Die Ukraine verkündet weitere Erfolge ihrer Gegenoffensive. Nach Andrijiwka soll nun auch Klischtschijiwka zurückerobert worden sein. Präsident Selenskyj gratuliert.
Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben eine Ortschaft nahe der kriegszerstörten Stadt Bachmut in der Region Donezk zurückerobert. Die russischen Truppen seien aus Klischtschijiwka vertrieben worden, erklärte der Kommandeur der ukrainischen Landstreitkräfte, Oleksandr Syrskyj, am Sonntag in Onlinenetzwerken.
"Ich kann bestätigen, dass dies dank der Anstrengungen der 80. Luftsturmbrigade, der 5. Sturmbrigade und der vereinigten Brigade der Nationalen Polizei "Ljut" ("Wut") gelungen ist", zitierte die Zeitung "Ukrajinska Prawda" am Sonntag den Sprecher der Heeresgruppe Ost, Ilja Jewlasch.
Die ukrainische Gegenoffensive macht Fortschritte, die USA schnüren ein neues Hilfspaket. Wie groß ist der Druck auf Putins Armee? ZDFheute live mit Ex-Nato-General Egon Ramms.
Vorher offenbar Andrijiwka befreit
Am Freitag hatte die Ukraine bereits die Einnahme des nahe Bachmut gelegenen Ortes Andrijiwka verkündet, Russland bestreitet dies bisher.
Das nur wenige Kilometer südlich von Bachmut gelegene Klischtschijiwka, wo vor der russischen Invasion mehrere hundert Menschen gelebt hatten, war im Januar von russischen Truppen eingenommen worden. Andrij Jermak, Leiter des ukrainischen Präsidentenbüros, erklärte:
Selenskyj lobt die Soldaten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den beteiligten Einheiten für die Rückeroberung der Ortschaft gedankt. Selenskyj sagte am Sonntagabend in seiner täglichen Videobotschaft:
Selenskyj weiter: "Klischtschijiwka. Prachtkerle."
Die Ukraine greift Kriegsschiffe und Flugabwehr auf der besetzten Krim an. Militäranalyst Franz-Stefan Gady erklärt die Strategie dahinter und die Chancen von Kiew Gegenoffensive.
Video soll befreiten Ort zeigen
Die Brigade "Ljut" veröffentlichte ein Video, auf der sie ebenfalls die Einnahme der Ortschaft unmittelbar südlich der Stadt Bachmut verkündete. "Der Feind versucht aber weiterhin, sie wieder zu besetzen", sagte einer der Soldaten, die die ukrainische Fahne und die Flaggen der beteiligten Armee-Einheiten in die Kamera halten. Im Hintergrund ist anhaltender Gefechtslärm zu vernehmen.
Von russischer Seite gab es bislang keinen Kommentar. Unabhängig lassen sich die Meldungen der Kriegsparteien zunächst oft nicht überprüfen.
Kann die ukrainische Offensive ihr Ziel erreichen? Ist dann Raum für Verhandlungen? Die Zeit wird knapp, die Sanktionen bröckeln und hier und da auch Engagement und Solidarität.
Immer wieder kleinere Geländegewinne
Seit Juni läuft eine Gegenoffensive der ukrainischen Armee zur Rückeroberung russisch besetzter Gebiete im Süden und Osten des Landes.
Die Stadt Bachmut mit einer Vorkriegsbevölkerung von rund 70.000 Menschen war nach einer monatelangen, verlustreichen Schlacht im Mai von russischen Streitkräften eingenommen worden. Die ukrainische Armee begann jedoch bereits unmittelbar danach damit, die russischen Positionen von Norden und Süden aus anzugreifen und meldete seither nach und nach kleine Geländegewinne.
-
-
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Liveblog- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.