Sie sind hier:

Wegen Corona-Ausbruch : CDU-Politiker fordert Stopp von China-Flügen

Datum:

Angesichts des Corona-Ausbruchs in China fordert der CDU-Abgeordnete Hardt einen Stopp aller Flugverbindungen in das Land. Grünen-Politiker Dahmen will Masken vermehrt einsetzen.

Pendler mit Schutzmasken gehen auf dem Weg zur Arbeit in Peking, aufgenommen am 20.12.2022
Ein CDU-Außenpolitiker fordert wegen Corona den Stopp aller Flugverbindungen mit China.
Quelle: dpa

Wegen der massiven Corona-Welle in China fordert der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, einen Stopp der Flugverbindungen mit der Volksrepublik.

"Die durch die verfehlte Corona-Politik der chinesischen Regierung verursachten explodierenden Covid-Zahlen in China bedrohen die ganze Welt mit einer neuen Infektionswelle", sagte der CDU-Abgeordnete dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Wir dürfen den Fehler von vor drei Jahren nicht wiederholen und sollten jetzt alle Flugverbindungen von und nach China sofort einstellen.
Jürgen Hardt, CDU-Abgeordneter

Der Oppositionspolitiker fügte hinzu: "Erst wenn wir sicher sind, dass aus China keine neue, gefährliche Mutation droht, sollten wir die Flugverbindungen wieder aufnehmen."

Epidemiologe Hajo Zeeb erklärt bei ZDFheute live, dass das Omikron-Virus so weit entwickelt sein könnte, dass in China möglicherweise keine gefährlichere Variante entsteht.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Anstieg der Corona-Infektionen in China

Seit dem explosionsartigen Anstieg der Corona-Infektionen und dem abrupten Ende der rigorosen Null-Toleranz-Strategie in China vor gut zwei Wochen verbreitet sich das Virus mit hoher Geschwindigkeit in dem Milliardenvolk.

Vielerorts sind die Krankenhäuser voll. Nach Schätzungen muss mit Hunderttausenden Toten gerechnet werden.

In China habe es wohl bereits vor den Lockerungen hohe Corona-Infektionszahlen gegeben, so ZDF-Korrespondentin Miriam Steimer. Die Kontaktverfolgung habe nicht mehr funktioniert.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Grünen-Fraktionssprecher will Masken vermehrt einsetzen

Der gesundheitspolitische Grünen-Fraktionssprecher Janosch Dahmen warb mit Blick auf China und den hohen Krankenstand hierzulande dafür, wieder häufiger Masken zu nutzen.

"Nicht nur wegen der Entwicklung in China, sondern auch wegen der übrigen Atemwegserkrankungen in Deutschland ist es wichtig, dass wir die Maske in Innenräumen wieder viel mehr nutzen - völlig unbenommen, welche Regeln gelten", sagte er dem RND.

Tippen Sie auf die Buttons, um zwischen den verschiedenen Elementen zu wechseln:

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Der Rechtsrahmen gebe es her, dass die Bundesländer dabei strengere Regeln einführen.

Dass davon auch bei fast zehn Millionen erkrankten Deutschen im Moment immer noch nicht Gebrauch gemacht wird, finde ich nicht nur als Politiker, sondern auch als Arzt sehr befremdlich.
Janosch Dahmen (Grüne)

Dahmen warnte angesichts der Infektionswelle in China: "Hohe Ansteckungszahlen bedeuten auch mehr Chancen für Mutationen des Virus."

Pendler mit Schutzmasken gehen auf dem Weg zur Arbeit in Peking, aufgenommen am 20.12.2022

Bald Millionen Tote? - China: Gigantische Corona-Welle erwartet 

China verabschiedet sich von "Null Covid" - doch es gibt kaum Immunität im Land, das Gesundheitssystem ist völlig unvorbereitet. Experten fürchten hunderte Millionen Infizierte.

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.