FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann wirft dem Kanzleramt vor, bei Militärhilfen für die Ukraine nicht schnell genug zu handeln und fordert eine langfristige Strategie.
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat eine langfristige Planung der Militärhilfe für die Ukraine gefordert.
Material müsse präventiv geliefert werden, sagte die FDP-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Strack-Zimmermann: "Ich bin die Ausreden leid"
Deutschland habe keine Strategie.
Sie kritisierte die Haltung des Kanzleramtes in der Frage weiterer Waffenlieferungen. "Ich bin die Ausreden, warum wir keine Panzer liefern können, so was von leid", sagte Strack-Zimmermann.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vor dem US-Kongress weitere schwere Waffen für sein Land gefordert. In einer bejubelten Rede dankte er den USA für ihre Unterstützung.
Kühnert: Keine Alleingänge bei Panzerlieferungen
Es seien zwar die Berater des Kanzlers, die Olaf Scholz (SPD) die Blockade von Kampf - und Schützenpanzern an die Ukraine empfehlen würden. "Am Ende aber trägt der Kanzler der Bundesrepublik die Verantwortung." Alle Fäden liefen bei ihm zusammen.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert bekräftigte im ZDF-"Morgenmagazin" die Haltung seiner Partei zu Panzerlieferungen an die Ukraine:
Kühnert verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass Leopard-Panzer über einen sogenannten Ringtausch an östliche Partner gegeben werden, damit diese ihre Bestände ehemaliger sowjetischer Panzer an die Ukraine weiterreichen können. "Das funktioniert und das hilft ganz konkret und sofort vor allem."
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert äußert sich im ZDF-"Morgenmagazin" zu Panzerlieferungen an die Ukraine, möglichen Friedensverhandlungen und zum Umgang mit Corona.
Die Ukraine fordert seit Monaten Leopard-2-Panzer von Deutschland. Bundeskanzler Scholz will sie aber nicht im Alleingang liefern und verweist darauf, dass bisher auch kein anderes Landes ähnliche Waffensysteme bereitgestellt hat.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.