Studiogast: BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. Mit der Fußball-Bundesliga und einem ausführlichen Bericht zum Abendspiel Schalke 04 gegen VfB Stuttgart.
Studiogäste sind DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler. Außerdem: Ausführlicher Bericht zum Bundesliga-Abendspiel RB Leipzig - Union Berlin.
Bayern-Coach Julian Nagelsmann erklärt, warum er im Spiel gegen Stuttgart drei Offensivspieler auf einen Schlag ausgewechselt hat und wie er die Chance gegen PSG sieht.
Ein glücklicher Ralf Fährmann im Interview nach dem Spiel Schalke gegen Stuttgart. "Wir lassen jede Woche das Herz auf dem Rasen", so Fährmann über die Einstellung seines Teams.
"Das war ein toller Auftritt", sagte Eintracht-Coach Oliver Glasner zur gelungenen Champions-League-Generalprobe. Für das Duell gegen Neapel hat er sich auch schon etwas überlegt.
Es läuft wie geschmiert für Union Berlin. Den Erfolg findet Trainer Urs Fischer "surreal" - freut sich aber auch, dass der Klub jetzt schon für die nächste planen kann.
Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt …
Sport
Die Moderatoren
Moderator
Breyer ist den Zuschauern vor allem als Moderator der ZDF-Champions-League-Übertragungen, des "ZDF-Morgenmagazins" sowie als Reporter und Interviewer aus dem "sportstudio" bekannt. Breyer trat am 14. Dezember 2013 die Nachfolge von Michael Steinbrecher an, der die Sendung nach über 21 Jahren verlassen hat.
"Jochen Breyer zeigt mit seiner Champions-League-Moderation Schlagfertigkeit, Witz und eine hohe Kompetenz in Sachen Fußball. Mit Jochen Breyer werden wir das ‚aktuelle sportstudio‘ weiter verjüngen", sagte ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey. Dieter Gruschwitz, damaliger Leiter der Hauptredaktion Sport im ZDF, ergänzte: "Jochen Breyer ist ein junger Journalist mit herausragenden Talenten. Er wird auch als Moderator des ‚aktuellen sportstudios‘ Akzente setzen."
Moderatorin
Dunja Hayali studierte an der Deutschen Sporthochschule und war neun Jahre lang Sportmoderatorin der Deutschen Welle, bevor sie 2007 zum "ZDF-Morgenmagazin" wechselte und seitdem diese Sendung mitprägt. Seit 2018 präsentiert sie das Talkmagazin "dunja hayali"
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Dunja Hayali bringt nun auch ihre Sportkompetenz ins ZDF-Programm ein."
ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: "Dunja Hayali ist eine herausragende Interviewerin und Gastgeberin. Sie verstärkt mit ihrer professionellen und charmanten Art das aktuelle sportstudio und hat einen neuen, frischen Blick auf das sportliche Geschehen in der Bundesliga."
Für Dunja Hayali ist ein Traum wahr geworden: "'das aktuelle sportstudio' ist seit Jahrzehnten für mich die Sportsendung im deutschen Fernsehen."
Moderatorin
Katrin Müller-Hohenstein startete ihre journalistische Laufbahn beim Hörfunk. 1988 begann sie ihr Volontariat bei Radio Gong und übernahm nach den ersten Redakteursjahren die Leitung Wort bei dem Nürnberger Rundfunksender. Im September 1992 wechselte sie als Redakteurin und Moderatorin zu Antenne Bayern nach München.
Die bekennende Anhängerin des 1. FC Nürnberg ist Hörern des Radiosenders Antenne Bayern seit 1992 als Moderatorin und Live-Reporterin mit Schwerpunkt auf Sport bekannt.
Parallel zu ihrer Hörfunktätigkeit hatte Katrin Müller-Hohenstein Anfang des Jahres 2006 den Sprung zum Fernsehen gewagt. Am 28. Januar moderierte sie als Nachfolgerin von Rudi Cerne zum ersten Mal das "aktuelle sportstudio". Von da an führte sie im Wechsel mit Wolf-Dieter Poschmann (ab 2011 abgelöst von Sven Voss) und Michael Steinbrecher durch die renommierte Samstag-Abend-Sportsendung.
Katrin Müller-Hohenstein nahm bald auch andere Moderationsaufgaben wahr und führt unter anderem durch die Gala zur Wahl der Sportler des Jahres, berichtet als Reporterin von Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften und führt bei Olympischen Spielen durchs Programm. Zudem übernimmt sie die Moderationen der Länderspiel-Übertragungen im ZDF.
Neben Ihrer Moderatorentätigkeit ist sie als Dozentin an verschiedenen Hörfunkakademien und der TU München tätig.
Moderator
Erste TV-Erfahrungen machte er im Kinderfernsehen des ZDF, seit 2006 moderiert er Sportübertragungen im ZDF.
Im Wintersport war er zunächst bei den Bob- und Rodelwettbewerben sowie den Skisprungübertragungen im Einsatz. Zudem moderiert er die ZDF-Sendungen zum Frauenfußball. Seit 30. Juli 2011 moderiert er als Nachfolger von Wolf-Dieter Poschmann das "aktuelle sportstudio".
Der damalige ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz sagte: "Wir wollen nun einen Generationswechsel vollziehen. Sven Voss hat in der Vergangenheit immer wieder sein großes Moderationspotenzial bewiesen, nun darf er sich auf der großen Bühne des Fernsehsports bewähren."
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.