Sie sind hier:

US-Präsident an Nato-Ostflanke : Joe Biden besucht stolzen Gastgeber Polen

Datum:

US-Präsident Joe Biden besucht zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres Warschau. Die polnische Regierung will die Gelegenheit nutzen und außenpolitisches Selbstbewusstsein zeigen.

US-Präsident Joe Biden und der polnische Präsident Andrzej Duda während einer Begrüßungszeremonie in Warschau (Archiv März 2022)
US-Präsident Joe Biden (l.) bei seinem Besuch in Warschau im März letzten Jahres mit seinem polnischen Amtskollegen Andrzej Duda. (Archivbild)
Quelle: imago/Xinhua

In Zeiten des Krieges in Polens Nachbarland Ukraine ist jedes Zeichen, das ein Gefühl von Sicherheit gibt, hoch willkommen. Aber US-Präsident Joe Biden wird in Polen nicht nur für Polen sprechen. Seine Worte werden im Westen und Osten gehört und in Moskau analysiert. Warschau bietet dafür allzu gern die große Bühne.

"Sie sind herzlich eingeladen zu uns zu kommen, am 21. Februar um 17.30 Uhr für die Anmerkungen von Präsident Joe Biden" - so lädt die amerikanische Botschaft in Warschau gleich alle ein. Dabei muss man für einen US-Präsidenten in Polen wahrlich keine Werbung machen, gelten die USA doch als wichtigster Verbündeter.

Das polnische Verteidigungsministerium bietet in den Winterferien militärisches Training für die Bürger an.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

US-Präsidenten in Polen beliebt

Selbst Donald Trump wurde 2017 in Warschau bejubelt. Die nationalkonservative Staatsspitze hatte ihn besonders gefeiert. Aber auch der Nachfolger, wenn auch eher nicht Favorit von Polens nationalkonservativer Regierung bei der letzten US-Wahl, wird groß empfangen.

Seit dem Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine ist Warschau das Bündnis mit Washington noch wichtiger, Berlin wird als zögerlich und zaudernd dargestellt. Polen gibt sich als Klassenprimus in Sachen Unterstützung für die Ukraine, prescht regelmäßig vor, betont die eigene gestiegene außenpolitische Bedeutung.

Warschau betont wachsende Rolle auf internationaler Bühne

"Bidens Besuch in Polen", so Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak, "ist ein Beweis für die wachsende Position unseres Landes auf der internationalen Bühne." Die Bilder von dem Besuch werden dem US-Präsidenten genauso wichtig sein, wie dem polnischen. Ersterer will seine Führungsrolle in der Welt herausstellen, letzterer seine in der Region.

Seit einem Jahr hilft Polen der Ukraine: Geflüchtete werden ohne zu zögern aufgenommen, Waffen geliefert, Druck auf den Westen für mehr Unterstützung ausgeübt - und zwar über Parteigrenzen hinweg. Bei wohl keinem anderen Thema ist man sich in dem gespaltenen Land so einig: kein Vertrauen, kein Millimeter Zugeständnis Wladimir Putin gegenüber.

Vor seinem Polen-Besuch ist Biden überraschend in die Ukraine gereist:

Überraschender Besuch in Kiew - Biden bei Selenskyj: "Die Demokratie steht" 

US-Präsident Joe Biden ist überraschend nach Kiew gereist, es war seine erste Visite seit Kriegsbeginn. Bei seinem Besuch kündigte er ein neues Hilfspaket an

Videolänge

Weitere US-Hilfen für Ukraine und Nato-Ostflanke?

Die Zeitenwende des deutschen Nachbarn war für Polen längst überfällig gewesen, Tempo und Umsetzung werden kritisiert, siehe Leopard-Panzer-Debatte. Von Bidens Besuch erwartet man ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine und weitere Verstärkung der Nato-Ostflanke - schon jetzt sind die etwa 10.000 US-Soldaten die größte Truppe der Nato in Polen.

Warschau will Sicherheitsgarantien, Washington macht damit gute Geschäfte. Abramskampfpanzer, militärische Fahrzeuge, Waffen, Munition - der letzte große Deal ist mehr als Milliarden Euro schwer. Von amerikanischen Rüstungsinteressen ist in den polnischen Medien kaum die Rede. Die Deals werden offenbar als Win-win-Situation gesehen.

Polen steht deutscher Regierung kritisch gegenüber

Die nationalkonservative PiS-Regierung hat die Militärausgaben auf drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes erhöht, es soll noch mehr werden - lautstark und regelmäßig mitgeteilt mit einem Seitenhieb Richtung Deutschland - das zu wenig täte.

Im Herbst sind Parlamentswahlen in Polen, Sicherheit plus Kritik an Deutschland werden die Topthemen sein. Die Opposition steckt da in der Klemme, denn sie unterstützt im Kern die außenpolitische Linie in Sachen Ukraine.

Wie ist die Lage ein Jahr nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine an der polnisch-ukrainischen Grenze?

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Biden-Besuch als Werbung für die polnische Regierung?

Pawel Kowal von der Oppositionspartei PO will etwas Wasser in den Wein gießen: "Bidens Rede wird die wichtigste politische Rede dieser Zeit, es zeigt Polens Position", sagt er, aber er höre, dass es hier um die Position der politisch Mächtigen gehe. "Nein, es geht um die große humanitäre Hilfe".

So oder so: Die Bilder mit Biden sollen nach Wunsch der polnischen Regierung nicht nur Sicherheit vermitteln, sondern auch ein schöner Werbespot für die Nationalkonservativen werden.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Nach dem Beschuss steigt nahe der ukrainisch-russischen Grenze in der Stadt Wowtschansk Rauch auf
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.