Sie sind hier:
FAQ

Start der Qualifikation : Wer darf zur Fußball-EM 2024?

Datum:

Gastgeber Deutschland ist automatisch dabei, 20 Teams kommen über die Qualifikation dazu und drei Teams können es über die Nations League schaffen: So führt der Weg zur EM 2024.

Der EM-Pokal bei der Auslosung der Qualifikation zur Fußball-EM 2024 in der Festhalle Frankfurt am 9. Oktober 2022.
Seit 2008 erhält der Europameister den neuen Henri-Delaunay-Pokal. Dessen Vorgänger trug den gleichen Namen, war aber kleiner.
Quelle: EPA/Sscha Steichnach

Mit dem Start der Qualifikation beginnt die heiße Phase vor der Fußball-EM 2024 in Deutschland - der Countdown läuft. Das DFB-Team, Turnierdirektor Philipp Lahm und die Fans hoffen auf ein neues Sommermärchen. Die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick ist als Gastgeber für das Turnier (14. Juni bis 14. Juli 2024) schon qualifiziert, am Donnerstag beginnt auch für die 53 anderen Teams die Reise. Das Eröffnungsspiel findet in München statt, das Finale in Berlin.

Wie läuft die Qualifikation?

Die Sieger sowie die zweitplatzierten Teams der zehn Gruppen qualifizieren sich direkt. Drei Gruppen bestehen aus jeweils sechs Mannschaften, die anderen sieben aus je fünf Nationen. Die Teams treffen bei wechselndem Heimrecht jeweils in Hin- und Rückspiel aufeinander, neben Gastgeber Deutschland stehen nach Abschluss damit 21 von 24 Teilnehmern fest.

Im März 2024 werden zudem drei verbleibende Plätze in Play-off-Spielen vergeben. Dazu nehmen die zwölf Gruppensieger der Ligen A, B und C in der Nations League an den Play-offs teil - sofern sie sich nicht zuvor schon qualifizieren. Für diesen Fall gibt es ein Nachrückverfahren. Die Endrunden-Auslosung findet im Dezember in Hamburg statt.

EM Finale 1964 - Albert Shesternev

Erst verpönt - seit 1972 geliebt - Die EM, eine schwere Geburt für den DFB 

Die Premiere der Fußball-EM verlief holprig. Top-Nationen wie die Bundesrepublik Deutschland wollten 1960 nicht mitspielen. Erst der Titelgewinn 1972 änderte den Blick des DFB.

von Erik Eggers

Wie bereitet sich das DFB-Team auf die EM vor?

Anders als etwa Frankreich vor der EM 2016 verzichtet Deutschland auf eine Gastrolle bei der Qualifikation. Der DFB hielt nach der Auslosung im vergangenen Jahr Ausschau nach passenden Testspiel-Gegnern.

Die deutsche Mannschaft bestritt bislang zwei EM-Testspiele: Gegen Peru (2:2) und gegen Belgien (2:3).

EM-Pokal

Spielplan, Ergebnisse und Tabellen - Liveticker: So steht's in der EM-Quali 

Alle Spiele, alle Tore mit Spielplan, Ergebnissen und Tabellen

Was ist mit Russland und Belarus?

Aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine ist Russland von der Qualifikation ausgeschlossen. Anders als in den meisten anderen Sportarten darf der umstrittene Nachbar Belarus trotz der Unterstützung des Krieges teilnehmen, die Heimspiele in Gruppe I muss das Team allerdings auf neutralem Platz ohne Zuschauer austragen.

Wer überträgt die EM-Qualifikation?

Der Pay-TV-Sender "DAZN" zeigt den Großteil der EM-Qualifikationsspiele. Bei der EM wird "MagentaTV" als Rechteinhaber alle 51 Partien übertragen. ARD, ZDF und RTL besitzen Sublizenzen. Tickets für das Turnier sind noch nicht erhältlich. Bislang ist offen, wann der Verkauf beginnt.

DFB-Elf-Sportdirektor Rudi Völler und DFB-Chef Bernd Neuendorf über die Lehren aus der WM 2022. Fußball dürfe keine "Projektionsfläche für gesellschaftliche Probleme" sein.

Beitragslänge:
31 min
Datum:

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.