Thema
Tipps vom Experten:Diese Tricks helfen gegen Wespen
29.07.2022 | 11:51
|
Hektisch wedeln, Öle und Fallen - nicht alle Tricks gegen Wespen sind sinnvoll. Manche sogar verboten. Ein Schädlingsexperte gibt Tipps.
Im Sommer auf der Wiese ein Eis schlecken oder im Garten grillen - klingt erstmal entspannt, kann aber stressig werden, sobald Wespen um einen herumsurren. Die Insekten sind wichtig für die Natur. Aber die Stiche sind unangenehm und können für Allergiker gefährlich werden. Einfach töten darf man die Tiere aber nicht. Was hilft effektiv?
Nicht alle bekannten Tricks sind geeignet
- Kaffeesatz verbrennen: Der Geruch soll von den Essensdüften ablenken. Schädlingsbekämpfer Marco Danz ist aber kritisch: Der Rauch ziehe in alle Richtungen. "Es ist ein Hilfsmittel, aber nicht zu hundert Prozent."
- Aromaöl, Räucherstäbchen, Duftkerzen: Kann gegen Wespen helfen, so Experte Danz, aber die Gerüche können draußen auch schnell verziehen.
- Pflanzen: Lavendel, Oregano oder Basilikum können beispielsweise helfen. "Wenn es intensiv riecht, lenkt es ab oder wirkt zum Teil sogar störend für die Wespen. Denn die Wespenarten, die zu uns an den Tisch kommen, lieben den Duft des Fleisches oder von etwas Süßem", erklärt Danz.
- Pusten und Fuchteln: Wespen sollten nicht angepustet werden, das Kohlenstoffdioxid macht die Insekten aggressiv. Dasselbe gilt für hektische Gesten. Am besten ruhig bleiben.
Und was ist mit Fallen? "Das geht gar nicht", so Schädlingsbekämpfer Danz. Auch wenn die Fallen als Lebendfallen deklariert sind, könnten Insekten darin sterben. Wespen sind als wildlebende Tiere artengeschützt. Auch Antiwespenspray tötet die Tiere und sei deshalb nicht in Ordnung, obwohl es frei verkäuflich ist, erklärt Danz.
Nur wenn es eine Gefährdung gibt - wie beispielsweise bei einer Allergie - dürfen die Wespen getötet werden. Deshalb sollen auch Wespennester nicht einfach zerstört werden. Am besten ist es, wenn ein Experte oder eine Expertin sie umsiedelt.
Experte: Diese Tipps helfen gegen Wespen
- Sprühflasche mit Wasser: So denken die Wespen es regne, erklärt Danz.
- Ablenkungsteller: Einen Teller beispielsweise mit Wurst und Honig abseits des Essens aufstellen. "Dann können die Wespen den Bereich annehmen als Futterquelle."
Quelle: ZDF
Thema
Mehr zu Garten & Balkon
Neuerung für Mieter :Hausratversicherung deckt Balkonkraftwerk ab
Deko-Ideen für zu Hause :Adventskranz ganz einfach selbst gemacht
mit Video
Gut gerüstet in den Winter :Checkliste: So machen Sie das Haus winterfest
mit Video
Beliebte Weihnachtspflanze :Die richtige Pflege der Amaryllis
mit Video
Igel & Co. im Winter :Das hilft Tieren beim Überwintern im Garten
Pflanzen auf Terrasse und Balkon :Der richtige Umgang mit Pflanzen im Winter
mit Video
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Platz im Garten: Laub- und Obstbaumpflege
3:13 min
Sammeln, Mulchen, Kompostieren :Was Sie über Laub wissen sollten
mit Video
Nachrichten | drehscheibe :Fit in den Winter mit Balkon und Garten
4:50 min
Tipps vom Schnittexperten :Platz im Garten: Sträucher beschneiden
3:04 min
Nachrichten | drehscheibe :Gärten auf den Winter vorbereiten
5:51 min