Trotz anhaltender Konflikte macht Taiwans Präsidentin China ein Hilfsangebot. Peking meldet unterdessen nur einen neuen Corona-Toten.
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen bietet China Hilfe bei der Bewältigung der derzeitigen Corona-Welle an. Tsai machte das Angebot im Rahmen ihrer traditionellen Neujahrsbotschaft.
China sieht Taiwan als abtrünnige Provinz an
China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, das Verhältnis zwischen den beiden Ländern ist schlecht. Im vergangenen Jahr hatte Peking die Zahl seiner Militärmanöver rund um die demokratisch regierte Insel verstärkt.
-
-
-
Auch in den vergangenen 24 Stunden haben nach Angaben des taiwanesischen Verteidigungsministeriums wieder chinesische Militärflugzeuge die Mittellinie der Taiwan-Straße überflogen, die als inoffizielle Pufferzone zwischen beiden Seiten gilt.
China meldet einen Corona-Toten
China meldet nach Angaben seines Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC) ebenso wie am Vortag einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Die Gesamtzahl steigt damit auf 5.249. Angaben zur Anzahl der Neuinfektionen werden keine gemacht.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Volksrepublik China erst kürzlich angemahnt, mehr aktuelle Daten zur Covid-Entwicklung zu liefern. Britische Experten halten derzeit täglich bis zu 9.000 Corona-Todesfälle in China für möglich.
In China explodieren die Corona-Fallzahlen. Könnte das zu gefährlichen Mutationen führen? Bei ZDFheute live spricht ein Epidemiologe über die möglichen Folgen für Deutschland.
Grafiken- 86 oder 3.100? Wie Europas Inzidenzen trügen
In vielen Ländern Europas sind die Inzidenzen abgestürzt - in Portugal seit Monatsbeginn von 170 auf 0. Woran liegt das? Und welche Hinweise gibt es noch zur realen Corona-Lage?
von Gary Denk