Parteitag der Demokraten:Biden: Habe mein Bestes für Amerika gegeben
von Anna Kleiser, Chicago
|
Es sollte lange Joe Bidens Parteitag werden, nun ist es ein Abschied für ihn. Wie seine Rede lief und was er den Demokraten und seinem Land zu sagen hatte.
US-Präsident Biden hat auf dem Parteitag der Demokraten offiziell zur Unterstützung für Kamala Harris aufgerufen. In seiner Rede blickte er auch auf seine eigene Laufbahn zurück.20.08.2024 | 1:32 min
Es sollte seine Veranstaltung werden, nun ist es die seiner Vizepräsidentin: Statt seiner Nominierung als Präsidentschaftskandidat ist der Auftritt von US-Präsident Joe Biden ein Abschied. In seiner vermutlich letzten großen Rede vor der Wahl im November macht er deutlich, wie viel auf dem Spiel steht.
Als er die Bühne betritt, nachdem seine Tochter Ashley und seine Frau Jill über ihn und die bevorstehende Wahl gesprochen haben, wischt Biden sich die Tränen aus den Augen. Die Menge empfängt ihn mit großem Jubel und minutenlangen Standing Ovations. In der Halle werden Schilder mit der Aufschrift "Wir lieben dich, Joe" verteilt.
Mega-Event mit Tausenden Delegierten - in Chicago läuft der viertägige Parteitag der Demokraten.20.08.2024 | 2:28 min
Biden bleibt seiner Botschaft treu: Er will die Demokratie erhalten
Auf der Bühne steht ein kämpferischer, energischer Biden. Einer, der deutlich macht, warum er angetreten war, warum diese Wahl eine entscheidende sein wird. Es geht ihm um die Zukunft der USA als Demokratie. Und er sieht sie durch Donald Trump gefährdet.
Man kann nicht nur dann sagen, dass man sein Land nur liebt, wenn man gewinnt.
„
Joe Biden
Er nennt Trump einen "Lügner" und einen "Verlierer", Bidens Ablehnung gegen den Republikaner ist deutlich zu spüren. Der Kampf gegen ihn sei noch lange nicht vorbei.
Joe Biden "hält vielleicht gerade die beste Rede des Abends", berichtet ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen aus Chicago vom Parteitag der US-Demokraten. Biden "gehe es darum, dass diese Demokratie in den USA erhalten bleibt".20.08.2024 | 3:18 min
Biden stellt in seiner Rede seine Erfolge hervor und schließt dabei immer wieder seine Vizepräsidentin Kamala Harris mit ein. Die vergangenen vier Jahre seien die besten vier Jahre des Fortschritts gewesen, "die es je gegeben hat, Punkt." Er macht sehr persönlich deutlich:
Amerika, ich habe alles für dich gegeben.
„
Joe Biden
Mit Faust in der Luft rief er "Ich habe in meiner Karriere viele Fehler gemacht, aber ich habe mein Bestes für euch gegeben."
Biden: Harris wird Amerika in die Zukunft führen
Der 81-Jährige nutzt seine Rede auch, um deutlich für seine Nachfolgerin als Präsidentschaftskandidatin der Partei zu werben. Die Wahl von Kamala Harris als seine Vizekandidatin sei die "beste Entscheidung" gewesen, die er in seiner politischen Karriere je getroffen habe.
Ich verspreche, ich werde der beste Wahlhelfer sein, den Harris und Walz je gesehen haben.
„
Joe Biden
Harris werde Amerika in die Zukunft führen, betonte Biden. Trump werde 2024 die "Macht der Frauen kennenlernen". Er weiß, dass sein Vermächtnis nun auch davon abhängt, ob es Harris und ihrem Vizekandidaten Tim Walz gelingt, das sehr knappe Rennen für sich zu entscheiden. Er rief der Menge in Chicago zu:
Seid ihr bereit, für Freiheit zu stimmen? Seid ihr bereit für Demokratie und für Amerika zu stimmen?
„
Joe Biden
Nach Ende seiner Rede kam neben Bidens Familie auch Vizepräsidentin Harris zu ihm auf die Bühne, die beiden umarmten sich herzlich. Das Zeichen: Der Staffelstab ist übergeben, die Partei ist vereint.
Präsidentschaft: Trump oder Harris?
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Biden glaubte lange, er hätte die US-Wahl gewinnen können. Er wollte nicht aufgeben und sah eine historische Aufgabe vor sich. Doch der Druck den seine Partei, Großspender nach der fatalen TV-Debatte aufgebaut haben, war zu groß. Um die Demokraten zu einen, ist er ausgestiegen und hat den Weg für seine Vizepräsidentin frei gemacht.
Die Geschichte liegt in euren Händen. Die Macht liegt in euren Händen. Die Idee von Amerika liegt in Ihren Händen.
„
Joe Biden in Rede an die Nation
Seine Partei hat sich in beeindruckender Geschwindigkeit hinter Harris versammelt. Diverse US-Medien hatten über Bidens Frust, aus dem Rennen gedrängt worden zu sein, berichtet. Das dementierte er in seiner Rede.
All das Gerede darüber, dass ich wütend auf all die Leute bin, die gesagt haben, ich solle zurücktreten, ist nicht wahr.
„
Joe Biden, US-Präsident
Weil er sein Land mehr als seinen Job liebe, sei er aus dem Rennen ausgestiegen.
Angst und Aufbruchstimmung an der Basis. Das Ringen um die Nachfolge von US-Präsident Joe Biden läuft, nur wenige Wochen bleiben den Demokraten, um einen Kandidaten zu benennen.24.07.2024 | 6:38 min
Joe, ich danke Dir für deine historische Führungsrolle, für deinen lebenslangen Dienst an unserer Nation und für alles, was Du weiterhin tun wirst.
„
Kamala Harris
Doch der Versuch, die Aufmerksamkeit auf ihn zu lenken, gelingt zu dem Zeitpunkt nicht so recht. Die Menge und die Euphorie bleiben bei Harris und zeigen einmal mehr den frischen Wind, der die Partei im vergangenen Monat vereint hat.
So schwer die Entscheidung Biden gefallen ist, zeigt seine Rede erneut: Sein Blick ist noch viel in die Vergangenheit gerichtet. Harris hingegen will einen Wahlkampf mit Blick in die Zukunft führen. Die Arbeit, damit das amerikanische Volk zu überzeugen, liegt noch vor ihr.
Anna Kleiser ist Korrespondentin im ZDF-Studio Washington.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.