Der Fernsehrat hat 60 Mitglieder aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Sie bilden die Vielfalt der Gesellschaft ab. Dabei entsenden von Naturschutzverbänden über Wohlfahrtverbände, Gewerkschaften und Arbeitgeber bis hin zu Kirchen unterschiedlichste Organisationen Vertreter in den Fernsehrat. Dazu kommen auch staatliche Stellen, beispielsweise die Länder und der Bund. Die genaue Zusammensetzung ist im ZDF-Staatsvertag geregelt.
Die Mitglieder vertreten im Fernsehrat die Interessen der Allgemeinheit und sind nicht an Weisungen gebunden.
Vorsitz: Marlehn Thieme
1957 | Geboren in Lübeck | |
1986 | Zweites Juristisches Staatsexamen | |
1986 - 2013 | Tätigkeit bei der Deutschen Bank AG | |
seit 2003 | Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland | |
2004 - 2019 | Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE), 2012 - 2019 Vorsitzende |
|
seit 2018 | Präsidentin der Welthungerhilfe |
Unabhängigkeit der Mitglieder
Die Mitglieder dürfen weder für einen privaten oder öffentlich-rechtlichen Konkurrenten noch für eine der Landesmedienanstalten tätig sein. Sie dürfen auch keine wirtschaftlichen oder sonstigen Interessen vertreten, die der Wahrnehmung ihrer Aufgabe im Fernsehrat entgegenstehen (Interessenkollision). Unvereinbarkeiten mit der Mitgliedschaft im Fernsehrat sind in § 19a des ZDF-Staatsvertrags festgelegt.
-
Mitglieder A-Z
-
Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland
-
Leiterin des Katholischen Büros Schleswig-Holstein
-
Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e. V.
-
Vorsitzender des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
-
Professor der Universität Innsbruck
-
Geschäftsführerin und Verlegerin der Boyens Medienholding GmbH & Co. KG
-
Hochschullehrer
-
Beisitzer im Bundesvorstand des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.
-
Präsidiumsmitglied der Europa-Union Deutschland e. V.
-
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
-
Bundesgeschäftsführer der Vereinigung der Opfer des Stalinismus e. V. (VOS)
-
Staatsrätin; Bevollmächtigte des Freistaates Bayern beim Bund
-
Staatssekretär
-
Staatssekretär
-
Diplomvolkswirtin, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes e.V.
-
Journalistin
-
Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistages
-
Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes
-
Stellvertretender Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft
-
Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Chef der Staatskanzlei des Freistaates Thüringen
-
Vorsitzender des Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
Minister a. D.; Geschäftsführer der Saarland-Sporttoto GmbH
-
Bevollmächtigter der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und Staatsrat für Medienangelegenheiten, Entwicklungszusammenarbeit und Internationales der Senatskanzlei Bremen
-
Bankkaufmann
-
Bundesminister a. D.
-
Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
-
Ministerpräsident a. D.
-
Staatsminister / Hessischer Minister für Soziales und Integration
-
Direktorin der Magdeburger Museen
-
Leiter des Zentralbereichs Politik und Regulierung der Deutschen Telekom AG
-
Architekt
-
Schatzmeisterin des Deutschen Journalisten-Verbandes e. V.
-
Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz
-
Präsident Diakonie Deutschland
-
Staatssekretär; Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Landesjugendring Brandenburg
-
Staatssekretär; Chef der Staatskanzlei des Landes Niedersachsen
-
Präsident des Deutschen Caritasverbandes e. V.
-
Geschäftsführer
-
Leiterin der Geschäftsstelle des Städte- und Gemeindebundes Rheinland-Pfalz
-
Staatssekretärin, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund für Europa, Medien und Digitales
-
Sprecherin des Senats
-
Vorstandsmitglied des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland, Landesverband Thüringen e. V.
-
Staatsminister; Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
-
Zweiter Vorsitzender dbb Beamtenbund und Tarifunion
-
Mitglied des Landtages
-
Staatsrätin
-
Vorsitzender des Präsidiums des Arbeiterwohlfahrt-Bundesverbandes e. V.
-
Staatssekretärin
-
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
-
Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks e. V.
-
Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes e.V.
-
Bürgermeisterin a. D.
-
Staatssekretärin
-
Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
-
Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
-
Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in Deutschland e. V.
-
Vorsitzender der NABU International Naturschutzstiftung
-
Mitglied des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e. V.
-
Vorsitzender ver.di
-