"Wir sind jung. Wir sind stark." erhält Friedenspreis des Deutschen Films
Für die Kinokoproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel "Wir sind jung. Wir sind stark." wird Burhan Qurbani mit dem Nachwuchspreis des "Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke" ausgezeichnet. Die Verleihung findet beim 33. Filmfest München am Donnerstag, 2. Juli 2015, im Münchner Cuvilliés-Theater statt. Der Preis, der zum 14. Mal vergeben wird, zeichnet Werke für Toleranz, Humanität und Aufklärung aus.
Qurbani erzählt in seinem Debütfilm "Wir sind jung. Wir sind stark." die Ereignisse um die Krawalle in Rostock-Lichtenhagen Anfang der 90er Jahre aus den Blickwinkeln verschiedener Figuren. Ihre individuellen Geschichten kulminieren in der Katastrophe der so genannten Brandnacht am 24. August 1992. Das Drehbuch stammt von Burhan Qurbani und Martin Behnke. In den Hauptrollen spielen Devid Striesow, Jonas Nay, Saskia Rosendahl, Joel Basman und Trang Le Hong.
"Wir sind jung. Wir sind stark." ist eine UFA Fiction-Produktion in Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel, CINE PLUS Filmproduktion und UFA Cinema, in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert mit Mitteln der Mitteldeutschen Medienförderung, Filmförderung des Bundes, Nordmedia, des Medienboards Berlin-Brandenburg und des Deutschen Filmförderfonds. Die Redaktion haben Burkhard Althoff (ZDF/Das kleine Fernsehspiel) und Olaf Grunert (ZDF/ARTE). Produzenten sind Jochen Laube und Leif Alexis, Koproduzenten Frank Evers und Helge Neubronner.
Die sechzigminütige Sendung zum Friedenspreis wird am Sonntag, 5. Juli 2015, 12.00 Uhr, auf 3sat ausgestrahlt.
Preise und Auszeichnungen
Juli 2015
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.