Die "Bismarck" ist das gefährlichste Schlachtschiff ihrer Zeit und die größte Bedrohung für die englische Seemacht im Zweiten Weltkrieg. 1941 kommt es zur größten Treibjagd der Seekriegsgeschichte.
Karl Dönitz war Befehlshaber der deutschen U-Boote im Zweiten Weltkrieg und Hitlers Nachfolger. Wer war Dönitz wirklich? Kriegsverbrecher oder Retter? Glühender Nationalsozialist oder kühler Stratege?
Mitten im Zweiten Weltkrieg fliegt ein deutsches Flugzeug allein nach England. Am Steuer sitzt Rudolf Heß, Adolf Hitlers Stellvertreter. Was steckte hinter seiner Mission?
Er war Hitlers Lieblingsgeneral, wurde von Freund und Feind bewundert. Bei den einen genießt er bis heute hohes Ansehen, für andere war er verstrickt in einen mörderischen Krieg.
Als die Niederlage der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg nicht mehr abzuwenden ist, setzt das NS-Regime auf vermeintliche "Wunderwaffen", um die alliierte Übermacht zu brechen.
Sein Wahnsinn und Ehrgeiz verändern die Konturen des Nahen Ostens unwiderruflich. Wie wird ein Bauernjunge zum gewalttätigsten Herrscher des Nahen Ostens?
1941 überfallen die Japaner den amerikanischen Flottenstützpunkt und zerstören große Teile der US-Pazifikflotte. Eine Entdeckung stellt die bisherige Geschichtsschreibung in Frage.
Er gilt als brillanter Feldherr, hat fast ganz Europa unterworfen. Doch war er ein genialer Stratege? Und war er tatsächlich klein? Auch um seinen Tod ranken sich Gerüchte.
Er gilt bis heute als einer der populärsten US-Präsidenten der Geschichte. Aber wer war er wirklich? In seiner politischen Karriere lagen Licht und Schatten dicht beieinander.
Wie gelingt es den Kelten, das aufstrebende Rom in die Knie zu zwingen? Zahlreiche Legenden stricken sich um dieses Trauma, das sich den Römern für Jahrhunderte eingebrannt hat.
In der Pogromnacht entstehen Bilder, die es eigentlich nicht geben dürfte. Erst Jahrzehnte später werden viele von ihnen gefunden. Was erzählen sie von der Nacht des Terrors?
Sibel Kekilli reist ins wilde Kenia. Es ist eine abenteuerliche Reise, voller Überraschungen und unvergesslicher Erlebnisse mit wilden Löwen, Elefanten und Nashörnern.
Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann mit einem Rückblick auf 2023: auf Umbrüche, Krisen und Kontroversen, aber auch auf neue Erkenntnisse aus der Welt des Wissens.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.