-
Challenges sind so etwas wie Mutproben. Manche kommen als Nachricht, zum Beispiel über WhatsApp, wieder andere werden über TikTok oder Instagram verbreitet. Alle Challenges haben dabei das hier gemeinsam: Sie klingen lustig und cool und sie fordern euch auf, mitzumachen und es online zu posten.
Achtung, manche Challenges sind gefährlich!
Hinter einigen lustig klingenden Namen und Hashtags stecken aber ziemlich krasse Mitmachaktionen, die ziemlich gefährlich sein können. Zum Beispiel die "Hot Chips Challenge" - dabei geht es darum, besonders scharfe Chips zu essen und sich dabei zu filmen.
Mehrere Kinder einer fünften Klasse im nordrhein-westfälischen Euskirchen aßen mehrere der eigentlich erst ab 18 freigegebenen Chips. Zwei Kinder sollen sie am Kiosk gestohlen haben. Rettungskräfte mussten zum Großeinsatz anrücken, weil viele der Kinder Magenschmerzen, sowie Haut- und Atemwegsreizungen bekommen hatten. Es mussten sogar Kinder ins Krankenhaus. Glücklicherweise erlitt keines der Kinder bleibende Schäden. Eine andere sehr gefährliche Challenge seht ihr im Video:
Bevor ihr also eine Challenge annehmt, checkt sie vorher – mit dem logo!-Challenge Check!
Wichtige Tipps und Fragen vor einer Challenge
-
-
-
-
-
-
-
Also: Macht nur bei Challenges mit, wenn ihr denkt, sie könnten euch Spaß machen und euch und anderen keinen Schaden zufügen. Macht es nicht, weil andere Druck auf euch ausüben.
Hier findet ihr noch mehr Tipps, wie ihr mit Gruppenzwang umgehen könnt:
Diesen Text haben Karola und Marina für euch geschrieben.
Mehr zu Social Media
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.