Engagement in der Branche
Die "Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale)" gehören zu den bedeutendsten Filmfestivals der Welt und sind alljährlich Anfang Februar ein wichtiger Treffpunkt für Filmschaffende und Cineasten. Im Wettbewerb um die Goldenen und Silbernen Bären und in unterschiedlichen Sektionen zeigt die Berlinale jährlich innerhalb von zehn Tagen rund 400 internationale Filme, die vor allem relevante und kritische Themen abseits des Mainstreams behandeln.
Goldener Bär für ZDF/ARTE-Koproduktion
Bei den diesjährigen 70. Filmfestspielen in Berlin ist die ZDF/ARTE-Koproduktion "Es gibt kein Böses" mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet worden. In "Es gibt kein Böses" ("Sheytan vojud nadarad" / "There is no evil") umsorgt ein netter und pflichtbewusster iranischer Familienvater tagsüber seine Lieben, nachts ist er an Hinrichtungen beteiligt. Ein Wehrpflichtiger möchte sich von seiner Teilnahme an Hinrichtungen freikaufen. Ein Soldat hat als Mitglied eines Erschießungskommandos Sonderurlaub erhalten. Eine in Deutschland lebende junge Iranerin erfährt bei einem Besuch in ihrem Heimatland die Wahrheit über ihre Eltern. In vier eindrucksvollen und bewegenden Geschichten zeigt der Film die Gehorsamkeitsbereitschaft gegenüber Autoritäten, die Möglichkeit der Rebellion und die Banalität des Bösen. Die Redaktion für den Film des regimekritischen iranischen Regisseurs Mohammad Rasoulof hat Alexander Bohr (ZDF/ARTE).
Die Berlinale feiert das Medium Film als ein wichtiges Instrument der freien Meinungsäußerung und ist damit für Filmschaffende aus unterschiedlichen Ländern ein wichtiges Forum und ein kulturelles Aushängeschild für die Bundesrepublik Deutschland.
Medienpartner ZDF
Als Hauptmedienpartner der Internationalen Filmfestspiele Berlin berichtet das ZDF ausführlich im Fernsehen und im Online-Angebot. Die Eröffnungsgala und die Bären-Verleihung aus dem Berlinale Palast am Potsdamer Platz überträgt 3sat für das ZDF live im TV, eingerahmt von der Berichterstattung der Sendung "Kulturzeit", dem 3sat-Kultur-Fernsehmagazin. Die Veranstaltung "European Shooting Stars" und die Verleihung des Goldenen Ehrenbären für ein Lebenswerk überträgt 3sat online im Livestream. Außerdem begleiten Filmreihen zu ausgewählten Persönlichkeiten oder filmhistorischen Themen jede Berlinale im ZDFund 3sat-Programm. Die Berlinale-Berichterstattung nimmt auch in den Regelsendungen ihren gebührenden Platz ein, etwa in den Beiträgen der "heute"-Familie, von "logo!", "Morgenmagazin", "Mittagsmagazin", "Volle Kanne", "Leute heute" und "aspekte". Mit seiner Unterstützung der Internationalen Filmfestspiele Berlin unterstreicht das ZDF die Bedeutung der vorgestellten kritischen Themen und würdigt großartige filmische Umsetzungen und schauspielerische Leistungen.