Am 8. Februar ist der "Safer Internet Day" – das ist englisch und bedeutet: der Tag des sichereren Internets. Weltweit gibt es verschiedene Aktionen im Netz, die rund um das Thema Sicherheit im Internet informieren.
3 Tipps für sicheres Surfen
Um sicher im Internet unterwegs zu sein, solltet ihr ...
- ... bei Internet-Plattformen und sozialen Netzwerken nie euren vollständigen Namen, eure Adresse oder Telefonnummer verraten.
- ... eure Seite so einstellen, dass nur eure Freunde euer Profil sehen können.
- ... darauf achten, welche Fotos und Videos ihr veröffentlicht - von euch selbst und von anderen. Ihr dürft nur Fotos von Leuten veröffentlichen, die damit auch einverstanden sind.
Fakten und Fakes
Dieses Jahr steht der "Safer Internet Day" in Deutschland unter dem Motto "Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft". Denn im Internet gibt es auch Dinge, die nicht so gut sind, zum Beispiel Cybermobbing. Am "Safer Internet Day" geht es dann beispielsweise auch darum, was man dagegen tun kann, wenn man selbst oder jemand anderes im Internet geärgert und schlecht behandelt wird. Außerdem erfährt man, wie man falsche Informationen im Netz erkennen kann und was man beachten sollte, wenn man sich im Netz informiert. Infos zu vielen Aktionen findet ihr bei Klicksafe.