Sie sind hier:

Militärexperte Sönke Neitzel : So wichtig ist Bachmut für den Kriegsverlauf

Datum:

Die ostukrainische Stadt Bachmut wird seit Monaten hart umkämpft. Welche Bedeutung sie hat und wo Diplomatie im Krieg an Grenzen stößt, erklärt Militärhistoriker Neitzel im ZDF.

Militärhistoriker Sönke Neitzel spricht bei ZDFheute live über die aktuelle Situation im Ukraine-Krieg.

Beitragslänge:
16 min
Datum:

Die unerbitterlichen Kämpfe um das ostukrainische Bachmut gehen weiter. Bei ZDFheute live erklärt Militärhistoriker Sönke Neitzel, welche strategische Bedeutung Bachmut für den Ukraine-Krieg hat, warum Kriege auf dem Schlachtfeld entschieden werden und wo der Westen eine "rote Linie" bei der Unterstützung Kiews zieht.

Sehen Sie das ganze Interview oben im Video und lesen Sie es hier in Auszügen. Das sagt Sönke Neitzel ...

... zur aktuellen Kriegssituation in Bachmut

Der Militärhistoriker Sönke Neitzel sieht momentan "eine relativ gute, ausgebaute Verteidigungsstellung" der Ukraine in Bachmut - dort könne die ukrainische Armee den russischen Truppen hohe Verluste zufügen.

Man hat einfach aufgrund der geographischen Lage in Bachmut die besten Möglichkeiten, sich zu verteidigen.
Sönke Neitzel, Universität Potsdam

Sollte Russland dennoch Bachmut einnehmen, sei die nächste Verteidigungslinie in einem sehr schwierigen und offenen Gelände - dann ginge möglicherweise der "ganze Donbass" für Kiew verloren.

Neben der militärischen Bedeutung sei Bachmut zudem zu einem wichtigen Kriegssymbol geworden. So habe der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die dortigen Truppen besucht. Daher wäre es "ein Schlag für die Ukraine", wenn sie die Stadt aufgeben müssten, sagt Neitzel.

Nur müssen wir uns auch vergegenwärtigen: Wenn Bachmut fällt, geht der Krieg natürlich in der gleichen Intensität zehn Kilometer westlich weiter.
Sönke Neitzel, Universität Potsdam
Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

... darüber, ob Verhandlungen zu einem Kriegsende führen können

Es werde "hinter den Kulissen" durchgehend diplomatisch versucht, Möglichkeiten und Spielräume für Verhandlungen auszuloten - deswegen gebe es "Geheimdiplomatie".

Das Problem ist nur, dass Kriege in der Regel eben nicht am Verhandlungstisch entschieden werden, sondern auf dem Schlachtfeld.
Sönke Neitzel, Universität Potsdam

So lange sowohl Russland als auch die Ukraine glaubten, noch militärische Optionen zu haben, werde der Krieg weitergehen, sagt Neitzel.

Auch wenn man als Beobachter nicht über die genauen Motive des russischen Präsidenten Bescheid wissen könne, scheine Wladimir Putin seit der Mobilmachung im letzten Herbst zu glauben, "am längeren Hebel zu sein". Putin habe daher auch keinen Grund, in Verhandlungen einzutreten.

Für Kiew stelle sich die Frage, ob man die eigenen Kräfte dort weiter binden wolle, berichtet ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf. Russland versuche, an allen Orten anzugreifen. 

Beitragslänge:
1 min
Datum:

... dazu, wo der Westen bei der militärischen Unterstützung der Ukraine die "rote Linie" ziehen sollte

Neitzel macht als klare "rote Linie" des Westens die Entsendung eigener Truppen in die Ukraine aus. Damit wäre man völkerrechtlich Kriegspartei, sagt Neitzel und fügt hinzu, dass er keine politische Stimme in der Nato und der Politik kenne, die das fordere.

Alles andere sei diskutierbar, man könne zum Beispiel "zurecht" fragen, ob es einen Unterschied bei der Lieferung von Kampfpanzern und Kampfjets gebe. Irgendwann müsse der Westen die durch Russland zerstörten ukrainischen Kampfflugzeuge ersetzen. "Sonst gibt es keine ukrainische Luftwaffe mehr."

Wenn man will, dass die Ukraine diesen Krieg überlebt, dann muss sie irgendwie eine Luftwaffe haben, um sich zumindest zu verteidigen.
Sönke Neitzel, Universität Potsdam

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainische Soldaten feuern am 20. 03. 2023 inmitten der russischen Invasion in der Ukraine mit einem S60-Flugabwehrgeschütz auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.