Eric stellt euch Fahrzeuge der Zukunft vor: Taugen E-Scooter als Fortbewegungsmittel? Was bringen selbstfahrende Elektrobusse und sind wir bald mit Flugtaxis unterwegs?
Skaten mit Fernbedienung! Wie schwer ist das Fahren auf einem Skateboard mit Elektroantrieb?
Videolänge
2 min
Besserwisser+
Sie sind ein neuer Trend auf den Straßen und können in vielen Städten auch ausgeliehen werden. Fahren darf man die meisten E-Scooter (auch E-Roller genannt) erst ab 14 Jahren. Sie müssen versichert und angemeldet sein, brauchen also ein Nummernschild. Fahren darf man damit nur auf Radwegen. Gibt's keine Radwege, muss man auf die Straße ausweichen. Das Fahren auf dem Gehweg oder in Fußgängerzonen ist verboten! Eine Ausnahme sind E-Scooter, die eine eingebaute Geschwindigkeitsbegrenzung bis 12 km/h haben. Diese dürft ihr ab 12 Jahren benutzen. Rollen darf man damit auf Gehwegen und Radwegen, aber nicht auf der Straße.
Bildquelle: imago
Hoverboards und E-Skateboards dürfen nur auf Privatgelände, also Innenhöfen oder Privatstraßen gefahren werden. Dort dürft ihr fahren, egal wie alt ihr seid.
Bildquelle: imago
Für die meisten E-Bikes (auch Pedelec oder Elektrofahrrad genannt) gibt es keine speziellen Regelungen. Jeder darf sie fahren, egal wie alt er ist. Wie beim Fahrrad gilt: Gibt es einen Radweg, fährt man dort. Gibt es keinen, nutzt man die Straße. Ausnahme sind Kinder bis zehn Jahre, sie dürfen auf dem Bürgersteig fahren. Problematisch wird es, wenn ein E-Bike schneller als 25 km/h fahren kann. Dann dürft ihr erst mit 16 Jahren aufs Bike. Außerdem braucht ihr dafür dann eine Zulassung, eine Versicherung, müsst Helm tragen und benötigt einen Führerschein.
Bildquelle: imago
Segway-Fahren ist ab 14 Jahren erlaubt, allerdings nur auf Fahrradwegen. Sind keine Radwege vorhanden, muss man auf die Straße. Nicht erlaubt sind Segways auf Bürgersteigen und in Fußgängerzonen geht's nur mit Sondergenehmigung. Mehrere Fahrer in einer Gruppe müssen hintereinander fahren.
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Mag ich
Mag ich nicht mehr
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen.
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Du erhältst von uns in Kürze eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. Bitte klicke innerhalb von 24 Stunden auf diesen Link, um dein Registrierung zu bestätigen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Registrierung erfolgreich
Dein ZDF-Konto und das zugehörige Kinderprofil sind angelegt. Bitte melde dich einmalig an und dein Kind kann sein Profil unter „Mein ZDFtivi“ nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.