Nach Rot für Neuer:Leverkusen wirft Bayern aus dem DFB-Pokal
|
Der Titelverteidiger ist weiter, der Rekordsieger draußen: Bayer Leverkusen gewinnt das Topspiel im Pokal-Achtelfinale bei Bayern München mit 1:0 (0:0).
Video spielt auf Google Cast ab.
Untertitel
Es stehen leider keine Untertitel zur Verfügung
Hier kannst du dir bald den Rückblick in der Zusammenfassung anschauen.
Clevere Leverkusener gewinnen das Pokal-Gipfeltreffen gegen kämpfende Bayern. Die Münchner zeigen nach Rot für Neuer große Leidenschaft, doch Bayer schlägt dank Tella eiskalt zu.03.12.2024 | 5:59 min
Titelverteidiger Bayer Leverkusen hat das Gipfeltreffen im DFB-Pokal-Achtelfinale bei Bayern München für sich entschieden und steht in der Runde der besten Acht. Für den Rekordsieger aus München endet die Cup-Saison auch in dieser Spielzeit bereits vor dem großen Finale im Mai in Berlin.
Das fühlt sich gut an.
„
Jonathan Tah, Bayer Leverkusen
Tella köpft Siegtreffer für Leverkusen
Das Tor des Abends für den amtierenden Doublesieger erzielte Nathan Tella per Kopf in der 69. Minute. Die Werkself spielte zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 50 Minuten in Überzahl, da Bayern-Keeper Manuel Neuer in der 17. Minute die Rote Karte sah.
Münchens Torwart Manuel Neuer foult Leverkusens Jeremie Frimpong.
Quelle: IMAGO / DeFodi Images
Der Torwart legte Jeremy Frimpong außerhalb des Strafraums mit einem heftigen Bodycheck und wurde von Schiedsrichter Harm Osmers des Feldes verwiesen. An dem für Bundestrainer Julian Nagelsmann "unstrittigen, wenn auch unglücklichen" Platzverweis gab es nichts zu diskutieren.
Er läuft in mich rein und versucht, das dankend anzunehmen. Am Ende ist es okay.
„
Manuel Neuer zu seinem Platzverweis
Peretz ersetzt Neuer, Sané muss raus
Geknickt verdrückte sich der Nationaltorwart in die Kabine. Für ihn kam Eratztorwart Daniel Peretz zwischen die Pfosten. Leroy Sané musste als Feldspieler ausgewechselt werden. "Ich habe auch gehofft, dass es eine Abseitssituation ist. Da ist man am Ende dann machtlos und muss das akzeptieren, was entschieden wird", sagte Neuer zu der Situation.
In Neuers Abwesenheit ging es im Anschluss nicht nur auf dem Rasen bei etlichen Zweikämpfen und Nickligkeiten heißblütig zur Sache, sondern auch zwischen den Trainerbänken.
Arminia Bielefeld schwingt sich in dieser Saison zum Pokalschreck Nummer eins auf. Nach Hannover 96 und Union Berlin wirft der Drittligist auch den SC Freiburg raus.03.12.2024 | 5:57 min
Alonso und Kompany hektisch an der Linie
Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso pushte sein Team wild gestikulierend. Bayern-Coach Vincent Kompany lief an der Seitenlinie ebenfalls heiß, konnte von Osmers aber zwischenzeitlich etwas besänftigt werden.
Nach dem Seitenwechsel zeigte der Referee aus Hannover dem aufbrausenden Münchner Sportdirektor Christoph Freund Gelb. Auch auf der Leverkusener Bank wurde ein meckernder Heißsporn verwarnt.
Mit viel Mühe und dank eines Last-Minute-Tores schafft es Werder Bremen ins Pokal-Viertelfinale. Matchwinner im Spiel gegen den Zweitligisten Darmstadt 98 ist Anthony Jung.03.12.2024 | 4:52 min
Bayern-Star Kane schaut verletzt zu
Bundestrainer Nagelsmann konstatierte in der Pause am ARD-Mikrofon, dass ihm der Auftritt der Bayern in Unterzahl "fast besser als in Gleichzahl" gefallen hätten. Der in einer dicken schwarzen Jacke und mit Mütze im Publikum hockende verletzte Bayern-Superstürmer Harry Kane hatte bei Kopfbällen von Kingsley Coman (34.), Leon Goretzka (43.) und Minjae Kim (45.+4) schon zum Torjubel angesetzt.
Auf der Gegenseite hatte Florian Wirtz - noch gegen Neuer - eine Top-Chance (11.). Gegen Frimpong rettete dann der Israeli Peretz mit dem Fuß (32.). Insgesamt war das Leverkusener Spiel in Überzahl lange zu unterkühlt.
Immer wieder versuchte Wirtz, den Angriffen Struktur zu geben, tauchte aber auch ab. Sein kongenialer DFB-Kollege Jamal Musiala im Bayern-Trikot wurde in Abwesenheit von Kane noch mehr als sonst gesucht. Die dichtgestaffelte Defensivreihe der Gäste störte den 21-Jährigen früh und körperbetont.
Schick nach wenigen Minuten verletzt
Nach dem Seitenwechsel brachte Alonso den formstarken Stürmer Patrik Schick. Der Tscheche, der in den letzten sechs Pflichtspielen vier Tore erzielt hatte, musste aber keine Viertelstunde später wieder an der Wade verletzt runter. Ohne die Topstürmer fehlten beiden Teams lange die Zielspieler, zu dem dann der kurz zuvor eingewechselte Tella avancierte.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.