Der Druck auf die jungen Windsors ist seit jeher groß. Nicht immer werden die Königskinder den hohen Erwartungen gerecht. Kindheit im britischen Königshaus ist nicht einfach.
Die Hochzeiten im Hause Windsor verändern das britische Königshaus, denn die Ehefrauen stammen mittlerweile aus dem Bürgertum. So stehen sie unter anormal Druck der Öffentlichkeit.
Prinz Harry ist nicht der erste Royal, der sich aus dem Königshaus verabschiedet hat. Egotrip oder Befreiungsschlag? Was veranlasst ein Familienmitglied, auszusteigen?
Wie wird man König oder Königin? Auf diesen Job bereiten sich gerade junge Royals in England, Norwegen und den Niederlanden vor. Die Erwartungen sind riesig.
Am 9. Januar 2022 wird die Herzogin von Cambridge 40 Jahre alt. Rund zehn Jahre nach der Traumhochzeit mit William ist sie zur zentralen Figur der Windsors geworden.
Sie war Oscarpreisträgerin und gilt als eine der schönsten Frauen Hollywoods: Filmstar Grace Kelly. 1956 heiratete sie Prinz Rainier III. und wurde Fürstin von Monaco.
Sie herrschte über das größte Kolonialreich der Weltgeschichte und prägte das "Viktorianische Zeitalter". Ihre Epoche galt als sittsam und prüde, doch Victoria selbst war anders.
Am 21. Juli 2013 folgte Philippe seinem Vater Albert auf den Thron. Er ist mit Königin Mathilde verheiratet.
Das Paar hat vier Kinder: Kronprinzessin Elisabeth, Prinz Gabriel, Prinz Emmanuel und Prinzessin Eléonore.
Königin Margrethe II.
Am 15. Januar 1972 folgte Margrethe ihrem Vater Frederik auf den Thron.
Sie war mit Prinz Henrik verheiratet. Das Paar hat zwei Söhne: Kronprinz Frederik und Prinz Joachim.
Königin Elizabeth II
Am 6. Februar 1952 folgte Elizabeth ihrem Vater George auf den Thron.
Sie war mit Prinz Philip († 2021) verheiratet. Das Paar hat drei Söhne und eine Tochter: Kronprinz Charles, Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward.
Großherzog Henri
Am 7. Oktober 2000 folgte Henri seinem Vater Jean auf den Thron.
Er ist mit Großherzogin Maria Teresa verheiratet. Das Paar hat fünf Kinder: Erbgroßherzog Guillaume, Prinz Felix, Prinz Louis, Prinzessin Alexandra und Prinz Sébastien.
Fürst Albert II.
Albert ist seit dem Tod seines Vaters Rainier am 6. April 2005 der regierende Fürst von Monaco.
Er ist mit Fürstin Charlène verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder: Erbprinz Jacques und Prinzessin Gabriella.
König Willem-Alexander
Am 30. April 2013 folgte Willem-Alexander seiner Mutter Beatrix auf den Thron. Er ist mit Königin Máxima verheiratet.
Das Paar hat drei Töchter: Kronprinzessin Catharina-Amalia, Prinzessin Alexia und Prinzessin Ariane.
König Harald V.
Am 17. Januar 1991 folgte Harald seinem Vater Olav auf den Thron. Er ist mit Königin Sonja verheiratet.
Das Paar hat zwei Kinder: Kronprinz Haakon und Prinzessin Märtha Louise.
König Carl XVI. Gustaf
Am 15. September 1973 folgte Carl Gustaf seinem Großvater Gustav Adolf auf den Thron.
Er ist mit Königin Silvia verheiratet. Das Paar hat drei Kinder: Kronprinzessin Victoria, Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine.
König Felipe VI.
Am 19. Juni 2014 folgte Felipe seinem Vater Juan Carlos auf den Thron.
Er ist mit Königin Letizia verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter: Kronprinzessin Leonor und Prinzessin Sofia.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.