Sie sind hier:

Making-of Ein perfekter Planet - Ozeane

Taucher im Meer

Die Vulkaninsel Fernandina gehört zum Galapagos-Archipel und ist die Heimat von zwei außergewöhnlichen Echsen. Es gibt zwei Aspekte in ihrem Leben, die Kameramann Richard Wollocombe filmen wollte, seit er vor 25 Jahren zum ersten Mal die Insel besuchte.

Datum:
24.01.2021
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Die Dokus und mehr zum Thema

Eine Monsterwelle

Terra X - Ein perfekter Planet - Ozeane 

  • Untertitel

Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Oberfläche unserer Welt und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre zur Verfügung.

24.01.2021
Verfügbar ab
Dunkle, stürmische Wolken mit Blitz über einem Feld

Terra X - Ein perfekter Planet - Wetter 

Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf unserem perfekten Planeten und macht ein Leben an Land überhaupt erst möglich.

17.01.2021
Verfügbar ab
Nahaufnahme eines ausbrechenden Vulkankraters. Am Krater steht eine Person in Schutzkleidung

Terra X - Ein perfekter Planet - Vulkane 

  • Untertitel

Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie sorgen für ausreichend Wärme, fruchtbare Böden und gestalten als Architekten die Oberfläche des Planeten immer wieder neu.

03.01.2021
Verfügbar ab
Himmel mit Sonne und Wolken

Terra X - Ein perfekter Planet - Sonne 

Von den gefrorenen Polen bis zu den brütend heißen Wüsten: Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem Angebot von Sonnenenergie zu machen.

10.01.2021
Verfügbar ab
Nahaufnahme eines Auges mit blauer Iris

Terra X - Ein perfekter Planet - Menschen 

Menschen sind neben den natürlichen Kräften Vulkanismus, Sonnenlicht, Wetter und Ozeanströmungen immer mehr zum bestimmenden Faktor auf unserem perfekten Planeten geworden.

31.01.2021
Verfügbar ab
Straße mit brennendem Wald und Blitzen

Terra X - Wetter und aktuelle Klimaforschung 

  • Untertitel

Hitze, Dürre, Stürme und Fluten – das Wetter scheint weltweit wild geworden zu sein. Was sind die Ursachen? Mit Experten der Klimaforschung erklärt der Film die wissenschaftlichen Fakten.

20.10.2019
Videolänge

Weitere Making-ofs

Hovercraft am Natronsee

Terra X - Making-of: Vulkane 

Lake Natron in Tansania ist eines der giftigsten Gewässer der Welt. Alle paar Jahre stellt sich plötzlich Leben ein. Tausende Zwergflamingos kommen zum Brüten. Wie kann ein Filmteam den giftigen Ring …

03.01.2021
Tierfilmer mit Polarwölfen

Terra X - Making-of: Sonne 

Was macht einen Tierfilmer so richtig glücklich? Rolf Steinmann über einen besonderen Lebenstraum: Er möchte der erste sein, der arktische Wölfe während der Polarnacht filmt.

10.01.2021
Ein perfekter Planet-Filmteam in der Wüste

Terra X - Making-of: Wetter 

Wie findet man ein seltenes Tier in einer Wüste, wenn sich 450 Exemplare der Art auf einem Gebiet von 1,3 Millionen Quadratkilometern verstecken können? Eine Expedtion der Extraklasse im mongolischen …

17.01.2021
Tierfilmer Rolf Steinmann

Terra X - "Klimaschutz ist auch Tierschutz" 

Tierfilmer Rolf Steinmann über die Herausforderungen und Gefahren bei Drehs in extremen Lebensräumen, die Auswirkungen des Klimawandels und den Traum, Tierfilmer zu werden.

03.01.2021
Videolänge

Mehr Terra X

Terra X - Das Web

Terra X 

Die Welt des Wissens präsentiert von Terra X: Die großen spannenden Dokus zu Natur, Geschichte, Archäologie und Abenteuern in fernen Ländern

Nahaufnahme: Ein Mann mit Turban.

Terra X - Afrika von oben - Menschen 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark – von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hypermodern.

11.06.2023
Videolänge
Vorab
Landschaftspanorama des afrikanischen Regenwaldes von oben.

Terra X - Afrika von oben - Wildnis 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Nirgendwo auf der Erde ist die Natur ursprünglicher als in Afrika. Bis heute hat eine unvergleichliche Großtierwelt überlebt, und es gibt noch riesige unberührte Naturlandschaften.

04.06.2023
Videolänge
Blick von oben auf einen Küstenabschnitt von Mosambik.

Terra X - Afrika von oben - Wasser 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In dieser Afrika-Folge dreht sich alles ums Wasser – ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Flüsse, Seen und Küsten prägen die Existenz von Menschen und Wildtieren.

28.05.2023
Videolänge
Ein Cryolophosaurus bewegt sich durch den Dschungel

Terra X - Die Dinosaurier vom Südpol 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ein Team junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler reist in die Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben.

21.05.2023
Videolänge
Johannes B. Kerner und Edin Hasanovic

Die große Terra X-Show - Die große Terra X-Show 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Dieses Mal dreht sich alles um Triumphe. Johannes B. Kerner stehen dabei die Meteorologin Dr. Insa Thiele-Eich sowie der Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz zur Seite.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.