Sie sind hier:

Sieg gegen Messi und Co. : Bayern im Viertelfinale der Champions League

Datum:

Bayern München steht im Viertelfinale der Champions League. Die Münchner gewannen auch das Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain - diesmal mit 2:0 (0:0).

Eric Maxim Choupo-Moting vom FC Bayern München beim Achtelfinal-Rückspiels der Champions League zwischen Bayern München und Paris Saint Germain.
Allen Grund zum Jubeln: Eric Maxim Choupo-Moting nach seinem Tor zum 1:0.
Quelle: imago

Der FC Bayern hat auch das zweite Duell mit dem Starensemble von Paris Saint-Germain für sich entschieden und steht damit unter den Top acht der Champions League erreicht. Nach dem 1:0 im Achtelfinal-Hinspiel gewannen die Münchner vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena mit 2:0 (0:0).

Die Treffer in der Partie gegen den französischen Meister um Lionel Messi und Kylian Mbappé erzielten der frühere PSG-Profi Eric Maxim Choupo-Moting (61. Min.) und Serge Gnabry (89.).

Der FC Bayern steht im Viertelfinale der Champions League. Nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel bei Paris Saint-Germain setzten sich die Münchner im Rückspiel mit 2:0 durch.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Yann Sommer sorgt für Torgefahr

Die Begegnung begann zäh und war über weite Strecken taktisch geprägt. Beide Mannschaften agierten aus einer sicheren, defensiven Grundordnung heraus, wodurch es zu wenigen Überzahl-Situationen und kaum zwingenden Chancen kam.

Am Ende der ersten Halbzeit konnten die Münchner aber von Glück reden, nicht mit 0:1 hinten zu liegen. Bayern-Torwart Yann Sommer leistete sich einen bösen Schnitzer und verlor im Dribbling gegen Vitinha den Ball. Vinathas Flachschuss aufs leere Tor grätschte Matthijs de Ligt in letzter Sekunde spektakulär von der Linie. Der Niederländer jubelte daraufhin wie ein Torschütze.

Ich werde ihm einen Lastwagen Schweizer Schokolade vor die Haustür stellen, weil er überragend mitdenkt.
Yann Sommer zu Matthijs de Ligts Rettungstat

Choupo-Moting lässt den Knoten platzen

Im zweiten Abschnitt belohnten sich die Bayern dann für eine starke Auftakt-Viertelstunde. Marco Verratti verlor den Ball in der eigenen Hälfte. Leon Goretzka bedient den freistehenden Choupo-Moting, der den Ball gegen seinen Ex-Klub nur noch über die Linie drücken muss - eine leichtere Übung für den Goalgetter. Beim Sieg im Hinspiel in Paris hatte mit Kingsley Coman ebenfalls ein ehemaliger PSG-Profi für die Bayern getroffen.

Sommer machte seinen Patzer unter anderem in der 65. Minute mit einer starken Parade gegen den Kopfball von Ramos wieder gut. Die Bayern vergaben vor dem Schlusspfiff gleich mehrere Konterchancen, die Fans feierten trotzdem ausgelassen. Erst recht, als der lange verletzte Sadio Mané aufs Feld kam und sein Comeback feierte. Der ebenfalls eingewechselte Gnabry traf kurz vor Schluss nach einem Konter und machte den Sack zu für den Bundesliga-Spitzenreiter.

AC Mailand nach elf Jahren wieder im Viertelfinale

Dem AC Mailand hat ein 0:0 bei Tottenham Hotspur genügt, um in der Champions League die Runde der letzten Acht zu erreichen. Das Hinspiel hatte Milan 1:0 gewonnen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Der AC Mailand hat zum ersten Mal seit elf Jahren wieder das Viertelfinale der Champions League erreicht. Milan reichte im Achtelfinal-Rückspiel ein 0:0 bei den Tottenham Hotspur für den Einzug in die Runde der besten acht Teams Europas. Das Hinspiel hatten die Italiener mit 1:0 gewonnen.

In einem über weite Strecken zähen Spiel sah Tottenhams argentinischer Fußball-Weltmeister Cristian Romero nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot (77.). In der Nachspielzeit hielt Milans Keeper Maignan einen Kopfball von Harry Kane. Auf der Gegenseite traf Divock Origi den Pfosten.

So geht's weiter in der Champions League

Achtelfinal-Rückspiele
Dienstag, 14. März, 21 Uhr
Manchester City - RB Leipzig (Hinspiel 1:1)
FC Porto - Inter Mailand (0:1)

Mittwoch, 15. März, 21 Uhr
Real Madrid - FC Liverpool (Hinspiel 5:2)
SSC Neapel - Eintracht Frankfurt (2:0)

Viertelfinal-Auslosung: 17. März im ZDF-Livestream,
Viertelfinale: Hinspiele am 11./12. April, Rückspiele am 18./19. April,
Halbfinale: Hinspiele am 9./10. Mai, Rückspiele am 16./17. Mai,
Finale: 10. Juni in Istanbul.

Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.