Sie sind hier:
Update

Update am Abend : Eine mächtige Waffe gegen Putin

Datum:
ZDFheute Update

Guten Abend,

allen Drohungen Putins zum Trotz: Die USA und US-Präsident Joe Biden haben angekündigt, der Ukraine das hochmoderne Patriot-System zu liefern. Das ist eine mächtige Abwehrwaffe gegen die Armee des Kremlherrschers Wladimir Putin, der einen vernichtenden Krieg in der Ukraine gegen Infrastruktur und Menschen führt - und diesen auch im nächsten Jahr mit aller Härte weiterführen will.

Was das Patriot-System kann, was es kostet und ob es tatsächlich den Ukrainern im Abwehrkampf hilft, erklären wir in unserer Analyse. Hinter dem Flugabwehrraketensystem Patriot verbirgt sich das "Phased Array Tracking Radar to Intercept on Target" und dient dazu, Flugzeuge, taktische ballistische Raketen und Marschflugkörper zu bekämpfen. Die Nato setzt es ein, es funktioniert - im Gegensatz zum Puma-Pannen-Panzer der Bundeswehr.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt das Patriot-System heute quasi persönlich in Empfang, er ist auf dem Weg nach Washington. Er tritt mit Biden am Abend vor die Presse, wir zeigen die Pressekonferenz live und bewerten die Aussagen in einem ZDFheute live am Abend.

Es ist die erste Auslandsreise von Selenskyj seit Kriegsbeginn vor 301 Tagen. Und was beschäftigte die Welt vor dem Ukraine-Krieg? Das Coronavirus treibt gerade sein Unwesen wieder in China - dort schnellen die Zahlen nach oben. Es dräut eine gigantische Corona-Welle.

Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist

Putin will alle Ziele in der Ukraine durchsetzen: Der russische Präsident hat seinen Willen bekräftigt, alle militärischen Ziele in der Ukraine zu erreichen. Das sagte er mit Blick auf das Jahr 2023.

Russen im umkämpften Bachmut: Russischen Truppen soll es gelungen sein, in die Stadt Bachmut im Osten der Ukraine einzudringen. Das berichtet der britische Geheimdienst. Die strategisch wichtige Stadt im Donbass ist umkämpft. Nun werden wohl verlustreiche Straßenkämpfe folgen.

USA versprechen Ukraine massive Raketenabwehr: Der ukrainische Präsident wird in Washington erwartet. Schon jetzt sicherten die USA ihm eine wichtige Unterstützung zu.

Russlands Ex-Präsident in China: Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat Chinas Staatschef Xi Jinping besucht. Während Xi auf Zurückhaltung im Ukraine-Krieg hofft, will Medwedew sein Image aufwerten.

Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Was darüber hinaus wichtig ist

AfD steuert weiter nach rechts: Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang sieht kaum Widerstand gegen extremistische Tendenzen in der AfD. Den Zusammenschluss von "Reichsbürgern" findet er besorgniserregend.

Wie Lauterbach die Arznei-Engpässe lösen will: In vielen Praxen und Kliniken werden die Medikamente für Kinder knapp. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht über Gründe und Lösungen.

Neue Ernährungsstrategie Veggie-Day 2.0? Es klingt nach Veggie-Day, und ist es auch fast: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will bessere Ernährung in Kantinen, weniger Salz, Zucker und Fett. Aber noch ist das nur ein Plan.

Trumps Rolle beim Kapitol-Sturm: Der frühere US-Präsident sei von jedem politischen Amt auszuschließen und gehöre vor Gericht. "An seinen Händen klebt das Blut derer, die beim Kapitol-Sturm verletzt oder getötet wurden", kommentiert unser Washington-Korrespondent Elmar Theveßen.

Aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zur Situation in Ihrem Landkreis und zur allgemeinen Lage in Deutschland.

Grafik des Tages

Garfik: Ticketpreise im ÖPNV steigen teils deutlich
Quelle: ZDF/iStock.com

Weitere Schlagzeilen

(K)ein Lichtblick

Grafik: Aktivisten der "Letzte Generation"
Quelle: ZDF/dpa

Zahl des Tages

85 Jahre - Oscarpreisträgerin Jane Fonda blickt auf eine einzigartige Karriere als Schauspielerin, politische Aktivistin und Fitness-Ikone zurück. Ihre jüngste Mission: Mit der Serie "Grace & Frankie" älteren Damen ein neues Image zu verleihen - als dynamische, sexuell attraktive Frauen.

Robert Redford und Jane Fonda, aufgenommen am 02.09.2017
Ach, einfach schön: Robert Redford und Jane Fonda (Archivfoto 2017)
Quelle: dpa

Gesagt

Natürlich war ich schuldig.

Tennis-Star Boris Becker hat sich nach seiner Haftentlassung in einem Interview zu seiner Schuld bekannt. Er musste in Großbritannien in Haft, weil er Teile seines Vermögens in seinem Insolvenzverfahren nicht ordnungsgemäß angegeben hatte.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Streaming-Tipps für den Feierabend

"Nach Hause telefonieren!": 1982 - Steven Spielberg revolutioniert das Science-Fiction-Kino und dreht einen der erfolgreichsten Blockbuster aller Zeiten: "E.T. – Der Außerirdische". 2022 wird der Kultfilm 40 Jahre alt - die Gelegenheit, das oft verkannte Werk sowie die Gründe für seinen Erfolg von einer neuen Seite zu beleuchten.

"Arbeit ohne Sinn": Der Dokumentarfilm führt uns hinter die glänzenden Unternehmensfassaden und deckt die systemischen Probleme am Arbeitsplatz auf:

  • Überflüssige Meetings,
  • Papierkram und
  • inkompetente Vorgesetzte.

Toxische Arbeitsplätze mit sinnlosen Anforderungen beschädigen auf Dauer die Gesundheit. Humorvoll zeigt der Dokumentarfilm, warum wir zulassen, dass unsere Arbeitskraft vergeudet wird. (Dokumentation, 68 Minuten)

In 80 Tagen um die Welt: Im Jahr 1872 wettet der britische Exzentriker Phileas Fogg, dass er angesichts neuer moderner Verkehrsmittel die Erde in 80 Tagen umrunden könne. Seheneswerte Mini-Serie. (Mini-Serie, jede Folge 47 Minuten.)

Genießen Sie Ihren Abend und haben Sie schöne Weihnachten!

Kai Budde und das gesamte ZDFheute-Team

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.