Sie sind hier:

Der florale Klassiker

Elmar Mai hat Pflegetipps für Rosen

Sie sind ein echter Klassiker und immer aktuell: Rosen sind eine edle Zierde für jeden Garten. Elmar Mai hat Tipps zu Kauf und Pflege.

Datum:
15.06.2017
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Gartenexperte Elmar Mai erklärt, worauf man beim Kauf von Rosen achten sollte und wie man sie gegen Krankheiten und Schädlinge schützen kann.

Wenn man Rosen kauft, sollte man sich immer für Güteklasse A entscheiden – das empfiehlt Pflanzenexperte Elmar Mai: „Das betrifft die Anzahl der Triebe; es sollten mindestens drei sein.“ Außerdem sollten die Rosen mit dem sogenannten ADR-Label (Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung) gekennzeichnet sein: „Diese Rosen sind sehr robust und wenig anfällig für Krankheiten.“ Alte Sorten hingegen seien diesbezüglich sehr empfindlich und deshalb für Hobbygärtner nur bedingt geeignet. Allerdings gebe es mittlerweile auch Rosen, die zwar wie alte Sorten aussähen, aber wesentlich widerstandsfähiger seien als diese.

Gegen Krankheiten sollte man alle Rosen schon vorbeugend mit Pflanzenstärkungsmittel und Pilzmittel behandeln: „Bei Befall ist es meistens zu spät.“ Verliere die Pflanze krankheitsbedingt Blätter, sei es wichtig, diese in der Mülltonne statt im Kompost zu entsorgen: „Sonst besteht Infektionsgefahr.“

Wasser gegen Läuse

Läuse könne man oft schon mit einem kräftigen Wasserstrahl entfernen: „Dazu reicht eine Spritzpistole oder eine leistungsfähige Sprühflasche.“ Erst bei akutem Besatz rät Elmar Mai dazu, Seifenlauge oder Neem aufzubringen: „Das ist zwar nicht bienengefährlich; zur Sicherheit trotzdem erst abends spritzen, nach Ende des Bienenflugs.“

Darüber hinaus rät Elmar Mai dazu, verblühte Blüten sofort zu entfernen: „Das ist keine Arbeitsbeschaffung oder Sauberkeitswahn, sondern fördert die Blühfreudigkeit der Rose.“ Abgeblühte Rosen würden nämlich die Samenbildung mit Priorität behandeln und deshalb die Knospenbildung unterdrücken.

Wenn die letzte Blüte eines Blütenstandes verblüht ist, sollte man den kompletten Stand inklusive der dreiblättrigen Fiederblätter entfernen, um die Hormonhemmung aufzuheben. Nur dann bilden sich unterhalb der Schnittstellen wieder neue Blüten. Unterlässt man den Rückschnitt, wird die Rose blühfaul.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.