Sie sind hier:

Engpässe in Großbritannien : Werden Obst und Gemüse auch bei uns knapp?

Datum:

Paprika, Tomaten, Äpfel, Birnen: In Großbritannien gibt es Lieferschwierigkeiten bei vielen Lebensmitteln. Drohen auch in Deutschland leere Obst- und Gemüse-Regale?

Leere Obst- und Gemüseboxen in einem Supermarkt in London
Leere Regale in einem Supermarkt in London.
Quelle: dpa

In Großbritannien gibt es derzeit massive Engpässe bei Obst und Gemüse. Vor allem Paprika und Tomaten sind in den Supermärkten Mangelware, vieles wird rationiert. Auch Äpfel und Birnen dürften auf der Insel knapp werden, so die Einschätzung von Experten. Bald auch bei uns?

"Versorgungslage mit frischem Obst und Gemüse gesichert"

In Deutschland sei die "Versorgungslage mit frischem Obst und Gemüse gesichert", gab eine Sprecherin des Landwirtschaftsministerium der Düsseldorfer "Rheinischen Post" zu verstehen. Knappheiten wie in Großbritannien würden von Marktexperten nicht erwartet.

Mehr zum Apfel: Was sind die Vorteile der alten Sorten und wo bekommt man sie?

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Allerdings, betonte die Sprecherin, habe es zuletzt weitere Preissteigerungen bei bestimmten Obst- und Gemüsearten gegeben. Unter anderem Tomaten, Paprika, Salatgurken sowie Mandarinen und Clementinen hätten sich verteuert.

Ursache für die Teuerungen in Deutschland seien:

  • vor allem das ungünstige Wetter in den Hauptanbaugebieten Italien und Spanien
  • die begrenzten Erntemengen in Marokko und der Türkei
  • höhere Frachtkosten
  • die von den hohen Energiekosten betroffene Glashausproduktion in den Niederlanden und Belgien

Downing Street: Engpässe in keinem Zusammenhang mit Brexit

Als Grund für die Engpässe in Großbritannien gelten ebenfalls ungünstiges Wetter in den Anbaugebieten sowie gestiegene Transportkosten und hohe Energiepreise. Einen möglichen Zusammenhang mit dem Brexit wies ein Regierungssprecher zurück.

Viele halten eine Steuersenkung auf Obst und Gemüse sinnvoll. Der Deutsche Bauernverband zweifelt an den Effekten.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Während die britische Regierung auf baldige Lieferungen hofft, warnen britische Gemüse- und Obstproduzenten vor einer langen Krise. Die Knappheit einiger Obst- und Gemüsesorten sei nur die "Spitze des Eisbergs", sagte der stellvertretende Präsident des Agrarverbandes NFU, Tom Bradshaw, am Samstag - und gab auch dem Einzelhandel große Mitschuld:

Einzelhändler tun alles, um die Kosten während dieser Krise der Lebenshaltungskosten gering zu halten.
Tom Bradshaw, Agrarverband NFU

Vielmehr könnten es sich Landwirte und Züchter nicht mehr leisten, in die künftige Lebensmittelproduktion zu investieren. Auch der Apfel- und Birnenhandelsverband sieht den Hauptgrund ganz klar in "Supermarktrenditen, die nicht nachhaltig sind".

Medien: Bauern haben zu wenig Obstbäume gepflanzt

Die britische Zeitung "Guardian" geht mehr von strukturellen Ursachen aus. Obstproduzenten hätten nur ein Drittel der Apfel- und Birnenbäume gepflanzt, die nötig sei, um die 5.500 Hektar große Produktionsfläche in Großbritannien zu erhalten.

Beim Brexit-Referendum versprachen Befürworter Bauern oft das Blaue vom Himmel. Die Realität nach drei Jahren EU-Austritt: eher blaues Wunder.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.