Sie sind hier:

Schulfach Technik

Was sind Bitcoins, und wie funktioniert eine Batterie? Technik einfach und lebendig erklärt mit Grafikclips, Videos und Dokus.

Terra X - So werden Mikrochips hergestellt 

Schaltpläne der Chips werden mit Licht auf die Platten projiziert. In chemischen und physikalischen Prozessen entstehen pro Platte auf bis zu 100 Chips Milliarden an Schaltkreisen.

Videolänge

Energie

Energie

Terra X - Energie 

Wie lässt sich aus Sonne, Pflanzen und Wind Strom erzeugen? Erneuerbare Energien, Atomkraft und Lithiumbatterien mithilfe von lebendigen Lerninhalten leicht begreifen.

Themenpaket
Batterie CC

Terra X - Die Erfindung der Batterie 

Indem der Physiker Volta Kupferscheiben, in Säure getauchten Karton und Zinkscheiben übereinanderschichtete, erfand er die sogenannte „Volta-Säule“, die erste Batterie der Welt.

13.06.2022
Videolänge
Mit Creative Commons-Lizenz
Induktives Laden CC

Terra X - Wie funktioniert induktives Laden? 

Strom aus der Steckdose erzeugt ein Magnetfeld. Dieses induziert wiederum Strom. Die Folge: Der Akku (etwa in einem Smartphone) kann über dieses Magnetfeld geladen werden.

11.04.2022
Videolänge
Wie funktioniert induktives Laden? (CC BY 4.0)

Wetter und Klima

Terra X - Wie entsteht eine Wetterprognose? 

Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes basieren auf den Daten eines globalen Mess- und Beobachtungsnetzes. Weltweit gibt es mehr als 11.000 offizielle Bodenstationen.

Videolänge
Mit Creative Commons-Lizenz

Aktuelle Terra X Dokus

Terra X - Das Web

Terra X 

Mitreißende Dokus, einzigartige Bilder: Terra X bietet Filme über Geschichte, Abenteuer, Natur und Tiere, Reise und Expeditionen. Wissen zum Mitreden!

Sibell Kekilli in Kenia

Terra X - Faszination Erde: Wildes Kenia 

Sibel Kekilli reist ins wilde Kenia. Es ist eine abenteuerliche Reise, voller Überraschungen und unvergesslicher Erlebnisse mit wilden Löwen, Elefanten und Nashörnern.

10.12.2023
Videolänge
Vorab
Christoph Maria Herbst vor Ayers Rock

Terra X - Faszination Erde: Brennendes Australien 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Haie, Krokodile und Feuersbrünste: Christoph Maria Herbst begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartigen Begegnungen.

03.12.2023
Videolänge
Grafik: Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann stehen vor riesiger Weltkugel

Terra X - Der große Terra X-Jahresrückblick 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann mit einem Rückblick auf 2023: auf Umbrüche, Krisen und Kontroversen, aber auch auf neue Erkenntnisse aus der Welt des Wissens.

26.11.2023
Videolänge
Das Forscherteam klettert den Berg hinab in das Höhlensystem.

Terra X - Abenteuer unter Venezuelas Tafelbergen 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

In den Tiefen unter Venezuelas Tafelbergen wagt sich ein internationales Forschungsteam in ein episches Abenteuer voller Geheimnisse und Entdeckungen.

19.11.2023
Videolänge

Terra X - Analoge Fotografie einfach erklärt  

Von der Belichtung bis zum fertigen Bild.

Videolänge

Der Xperimentator experimentiert

Terra X - Wie funktionieren Deepfakes? 

Sie sind täuschend echt und hoch manipulativ: Deepfakes. Dank künstlicher Intelligenz und digitaler Bilder lassen sich Fälschungen auf höchsten Niveau erschaffen. 

Videolänge

Mehr gebündeltes Wissen in Themenpaketen

Europa

Terra X - Europa 

Europa – mehr als nur eine geographische Definition, sondern auch ein gemeinsames Wertesystem. Der Blick auf Geschichte, Geografie und Politik mit Erklärclips, Videos und Dokus ergibt ein Ganzes.

Holocaustdenkmal in Berlin

Terra X - Holocaust  

Nationalsozialistischer Völkermord: die systematische Verfolgung und Tötung europäischer Juden. Hintergründe verstehen anhand von Erklärclips, Videos und Dokus.

Weiterstöbern in den Schulfächern

Terra X - Das Web

Terra X - Terra X plus Schule 

Lebendiges Lernen mit Dokus & Videos aus der ZDF-Wissenswelt passend zum Unterricht für Schüler*innen, Lehrkräfte und Wissbegierige

Zurück zum Schulbereich
Sport

Terra X - Sport 

Ob im Wohnzimmer oder in der Turnhalle - Sport fördert die Gesundheit! Fit werden und Spaß haben mit Erklärclips, Videos und Dokus. Lerninhalte für die Schule, die den Puls hoch treiben.

Kunst

Terra X - Kunst 

Zwischen Rembrandt und Banksy: Kunst will erlebt, hinterfragt und verstanden werden. Erklärclips, Videos und Dokus bieten lebendige Lerninhalte für die Schule und tauchen in die Welt der Kunst ein.

Deutsch

Terra X - Deutsch 

Von richtiger Zeichensetzung über Grammatik bis zu den Helden der Literaturklassiker. Erklärvideos mit spannenden Lerninhalten für die Schule.

Philosophie

Terra X - Philosophie 

Eine fundamentale Frage in der Philosophie: Was macht das Wesen des Menschen aus? Philosophische Überlegungen und spannende Gedankenexperimente - perfekt für die Schule.

Hände

Terra X - Religion & Ethik 

Mythen und Ereignisse der großen und alten Weltreligionen wie dem Judentum, Christentum oder Islam. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der wichtigsten Religionen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Co