Seit mehr als 50 Jahren tagtäglich ein Programm aus Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.
Mit unserem Informationsangebot - gut die Hälfte des Programms - tragen wir zu Ihrer Meinungsbildung und damit auch zum Funktionieren unserer Gesellschaft bei.
Ihren Ansprüchen zu genügen, ist unsere Herausforderung. Dafür machen wir Sendungen, die möglichst viele erreichen. Aber auch Programme, die für Minderheiten interessant sind. Damit stellen wir uns dem Wettbewerb um Qualität - mit dem Ergebnis, dass Deutschland eines der vielfältigsten und hochwertigsten Fernsehangebote weltweit hat.
Programmfamilie
Entdecken Sie mit der ZDF-Programmfamilie die Fernsehwelt: Exklusive Spartenkanäle, das ZDF-Hauptprogramm, zahlreiche Partnersender sowie attraktive interaktive Dienste öffnen neue Horizonte. Entscheiden Sie, was Sie sehen wollen - wann Sie wollen. Stellen Sie Ihr Programm nach Ihren individuellen Vorlieben zusammen.
Die digitalen ZDF-Programme bietet Ihnen ein außergewöhnliches und vielschichtiges Programmangebot. Ob Sie Ihre Schwerpunkte auf Information, Unterhaltung, Geschichte oder Kultur legen möchten - bei den digitalen Angeboten können Sie Ihre Interessen ganz gezielt verfolgen. Alles, was Sie zum Empfang benötigen, ist eine Set-Top-Box, die wie ein Videorekorder an Ihren Fernseher angeschlossen wird.
- Die digitalen ZDF-Programme verursachen als Zusatzprogramm keinerlei Mehrkosten für Sie.
- Die digitalen Programme sind unverschlüsselt.
- Die digitalen Programme bringen bekannte Qualität in ungekannter Vielfalt.
Ob über Satellit, Kabel oder terrestrisch - für fast jeden Zuschauer gibt es die Möglichkeit, das digitale Angebot des ZDF zu sehen.
ZDFneo
„Guck nicht irgendwas. Sieh’s mal neo“
Innerhalb der ZDF-Familie bietet ZDFneo seit 1. November 2009 ein junges und modernes Unterhaltungsprogramm, das sich im Kern an Zuschauer und User zwischen 25 und 49 Jahren richtet. Der Sender fokussiert sich dabei auf die Bereiche Fiction, Show und Social Factual – im TV, in der ZDFmediathek und auf seinen Social Media-Kanälen.
In ZDFneo treffen die Zuschauer auf Unterhaltung in Serie: unkonventionelle selbstbewusste Produktionen, neugierige und vielschichtig Charaktere auf Augenhöhe sowie innovative und anspruchsvolle Geschichten aus einer neuen Perspektive. ZDFneo bietet Serienkompetenz und Unterhaltung mit Anspruch.
ZDFinfo
Vertiefende Informationen, zuverlässige Einordnung und spannende Geschichten – das sind die Stärken von ZDFinfo. Der junge Informationssender in der ZDF-Familie steht für anspruchsvolle und spannende Dokumentationen und Reportagen aus den Bereichen Zeitgeschichte, Politik und Wissen. Rund um die Uhr ist ZDFinfo ein zuverlässiger Anlaufpunkt für Zuschauer, die mitten im Leben stehen und sich – über das Tagesgeschehen hinaus – vertiefend informieren möchten. Der Markenkern von ZDFinfo liegt in der Bündelung von gesellschaftsrelevanten Inhalten zu programmlichen Schwerpunkten. Mit etwa 50 neuen Dokumentationen pro Monat und einem stetig wachsenden Programmvermögen setzt der Sender deutlich eigene Akzente. ZDFinfo ist kein Ereigniskanal und auch kein Nachrichtenkanal, sondern sucht stets nach neuen Wegen der Informationsvermittlung für ein jüngeres Publikum.
funk
-
-
-
ZDFmediathek
Fernsehen verändert sich heute mehr denn je. Das große Schlagwort lautet Digitalisierung. Und im Zweiten sieht man, was sich dahinter verbirgt. Die "ZDFmediathek" zum Beispiel. Sie bietet die Möglichkeit, verpasste Sendungen rund um die Uhr zu sehen, mit dem Computer, dem Handy oder dem Fernseher. Hinzu kommen digitale Spartensender, Onlinenachrichten, ZDF-Apps und das ZDF-Podcastangebot, das Ihnen Beiträge auf den MP3-Player bringt. Doch ganz gleich, wie Sie das Zweite in Zukunft sehen werden - eines wird sich nicht ändern: die Qualität.