"Hightech Gangster - Ein Computergenie und der Secret Service": Blick von oben: Ein Mann in Kapuzenpullover sitzt an einem Tisch und schreibt etwas auf einer Tastatur. Um ihn herum befinden sich verschiedene Geräte und Gegenstände - wie ein Telefon, ein Monitor, ein Diktiergerät, Kabel, eine Zange und eine CD-Spindel.

Hightech-Gangster

Sie sind hier:

Wenn in Italien ein unknackbarer Safe geknackt wird oder in den USA Supernotes die Runde machen – dann sind Hightech Gangster am Werk. Diese Reihe zeigt die Kombination von Technik und Kriminalität.

Weitere wahre Kriminalfälle

Eine Gruppe von Frauen tanzt Charleston.

ZDFinfo Doku - Sündenbabel Berlin 

Berlin in den 1920er Jahren: Das Leben wird gefeiert. Doch Mordfälle und andere schwere kriminelle Delikte sind nah und kriminalpolizeiliche Ermittlungsarbeit steckt erst noch in den Anfängen.

4 Teile
"Ermittler! Verhängnisvoller Einbruch": Blick über die Schulter auf eine Zeitschrift mit Fahndungsbild.

ZDFinfo Doku - Ermittler! 

Deutsche Ermittler*innen blicken auf grausame Mordfälle zurück, deren Aufklärung sehr langwierig war. Verbrechen, die nicht alltäglich sind und die in ihrer Brutalität kaum zu begreifen sind.

"Dem Verbrechen auf der Spur - Die Visitenkarte des Täters": Fingerabdruck durch eine Lupe gesehen.

ZDFinfo Doku - Dem Verbrechen auf der Spur 

In der Reihe geht es um Verbrechensbekämpfung mit Hilfe forensischer Methoden. In jeder Folge wird ein Spezialgebiet der Kriminologie vorgestellt, anhand abgeschlossener, teils historischer Fälle.

12 Teile
"Auf der Spur des Verbrechens - Forensiker im Einsatz: Verräterisches Blut": Nahaufnahme einer Pistole mit Blutspuren.

ZDFinfo Doku - Forensiker im Einsatz 

Die wahren Helden im Kampf gegen das Verbrechen? Die Dokureihe blickt hinter die Labortüren krimaltechnischer Institute und Forschungszentren, in denen Hinweise zur Täterüberführung untersucht werden.

3 Teile

Mehr zum Thema Technik und Erfindungen

Versuchsnachbau für die tödliche Strahlung

ZDFinfo Doku - Wunder der Wissenschaft 

Mithilfe von Experimenten und Augenzeugen-Berichten enträtselt die Reihe "Wunder der Wissenschaft" sagenhafte Phänomene und deckt auf, was auf unserer wundersamen Welt alles passiert.

Nahaufnahme eines Roboters, dessen Aussehen menschliche Züge aufweist. Im Hintergrund ist ein Monitor zu erkennen.

ZDFinfo Doku - Hightech Revolution 

Immer wieder erfindet der Mensch Gegenstände, die sein Leben vereinfachen sollten. Die Doku-Reihe stellt sechs große Erfindung vor, die die Welt revolutionerte, und erzählt die Geschichte dahinter.

 Schwarz-Weiß-Aufnahme eines U-Bootes, das auf der Wasseroberfläche schwimmt und auf dem mehrere Menschen stehen.

ZDFinfo Doku - U-Boote 

Einst wollte man mit ihnen nur die Welt unter Wasser betrachten. Doch in ihrer Geschichte waren und sind U-Boote für den Menschen todbringende Stahl-Ungeheuer und lebenswichtiger Schutzraum zugleich.

Montage: Links moderne Soldatinnen mit Bajonett am Gewehr, rechts ein römischer Soldat

ZDFinfo Doku - Von der Keule zur Rakete 

Von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart: In überraschenden Experimenten wird die Herstellung historischer Waffen erforscht und so manches einst streng gehütetes Konstruktionsgeheimnis gelüftet.

"Hightech Gangster - Ein Computergenie und der Secret Service": Blick von oben: Ein Mann in Kapuzenpullover sitzt an einem Tisch und schreibt etwas auf einer Tastatur. Um ihn herum befinden sich verschiedene Geräte und Gegenstände - wie ein Telefon, ein Monitor, ein Diktiergerät, Kabel, eine Zange und eine CD-Spindel.

ZDFinfo Doku - Hightech-Gangster 

Wenn in Italien ein unknackbarer Safe geknackt wird oder in den USA Supernotes die Runde machen – dann sind Hightech Gangster am Werk. Diese Reihe zeigt die Kombination von Technik und Kriminalität.

Eine Person in silberner Schutzkleidung steht neben einem Industrieofen und steckt einen Stab in ein Becken mit einer glühenden Substanz.

ZDFinfo Doku - Genial konstruiert 

Bahnbrechende Erfindungen vergangener Zeiten und Innovationen im Bereich der Architektur und Technik. Diese Dokureihe zeigt wichtige Meilensteine der Ingenieurskunst.

Auch interessant

Eine Gruppe Menschen in keltischer Kleidung hinter einem Holzzaun.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Untergang und Erbe  

Die Kelten breiten sich in Europa aus. Von 450 vor Christus bis zu dessen Geburt expandieren sie bis nach Kleinasien. Dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Ein bärtiger Mann in keltischer Rüstung lehnt sich mit starren Blick an eine Steinmauer.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Krieger und Künstler 

Eine Naturkatastrophe zwingt die Kelten etwa 450 vor Christus, ihre Gebiete zu verlassen. Sie ziehen als Krieger durch Südeuropa. Dabei greifen auch ihre Frauen zu den Waffen.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Person mit Headset vor Monitor.

ZDFinfo Doku - Skrupellos! Abgezockt am Telefon 

"Guten Tag, hier spricht die Polizei." – Wer so einen Anruf erhält, ist erst einmal alarmiert. Dass sich dahinter eine perfide Betrugsmasche verbergen kann, ist vielen nicht klar.

29.03.2023
Videolänge
Vorab
Elon Musk in einem Raumanzug blickt mit einer gläsernen Gesichtsabdeckung auf Jeff Bezos links, der einen Overall und eine Sonnenbrille trägt. Zwischen den beiden ist eine Grafik von der Erde, der Mond und dem Mars zu sehen.

ZDFinfo Doku - Musk gegen Bezos - Wettlauf ins All 

  • Untertitel

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig größte Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.

23.03.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.