Sie sind hier:

Das sind die Planeten unseres Sonnensystems

Eine Raumsonde konnte neue spektakuläre Bilder von der Venus machen. Was wir über die Venus wissen – und all die anderen Planeten unseres Sonnensystems.

Sie ist zwar unsere Nachbarin im All, aber es ist ein bisschen so, als hätte sie immer die Gardinen zu: die Venus! Sie ist, wenn sich Venus und Erde am nächsten stehen, gerade mal 40 Millionen Kilometer von uns entfernt. (Zum Vergleich: Beim Mars sind es 56 Millionen Kilometer.) 

Im Bild noch auf der Erde in der Nasa-Werkstatt: die Sonde "Parker Solar Probe".
Hier ist die Sonde "Parker Solar Probe" noch auf der Erde - sie hat das spektakuläre Venus-Bild gemacht.
Quelle: AP

Trotzdem kann man eigentlich keine guten Bilder von der Venus machen – sie ist nämlich stets von dichten Wolken umhüllt. Aber jetzt hat sie ein Planeten-Paparazzo für einen Schnappschuss erwischt! Die "Parker Solar Probe", eine Raumsonde der Nasa, ist eigentlich unterwegs, um die Sonne zu beobachten. Auf ihrem langen Weg dorthin ist sie auch an der Venus vorbeigekommen und hat einige spektakuläre Fotos von ihr schießen können. Anhand derer konnte sogar eine Oberflächenstruktur erstellt werden:

Das Bild der Venus von der Parker Solar Probe: Man sieht die Oberfläche des Planeten und seine Höhenstruktur.
Das neue Bild von der Venus (links) lässt Rückschlüsse auf das Oberflächnprofil des Planeten zu (rechts).
Quelle: imago/Cover-images

Sieht ja aus wie die Erde? Ja, aber die Venus ist eher ihr böser Zwilling. Mehr über die giftige Nachbarin und unser Sonnensystem, könnt ihr hier nachlesen:

Noch mehr Wissen über das Weltall findet ihr hier:

Das Weltall.

logo! - Angeberwissen Weltall  

Zum Staunen, Angeben und Mitreden.

Diesen Text hat Meike geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.