Unser Food-Experte Stefan Mairoser
Quelle: ZDF
Das Kochen hat der Touristikkaufmann aus Tirol bereits früh gelernt. Schon als Kind half er seiner Mutter in der Küche, um für die sechsköpfige Familie gute Hausmannskost auf den Tisch zu zaubern. Heute hat er sein Hobby zum Beruf gemacht. Auf der „Stadlbergalm“ kocht und backt er am liebsten Rezepte mit regional-saisonalem Bezug.
Für 1 Tarte
Zutaten
1 Pkg (280 g) Blätterteig
200 ml trockener Wein (rot oder weiß)
2 TL Zucker
1 Stange Zimt
3 Nelken
3 Pimentkörner
3 Sternanis
etwas frischen Thymian
4 Birnen (fest)
400 g Schmand (alternativ Sauerrahm)
2 Eier
100 g Käse gerieben
etwas Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss
150 g Gorgonzola oder anderer Blauschimmelkäse
20 g gehackte Haselnüsse oder Walnüsse
Zutaten Deko
etwas Thymian
ein paar gehackte Nüsse
Zubereitung
Blätterteig mindestens 10 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank geben und aus der Packung nehmen.
Den Wein mit dem Zucker und den Gewürzen zum Kochen bringen. Die Birnen schälen, vierteln und entkernen. Birnenstücke zum Wein in den Topf geben und für mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Den Schmand mit den Eiern in einer Schüssel verrühren. Den Käse und die Gewürze dazugeben. Den Blätterteig einlegen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Den Guss aus Schmand und Käse auf den Blätterteig geben. Die Birnen aus dem Gewürzwein holen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen, dann auf der Tarte verteilen. Gorgonzola darüber krümeln und die gehackten Nüssen auf der Tarte verteilen.
Die Tarte in den vorgeheizten Ofen geben und bei 200°C (Umluft) ca. 20-30 Minuten backen. Immer wieder einmal kontrollieren, dass die Tarte nicht verbrennt und gegebenenfalls mit Alufolie abdecken.
Die fertige Tarte aus dem Ofen hohlen. Leicht auskühlen lassen und dann noch mit etwas frischem Thymian und gehackten Nüssen garnieren. Am besten lauwarm mit einem Glas Wein genießen.
Guten Appetit!