Der Amazonas-Regenwald
Der Amazonas-Regenwald gilt als Grüne Lunge der Menschheit. Er ist der größte zusammenhängende Tropenwald der Erde und wichtig für das Weltklima. Neben den Korallenriffen zählen die Regenwälder zu den artenreichsten Ökosystemen der Erde. Zehn Prozent aller bekannten Tierarten leben im Amazonas-Gebiet. Es ist die Heimat von 40.000 Pflanzenarten. Der Amazonas-Regenwald fungiert auch als der größte CO2-Speicher auf der Welt. Er nimmt bis zu 140 Milliarden Tonnen Kohlenstoff auf. Eine besondere Bedeutung kommt den etwa drei Millionen indigenen Menschen zu. Der Wald ist nicht nur ihr Lebensraum, sondern auch ihre Lebensgrundlage. Durch die Rodungen wird der Amazonas-Regenwald immer stärker gefährdet. Die Rolle des brasilianischen Staatspräsidenten Bolsonaro wird hier als kritisch angesehen.