Sie sind hier:

Verstärkung angefordert : Warum die Ukraine Bachmut nicht aufgeben will

Datum:

Wie geht es weiter in Bachmut? Trotz aller russischen Angriffe hält die Ukraine stand, schickt sogar Verstärkung. Moskau bildet eine neue Freiwilligentruppe - der Wochenrückblick.

Ukrainische Soldaten eines Bataillons, benannt nach dem Nom-de-Guerre ihres Kommandanten "Da Vinci", Held der Ukraine, der im Kampf gegen russische Truppen getötet wurde, feuern inmitten des russischen Angriffs auf die Ukraine eine Haubitze M119 an einer Frontlinie ab , in der Nähe der Stadt Bachmut, Ukraine
Soldaten an der Frontlinie in der Nähe der Stadt Bachmut, Ukraine
Quelle: Reuters

Russland hat am Morgen des 9. März erneut die Energieinfrastruktur der Ukraine angegriffen. Den ukrainischen Angaben zufolge wurden insgesamt 81 Geschosse abgefeuert, darunter sechs Hyperschallraketen vom Typ Kinschal (Dolch) sowie eine Mischung aus Marschflugkörpern, Schiffsabwehr- und Luftabwehrraketen. Der Einsatz der fortschrittlichen Kinschal-Raketen gegen gewöhnliche Ziele der Energieinfrastruktur ist besonders bemerkenswert, da auch weniger fortschrittliche Systeme diese hätten treffen können.

Nach massiven Raketenangriffen auf die Infrastruktur in der Ukraine musste das Atomkraftwerk Saporischschja zeitweilig vom Stromnetz getrennt werden.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Russische Angriffe: Vergeltung und Propaganda

Es ist wahrscheinlich, dass der Einsatz der Kinschals auch einen Propagandazweck hatte, um der russischen Öffentlichkeit zu zeigen, dass Moskau trotz mangelnder Fortschritte auf dem Schlachtfeld immer noch in der Lage ist, die Ukraine hart zu treffen. Möglicherweise war dieser Angriff auch eine Reaktion auf den Vorfall in Bryansk in der vergangenen Woche, als eine irreguläre bewaffnete Formation aus der Ukraine die Grenze zu Russland überquerte.

Dennoch richtete der Angriff im ganzen Land erheblichen Schaden an. In Kiew, Charkiw und auch Lemberg kam es zu Stromausfällen, in Lemberg verloren fünf Zivilisten ihr Leben, als eine russische Rakete in einem Wohngebiet einschlug.

Ukraine hält Bachmut noch immer

Bachmut ist trotz des starken russischen Drucks noch immer in ukrainischer Hand. Fast alle Versorgungswege sind abgeschnitten, die übrigen werden regelmäßig von den Russen beschossen. Doch am 6. und 7. März beschloss die Ukraine, Verstärkung nach Bachmut zu schicken. Die offizielle Erklärung konzentriert sich auf die strategische Bedeutung der Stadt, Präsident Selenskyj behauptete, dass die Russen bei einem Fall von Bachmut einen offenen Weg weiter in die Ukraine hinein hätten.

Sowohl die russische als auch die ukrainische Seite erleiden schwere Verluste bei den Kämpfen in Bachmut. Ein ukrainisches Freiwilligenbataillone will vor Ort helfen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

In Wirklichkeit wäre jedoch selbst bei einem Fall von Bachmut der weitere russische Vormarsch durch die befestigten Städte Chasiv Yar, Konstantiniwka und vor allem Kramatorsk, wo sich das Hauptquartier der Ukraine im Donbass befindet, blockiert. Folglich würde der Verlust von Bachmut nicht den Zusammenbruch der ukrainischen Verteidigungskräfte bedeuten. Es wäre zwar eine politische Niederlage und auch ein gewisser territorialer Verlust, aber kein Zusammenbruch.

Journalistin Sabine Adler bei "illner" über den Krieg in der Ukraine und den Kampf um Bachmut:

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Eine alternative Erklärung für die jüngste Verstärkung ist, dass das Verlustverhältnis im Stadtkampf für die Russen äußerst ungünstig ist. Ukrainische Quellen sprechen von einem Verhältnis von 1:7 zwischen Ukrainern und Russen, aber selbst Experten der Nato schätzen, dass auf jeden getöteten Ukrainer fünf Russen kommen.

Wenn diese Quote aufrechterhalten werden kann, könnte es sinnvoll sein, die Ruinen der Stadt noch eine Weile zu halten und die russischen Kräfte ausbluten zu lassen.

Im Süden des Donbass kämpfen die Russen um Vuhledar

Eine dritte Möglichkeit ist, dass die Hauptaufgabe der Verstärkung darin besteht, die russische Zange um die Stadt ein wenig zu öffnen und so die Versorgung der Einheiten und möglicherweise auch einen organisierten Rückzug zu erleichtern.

08.03.2023, Ukraine, Bachmut: Freiwillige Soldaten feuern auf russische Stellungen.

Frontlinie der Ukraine - Bachmut: Eroberung ändert Lage nicht 

Die Stadt Bachmut im Osten der Ukraine steht kurz vor der Einnahme durch russische Truppen. Doch auch wenn sie fällt, wird die ukrainische Frontlinie nicht zusammenbrechen.

von Christian Mölling, András Rácz

Unterdessen versuchen die russischen Streitkräfte im Süden des Donbass weiterhin, Wuhledar einzunehmen, jedoch ohne Erfolg. Sie erleiden kritische Verluste: Die einstige Eliteeinheit die 155. Marine-Infanteriebrigade wurde bei den Kämpfen praktisch vernichtet, so dass sie durch eine minderwertige mechanisierte Infanterieeinheit aus Dagestan ersetzt werden musste.

Noch eine private russische Söldnertruppe

Das russische Unternehmen Gazpromneft hat damit begonnen, eine neue Freiwilligeneinheit aufzustellen. Die Einheit ist nach Pavel Sudoplatov benannt, einem legendären - und berüchtigten - sowjetischen Geheimdienstoffizier und Attentäter.

Die Aufstellung dieser Einheit im Rahmen eines Staatsunternehmens ist wahrscheinlich ein weiterer russischer Versuch, die Rekrutierungsprobleme der regulären Armee anzugehen, da diese Einheit wahrscheinlich wesentlich höhere Löhne bieten kann. Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich das Sudoplatow-Bataillon bei der Besetzung seiner Reihen sein wird.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Eine US-Drohne vom Typ "Reaper" auf einem Flugplatz.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Fahnen der Europäischen Union wehen vor dem Kommissionsgebäude in Brüssel.

Nachrichten | heute - EU-Minister zum Munitionsmangel 

Der Munitionsmangel der Ukraine weckt Unbehagen bei mehreren EU-Staaten. Die westlichen Granatendepots sind leer, in Brüssel beraten die Außenminister über Lösungsmöglichkeiten.

20.03.2023
von Ulf-Jensen Röller
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.