Sie sind hier:

Bodenlose Zukunft? Wenn der Acker verschwindet

Erosion, Trockenheit, Nährstoffmangel: Die Fruchtbarkeit von Deutschlands Böden schwindet. Gleichzeitig wird dem Acker immer mehr abverlangt. Wie lässt sich der Teufelskreis durchbrechen?

Videolänge:
29 min
Datum:
29.09.2020
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 29.09.2025

Mehr zum Thema Umwelt und Klima

Grafik: Professor Harald Lesch vor Wetterkatastrophen

Leschs Kosmos - Wetterextreme: das neue Normal? 

  • Untertitel

Bei der Hochwasserkatastrophe im Westen und Süden Deutschlands haben mehr als 150 Menschen ihr Leben verloren. Werden solche Wetterextreme angesichts der Klimakrise zum Normalfall?

20.07.2021
Videolänge
Harald Lesch auf einer Montage mit Windrad, Solaranlage und Windsack

Leschs Kosmos - Neue Speicher für die Energiewende 

  • Untertitel

Alternative Energien: die Hoffnung in der Klimakrise. Doch Sonne und Wind sind nicht immer und überall verfügbar. Was können Energiespeicher leisten und wo steht die Forschung?

04.05.2021
Videolänge

Fernab in der Antarktis wachsen Pflanzen in Containern – ohne Erde. Ein Konzept für die Zukunft? Harald Lesch fragt: Brauchen wir unseren Ackerboden wirklich, um Landwirtschaft zu betreiben? Dabei stößt er auf einen wahren Schatz unter unseren Füßen.

Leschs Kosmos - Übrigens ... zur Bedeutung unserer Böden 

Warum Klimaerwärmung und zunehmende Versiegelung von Flächen unsere Landwirtschaft gefährden.

Videolänge

Faszination Universum mit Harald Lesch

"Faszination Universum": Harald Lesch Großer Refraktor Potsdam

Terra X - Faszination Universum 

Die großen Themen der Astrophysik präsentiert von Professor Harald Lesch: Wissenschaftsdokus über die aktuelle Forschung und Wissenschaftsgeschichte mit einem „Schuss“ Philosophie

Lesch & Co

Mehr Leschs Kosmos

Harald Lesch liegt auf der Erde

Leschs Kosmos - Landwirtschaft neu denken 

  • Untertitel

Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr als nur Dreck. Sie hat das Potential, die Welt zu retten.

08.08.2023
Videolänge
Grafik: Harald Lesch schwitzend vor Brandenburger Tor und Krankenwagen

Leschs Kosmos - Gesundheitsrisiko Klimakrise  

  • Untertitel

Tage über 30 Grad bedrohen die Gesundheit vieler Menschen, und Hitzewellen werden häufiger. Mit auf dem Vormarsch: Allergiepflanzen, Riesenzecken und Tropenkrankheiten.

18.07.2023
Videolänge
Grafik: Angriff aus dem Cyberspace - Harald Lesch mit Schutzschild

Leschs Kosmos - Angriff aus dem Cyberspace 

  • Untertitel

Keiner ist vor Cyberangriffen sicher. Sogar Staaten sind unter den Hackern, sie setzen auf digitale Kriegspläne. Wo sind unsere Schwachstellen? Und wie können wir uns schützen?

13.06.2023
Videolänge
Grafik: Harald Lesch umgeben von Windrädern, E-Auto, Einstürzendem AKW und Solarzellen

Leschs Kosmos - Ausgestrahlt? Strom ohne Atom 

  • Untertitel

Der Atomausstieg ist überfällig. Sind wir vorbereitet? Wie können wir Wärme und Energie in Zukunft sichern? Der Ausstieg allerdings schafft auch Raum für Zukunftstechnologien.

11.04.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.