Sie sind hier:

Ukrainischer Kriegsreporter : Bachmut: "Jeder Ukrainer hat Zweifel"

Datum:

Die Ukraine kann Bachmut trotz immensem Druck der russischen Truppen verteidigen. Doch die Zweifel an Kiews Militärstrategie wachsen - so sehen Militärexperten Kiews Taktik.

Der ukrainische Kriegsreporter Illia Ponomarenko bei ZDFheute live.

Beitragslänge:
11 min
Datum:

Die ukrainische Führung lässt das seit Monaten hart umkämpfte Bachmut in der Ostukraine weiter gegen die russischen Truppen verteidigen - unter der großen Gefahr einer Einkesselung. In der Ukraine mehren sich nun Stimmen, die an diesem Vorgehen zweifeln. Der ukrainische Kriegsreporter Illia Ponomarenko berichtet bei ZDFheute live von den gespaltenen Meinungen im Land:

Jeder in der Ukraine hat Zweifel in Bezug auf Bachmut.
Illia Ponomarenko, ukrainischer Kriegsreporter

Man wisse nicht genau, was die Heeresführung plane und wie die militärischen Reserven aufgestellt seien. Die Gefährlichkeit der Situation für die Soldaten sei jedoch klar, sagt Ponomarenko.

Trotzdem werde der Militärführung aufgrund vorheriger Erfolge im Ukraine-Krieg Vertrauen entgegengebracht: "Die Generäle haben bisher gezeigt, dass sie in der Lage sind, die notwendigen Entscheidungen zu treffen in schwierigen Situationen." Als Beispiel nennt Ponomarenko die Schlacht von Sewerodonezk.

Seit Monaten dauern die harten Kämpfe um die Stadt Bachmut in der Ostukraine an – mit hohen Verlusten auf beiden Seiten. Drohnenbilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Ponomarenko: Soldaten in Bachmut beschweren sich über Lage

Die ukrainischen Soldaten, die in Bachmut ihr Leben riskieren, beschwerten sich dennoch über "den Mangel an Nachschub" und "den Verlauf der Schlacht", sagt Ponomarenko.

Sie kaufen Zeit mit ihrem Leben, mit ihrem Blut.
Illia Ponomarenko, ukrainischer Kriegsreporter

Der Militärexperte und Oberst a.D. Wolfgang Richter sieht sowohl für einen Rückzug der ukrainischen Truppen als auch für die weitere Verteidigung Bachmuts Argumente: So könne man Russland durch den Widerstand Verluste zufügen, die Moskau dann an anderer Stelle fehlen.

Oberst a.D. Richter warnt bei ZDFheute live die Ukraine davor, in Bachmut "qualitativ hochwertige Truppen ausbluten zu lassen".

Beitragslänge:
15 min
Datum:

Militärexperte Richter: Risiken für Ukraine "enorm hoch"

Es gehe auch darum, Zeit zu gewinnen, um die nächste Verteidigungslinie hinter Bachmut vorzubereiten, falls Russland die Stadt doch einnehme. Zudem müsse die ukrainische Führung rund um Wolodymyr Selenskyj verhindern, zu viel Gelände zu verlieren, was wiederum eine mögliche eigene "Gegenoffensive" hemmen könnte.

Allerdings warnt Richter Kiew auch davor, in Bachmut "qualitativ hochwertige Truppen ausbluten zu lassen". Die Risiken für die Ukraine seien "enorm hoch", dessen sei sich der Generalstab in Kiew aber wohl bewusst.

Wichtig sei es, im Falle einer aussichtslosen Situation rechtzeitig die Entscheidung zu treffen, die eigenen Truppen abzuziehen, bevor sie eingekesselt werden, sagt Wolfgang Richter.

Sehen Sie ZDFheute live zur aktuellen Lage in Bachmut hier in voller Länge:

Beitragslänge:
38 min
Datum:

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainisches Militär in Donezk, Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.