Dutzende Studien belegen: Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen, erkranken deutlich seltener an Allergien und Asthma als andere Kinder. Doch was genau liegt in der Stallluft und macht diesen erstaunlichen Schutz aus?
Die Klinische Immunologin Professor Dr. Erika Jensen-Jarolim und ihre Kollegin Dr. Isabella Pali aus Wien detektieren nach genauer Analyse des Kuhstallstaubs ein spezielles Protein: Beta-Laktoglobulin. Über den Urin der Kuh gelangt es in die Stallluft. Und über die Atmung in den Organismus der Menschen, die in der Nähe des Kuhstalls leben. Studien zeigen: Das Protein aus der Luft stimuliert die regulatorischen Immunzellen und wirkt so einer allergischen Entzündungsreaktion entgegen.
Doch nicht nur im Stallstaub kommt das Beta-Laktoglobulin vor, sondern auch in der Rohmilch. Das könnte erklären, warum Kinder, die regelmäßig Rohmilch trinken, ebenfalls vor Allergien geschützt sind. Auch dann, wenn sie nicht auf einem Bauernhof leben. Die Wissenschaftlerinnen entdeckten ein wichtiges Detail: Im Staub und in der Rohmilch ist das Protein „beladen“: mit Eisen, Zink und Vitamin A. Die Hypothese: Genau diese Komponenten stimulieren die Immunzellen und bewirken so den Schutz gegen Allergien. Wird die Milch industriell verarbeitet, verändert sich die Struktur des Proteins. Die schützenden Faktoren, so die Vermutung, gehen verloren. Die Supermarktmilch kann daher gegen Allergien nicht helfen. Rohmilch hingegen schon. Allerdings kann sie gefährliche Krankheitserreger wie EHEC oder Salmonellen enthalten. Die Lösung ist vielleicht ein pulverförmiges Milch-Protein, das Erika Jensen-Jarolim und ihr Team über ein patentiertes Verfahren nun wieder mit den wirkungsvollen Stoffen bestücken, mit Eisen, Zink und Vitamin A. Ein Komplex, der frei von gefährlichen Erregern ist und ortsunabhängig eingenommen werden kann.
Eine erste Studie bestätigt die allergiemildernde Wirkung. Demnächst soll das Produkt als Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt kommen. Der schützende Effekt des Kuhstalls erreicht so auch die Menschen in der Stadt.