In Nations-League gegen Island:DFB-Frauen: Unter schwierigen Umständen
von Frank Hellmann
|
Die deutschen Fußballerinnen sehnen beim Nations-League-Heimspiel gegen Island vor guter Kulisse den Befreiungsschlag herbei. Doch auf dem DFB-Team lastet enormer Ballast.
Eines kann Klara Bühl immerhin versichern: Das von ihr mit so viel Liebe zum Detail gehäkelte Maskottchen "Waru" ist nicht den australischen Krokodilen zum Fraß vorgeworfen worden. Die Stürmerin des FC Bayern hatte es nach dem WM-Desaster erst bei sich zuhause gehabt, nun ist der flauschige Glücksbringer auch beim zweiten Nations-League-Spiel gegen Island in Bochum (Dienstag 18.15 Uhr/live ZDF) dabei.
Damit vor erwarteten 15.000 Fans im Ruhrstadion gelingt, was Bühl so herbeisehnt: "Wir wollen angreifen und es zu einem richtig geilen Heimspiel machen. Die Fans mitnehmen mit einem guten Spiel, mit Leidenschaft und Emotionen."
Merle Frohms wünscht sich eine Entscheidung
Dummerweise genügte nur ein einziger Auftritt in diesem ernüchternden Länderspieljahr einem solchen Anspruch: der letztlich trügerische Kantersieg gegen Marokko (6:0) zum Auftakt der WM. Davor und danach lief kaum etwas zusammen. Die Verunsicherung reicht inzwischen von ganz hinten bis nach ganz vorne.
Wenn selbst Torhüterin Merle Frohms patzt und Torjägerin Alexandra Popp nicht mehr trifft wie beim Nations-League-Auftakt gegen Dänemark (0:2), herrscht Alarmstufe Rot.
Wir haben Vertrauen in die Verantwortlichen, schnellstmöglich eine zufriedenstellende Lösung für alle zu finden.
Merle Frohms
Um sich die Chancen auf die Olympia-Qualifikation zu erhalten, muss jetzt ein Sieg gegen den zum Auftakt gegen Wales siegreichen Gegner Island her. Doch die ungeklärte Situation um die erkrankte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg belastet alle: den Verband, die Spielerinnen, das Team hinter dem Team.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf will den Schwebezustand offenbar bis zu den nächsten Pflichtspielen gegen Wales in Sinsheim (27. Oktober) und danach auf Island (31. Oktober) aufgelöst haben. "Die Situation lässt uns nicht unberührt, wir machen uns intern auch Gedanken", gab Frohms zu und schob vielsagend hinterher: "Wir haben Vertrauen in die Verantwortlichen, schnellstmöglich eine zufriedenstellende Lösung für alle zu finden."
Möglich, dass Alexandra Popp bald aufhört
Klar ist, dass Co-Trainerin Britta Carlson dauerhaft nicht in die erste Reihe rücken will. Und womöglich braucht es auch eine neue Kapitänin: Wegen der vielen technischen Probleme in den digitalen Pressekonferenzen ging eine zunächst nicht übermittelte Passage von Alexandra Popp ein bisschen unter: dass die Kapitänin nach der WM "nicht nur eine Minute" darüber nachgedacht hat, ihre DFB-Karriere zu beenden.
Nach den September-Länderspielen will die 32-Jährige ihre eigene Situation neu bewerten. Sinken die Chancen auf eine Olympia-Teilnahme rapide, könnte es gut sein, dass die 132-fache Nationalspielerin einen Schlussstrich zieht. Ohne Deutschlands Fußballerin des Jahres stände endgültig die große Zäsur an.
Carlson hat noch keine Aufbruchstimmung vermittelt. Im Gegenteil: Die 45-Jährige war selbst erschrocken, dass "immer noch das Sicherheitsdenken" so dominant ist. Die Verantwortung wird mit dem Ball weitergereicht, Quer- und Rückpässe sind vorherrschend. Selbstbewusstsein und Selbstverständnis von der EM in England haben sich komplett aufgelöst.
Klara Bühl: "Ball als Mannschaft nach vorne treiben"
Bühl hat allerdings eine Idee, wie der Turnaround gelingen könnte: "Wir müssen den Ball als Mannschaft nach vorne treiben. Wir brauchen viele Spielerinnen um und in der Box, um Torgefahr auszustrahlen. Außerdem müssen wir die Kontersituationen mit der letzten Zielstrebigkeit durchspielen." Aber stimmt die Gesamtkomposition?
Insbesondere die bereits bei der WM kaum berücksichtigte Fraktion von Eintracht Frankfurt soll weiterhin arg gefrustet sein. In Viborg erhielt Außenstürmerin Nicole Anyomi die überfällige Einsatzchance, blieb aber nach einer schwachen ersten Halbzeit sofort wieder in der Kabine, während Jule Brand in Australien nach wirren Vorstellungen stets weiterspielen durfte.
Für Verteidigerin Sophia Kleinherne gibt es trotz der Abwehrschwächen keine Verwendung, Offensivallrounderin Laura Freigang wird wohl nur noch als Kabinen-DJ eingeladen. Es stimmt im Großen wie im Kleinen nicht bei einem Nationalteam, das aber (noch) die Gunst des Publikums spürt - und "Waru" weiter bei sich hat. Ob's hilft?
Mehr zu den DFB-Frauen
4:27 min
Viele offene Fragen:DFB-Frauen: Krise hält an
von Hermann Valkyser
mit Video
Niederlage in Dänemark:DFB-Frauen verpatzen Start in Nations League
Start in die Nations League:DFB-Frauen: Aufbruch ohne Aufarbeitung
von Frank Hellmann
Nach Pleite gegen Südkorea:Historisches WM-Aus der DFB-Frauen
von Frank Hellmann
FAQ
Es geht auch um Olympia:Alles Wichtige zur Nations League der Frauen
von Noah Goecke
Bundesliga
Bundesliga :Leverkusen gewinnt Tor-Spektakel in Stuttgart
9:37 min
Bundesliga :Nach Banner-Streit: SGE jubelt in Bochum
9:24 min
Bundesliga :Fünfmal Alu: Leipzig verschärft BVB-Krise
11:41 min
Bundesliga :Union bestraft Urbig-Patzer mit Ausgleich
8:20 min
Bundesliga :Mainz punktet trotz Unterzahl gegen Freiburg
9:56 min
Bundesliga :Heidenheim schlägt Kiel im Kellerduell
7:12 min
Bundesliga :Gladbach siegt dank Plea-Dreierpack in Bremen
9:27 min
Bundesliga :FCA baut mit Sieg gegen Wolfsburg Serie aus
7:11 min
Bundesliga :1:0 gegen TSG: St. Pauli verschafft sich Luft
7:56 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Raum: "Hatten das nötige Spielglück"
1:36 min
BVB-Trainer Niko Kovac :Von Trennungsklausel "steht nichts drin"
3:40 min
Sport | das aktuelle sportstudio :das aktuelle sportstudio vom 15. März 2025
84:31 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
2. Bundesliga :Darmstadt erteilt Kaiserslautern eine Lektion
9:50 min
2. Bundesliga :Schalke lässt gegen Düsseldorf zu viel liegen
7:32 min
2. Bundesliga :Packendes Remis zwischen HSV und Darmstadt
9:45 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min