Champions League der Frauen: Wolfsburg im Viertelfinale
Champions League der Frauen:Wolfsburg stürmt vorzeitig ins Viertelfinale
|
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen vorzeitig im Viertelfinale der Champions League. Beim 6:1 gegen die AS Rom traf Sveindis Jonsdottir in kurzer Zeit gleich viermal.
Vier Tore in gut zwanzig Minuten: Wolfsburgs Sveindis Jonsdottir ist die Spielerinnen des Abends.
Quelle: AFP
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen im Viertelfinale der Champions League. Das Team von Trainer Tommy Stroot löste am Mittwoch mit dem 6:1-Sieg gegen die AS Rom am 5. Gruppenspieltag vorzeitig das Ticket für die K.o-Runde der Fußball-Königsklasse.
Vor eigenem Publikum schoss Alexandra Popp die Wolfsburgerinnen schon in der 6. Minute in Führung. Nach dem Ausgleich durch Valentina Giacinti (56.) brachte Lineth Beerensteyn den VfL wieder voran (65.). Den Rest erledigte Sveindis Jonsdottir mit einem Viererpack in knapp 25 Minuten (68./85./88./90+2).
Wir haben uns für ein tolles Spiel belohnt.
„
Wolfsburg-Trainer Tommy Stroot
FC Bayern ebenfalls schon im Viertelfinale
Vor dem abschließenden Spieltag haben die Wolfsburgerinnen in der Gruppe A dank des gewonnenen direkten Vergleichs mit der Roma Rang zwei sicher. Am letzten Spieltag am kommenden Dienstag (21 Uhr) geht es für den VfL (9 Punkte) zum Spitzenreiter Olympique Lyon (15 Punkte).
Der deutsche Meister FC Bayern hatte sich bereits nach dem vierten Spieltag vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Für die Münchnerinnen geht es in der Gruppe C am Donnerstag (18:45 Uhr) gegen Juventus Turin noch um den Gruppensieg.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.