Sie sind hier:

2:1-Sieg gegen VfB Stuttgart : FC Bayern bleibt vorne - mit Mühe

Datum:

Am Ende wurde es nochmal eng: Beim 2:1-Sieg über den VfB Stuttgart muss der FC Bayern zittern, ehe die Tabellenführung erfolgreich verteidigt ist.

Der FC Bayern verteidigt mit einem 2:1 beim VfB Stuttgart die Tabellenführung. Um ein Haar hätten die Münchner ihre Führung beim Kellerkind aber noch aus der Hand gegeben.

Beitragslänge:
13 min
Datum:

Der FC Bayern München hat ohne viel Glanz die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Der Rekordmeister gewann beim abstiegsbedrohten VfB Stuttgart mit 2:1 (1:0) und rangiert dank des besseren Torverhältnisses weiter vor dem punktgleichen Verfolger Borussia Dortmund.

Die Bayern lagen nach Toren von Matthijs de Ligt (39.) und Eric Maxim Choupo-Moting (62.) scheinbar beruhigend in Führung, mussten aber am Ende nach Juan José Pereas Tor zum 1:2 (88.) noch kurz zittern.

Bayern-Coach Julian Nagelsmann erklärt, warum er im Spiel gegen Stuttgart drei Offensivspieler auf einen Schlag ausgewechselt hat und wie er die Chance gegen PSG sieht.

Beitragslänge:
4 min
Datum:
Es war keine Glanzleistung, dafür waren wir vorne nicht effektiv genug.
Thomas Müller (Bayern München)

Bayern mit der ersten Großchance

Bayern München dominierte die Partie, durfte sich aber seiner Sache nie sicher sein, denn der VfB Stuttgart hielt mit viel Leidenschaft und Emotion dagegen. Das erste Achtungszeichen setzten aber die Münchner: Leon Goretzka kam in der 21. Minute nach einer Flanke von Kingsley Coman frei zum Kopfball, VfB-Keeper Fabian Bredlow brachte gerade noch die Fäuste hoch und lenkte den Ball über die Latte.

In der 37. Minute wurde es für die Bayern-Abwehr brenzlig. Torwart Yann Sommer verschätzte sich bei einer Ecke, so dass Konstantinos Mavropanos zum Kopfball kam. Der Ball landete am Hinterkopf von Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano und hoppelte weiterer Richtung Tor. In höchster Not kam Matthijs de Ligt herbeigeeilt und schlug den Ball weg.

Fußball-Bundesliga - 2:0 in Bochum - Schalke 04 ist wieder da 

Big Point für Schalke: Beim VfL Bochum landen die Königsblauen im Kellerduell der Fußball-Bundesliga einen 2:0-Sieg und dürfen wieder ein Stück mehr auf den Klassenerhalt hoffen.

Videolänge

Zwei Minuten später stach der Niederländer selbst, als er den ansonsten guten VfB-Torwart Fabian Bredlow mit einem Fernschuss nicht gut aussehen ließ.

Bayerns Klasse setzt sich durch

Nach der Pause konnten sich die Bayern aufgrund ihrer spielerischen Klasse immer mehr profilieren. Bei der nächsten guten Möglichkeit profitierten sie allerdings von einem Patzer der VfB-Abwehr: Mavropanos spielte den Ball aus kurzer Distanz ans Schienbein eines Mitspielers. So rollte die Kugel zu Eric Maxim Choupo-Moting und weiter zu Coman. Der zog sofort ab, Bredlow parierte (53.).

Keine Chance hatte der VfB-Keeper, als Bayerns Jamal Musiala die nächste gefährliche Situation einleitete. Über Thomas Müller kam der Ball zu Choupo-Moting, der keine Mühe hatte, einzuschießen (62.).

Der FC Bayern hat sich im Achtelfinal-Hinspiel bei Paris Saint-Germain eine sehr gute Ausgangslage erarbeitet. Die Münchner siegten durch einen Treffer von Coman mit 1:0.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nahm nun in einem Dreierwechsel seine Offensivkräfte Musiala, Coman und Choupo-Moting aus dem Spiel und brachte Serge Gnabry, Leroy Sane und Sadio Mane. Dies sicher auch im Hinblick auf das Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale am Mittwoch, 21 Uhr (Zusammenfassung ab 23 Uhr im ZDF), gegen Paris St. Germain.

Bayern zittern am Ende

Das 0:2 zeigte zunächst Wirkung beim VfB. Das letzte Prozent an Glauben fehlte offenbar, weshalb es die Bayern ruhig angehen ließen. Zu ruhig, denn in der 88. Minute gestatteten die Münchner ihrem Gegner eine lange Ballstaffette, die mit einem Kopfball von Juan José Perea zum 1:2 endete.

Wir haben auf Augenhöhe mit den Bayern gespielt, da ist man natürlich enttäuscht, dass es nicht für den Punkt reicht.
Waldemar Anton (VfB Stuttgart)

Dies weckte die Lebensgeister des VfB, der nun Druck machte und in der dritten Minute der Nachspielzeit fast belohnt worden wäre, als ein Kopfball von Tanguy Coulibaly knapp das Tor verfehlte.

2:1 gegen RB Leipzig - Borussia Dortmund legt an der Spitze vor 

Auch RB Leipzig kann die Bundesliga-Siegesserie von Borussia Dortmund nicht stoppen. Dank des 2:1 im Topspiel bleibt der BVB ein heißer Meisterschaftskandidat.

Videolänge

Gerüchte um Harry Kane

Der Fakt, dass Eric Maxim Choupo-Moting in dieser Woche einen neuen Vertrag bekam, ist laut Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic keine Reaktion auf Gerüchte über ein Werben der Münchner um Englands Topstürmer Harry Kane. "Gar nichts" habe die Verlängerung um ein Jahr mit Choupo-Moting mit dem Thema Kane zu tun. "Das ist überhaupt nicht unsere Überlegung", sagte Salihamidzic vor dem Anpfiff dem TV-Sender "Sky".

Wir sind erstmal froh, dass wir den Choupo haben. Was im Sommer auf dem Transfermarkt passiert, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Hasan Salihamidzic

In den vergangenen Monaten waren die Bayern immer wieder mit einem Transfer des 29 Jahre alten Kane von Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht worden. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft hat bei den Spurs noch einen Vertrag bis Mitte 2024.

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
von Patrick Gerspacher
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.