Tischtennis-Frauen und Schwimmer:Silber und Bronze: Erste Medaillen für Team D
|
Erste Paralympics-Medaillen für Team D: Das Tischtennis-Frauendoppel Stephanie Grebe und Juliane Wolf gewinnt Silber, Maurice Wetekam schwimmt zuvor zu Bronze.
Das Tischtennis-Duo Stephanie Grebe und Juliane Wolf hat bei den Paralympics den ganz großen Triumph verpasst, sich für einen mitreißenden Auftritt in Paris aber mit Silber belohnt. Die WM-Zweiten unterlagen am Freitagabend im Finale der Doppel-Startklasse WD14 mit 1:3 (4:11, 11:9, 8:11, 8:11) gegen die favorisierten Huang Wenjuan und Jin Yucheng aus China.
"Die Enttäuschung ist schon da, weil wir sehr nah dran waren und es hätten gewinnen können", sagte Wolf. Man gehe aber "mit einem positiven Gefühl aus der Halle" und könne das "mit etwas Abstand noch mehr genießen", ergänzte Grebe.
Das routinierte Duo erwischte einen denkbar schlechten Start. Der erste Durchgang war bereits nach fünf Minuten beendet. Ab dem zweiten Satz leisteten die Deutschen mehr Gegenwehr, doch die Chinesinnen ließen sich auch nicht von der großen deutschen Unterstützung auf den Rängen beeindrucken. Grebe und Wolf bescherten dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) damit die erste Silbermedaille in Paris.
Grebe und Wolf trotzten auf ihrem Weg ins Finale mehreren Unwägbarkeiten. Für ihr Auftaktmatch am Donnerstag war Grebes Stammschläger durch die Kontrolle gefallen, sie musste daraufhin mit einem Ersatz antreten. Im Halbfinale gegen die an Position eins gesetzten Norwegerinnen Aida Husic Dahlen und Merethe Tveiten standen die Deutschen zwei Punkte vor dem Aus. Doch das Duo blieb nervenstark und stürmte noch ins Endspiel.
Tischtennis-Männer greifen ebenfalls nach Gold
Die 36 Jahre alte Grebe erweiterte damit ihre paralympische Medaillensammlung. Nach ihrem zweiten Platz im Einzel von Rio holte sie vier Jahre später in Tokio Bronze. Für Wolf ist es hingegen die erste paralympische Medaille überhaupt.
Gold im Visier hat auch das Tischtennis-Duo Valentin Baus und Thomas Schmidberger. Das Doppel von Borussia Düsseldorf entschied den Halbfinalkrimi in der Arena Sud 4 von Paris gegen die Türken Abdullah Öztürk und Nesim Turan in der Startklasse MD8 mit 3:2 (11:7, 6:11, 13:11, 2:11, 11:3) für sich und zog ins Endspiel am Samstag (14 Uhr) ein.
Wetekam holt Bronze und erste Medaille für Team D
Gut eine Stunde vor dem Tischtennis-Silber durch Grebe/Wolf sicherte der Schwimmer Maurice Wetekam der deutschen Mannschaft im Becken der La Défense Arena die erste Medaille bei diesen Paralympics. Der 18-Jährige wurde über 100 Meter Brust Dritter.
Paralympics: Schwimmer Maurice Wetekam strahlt über Bronze.
Quelle: dpa
Sowohl meine erste Medaille, aber auch generell die erste Medaille fürs Team, das ist ein unglaubliches Gefühl. Ich hatte noch nie einen solchen Support.
Maurice Wetekam
Wetekam schlug im extrem stimmungsvollen Rennen in der La Defense Arena über 100m Brust in der Startklasse SB9 in persönlicher Bestzeit nach 1:07,04 Minuten an und wurde mit einem Rückstand von 1,76 Sekunden auf Sieger Stefano Raimondi aus Italien Dritter. Für Wetekam ist es nach Silber bei den Weltmeisterschaften 2022 und 2023 der größte internationale Erfolg.
sportstudio Reel: Wetekams Schlussspurt zu Bronze
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, SID
News zu den Paralympics
Abstimmen bis zum 3. April :Wer werden die Para-Sportler des Jahres?
Special Olympics World Games :Toller Sport und große Gefühle in Norditalien
mit Video
Wintersport :Marten Ottens: Mit Spaß erfolgreich
3:29 min
Special Olympics in Turin :Große Gefühle bei Eiskunstläuferin Emma Gania
1:03 min
Special Olympics Turin :Christian Monden - Athlet aus Leidenschaft
3:38 min
Deutsches Floorball-Team :Special Olympics: "Sichtbar wie nie zuvor"
mit Video
Special Olympics in Turin :Christian Monden: Auf jeden Fall ein Gewinner
0:58 min
Special Olympics Winterspiele :Statt Mitleid: "Herzen sollen sich verändern"
0:42 min
Feierliche Zeremonie in Turin :Special Olympics Winterspiele sind eröffnet
mit Video
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Vorhang auf für Special Olympics 2025
1:42 min
Special Olympics Winterspiele :Eröffnungsfeier in Turin im ZDF-Livestream
mit Video
Para-Langlauf :Walter und Wicker sprinten zu WM-Bronze
1:34 min
Premiere bei Nordischer Ski-WM :Para-Sport: "Stimmung wie im Fußballstadion"
mit Video
Nordische Ski-WM mit Para-Sport :Sieg für Inklusion und historische Premiere
mit Video
Inklusives Baseballteam für Kinder :Homerun für die Inklusion
2:20 min
Para-Langlauf-WM in Toblach :Merle Menje im Schlitten auf Medaillenjagd
Para-Ski-Alpin in Maribor :Forster beendet WM mit Slalom-Gold
Interview
Para-Biathlon-WM :Überragende Walter hat schon neue Ziele
Para-Ski-WM in Maribor :Weltverband FIS wegen Absagen in Kritik
mit Video
Para-WM - Ski und Biathlon :Schleppende Inklusion der Para-Skisportler
Historische Chance am Feldberg :Premiere für Para-Alpin-Ski in Deutschland
Ärger um Termin und Ort der WM :Warum es der Para-Skisport so schwer hat
mit Video
Para-Sportlerin :Kathrin Marchand: Vom Wasser in den Schnee
Mehr zu den Paralympics - Paris 2024
Paralympics :Highlights, Zeitplan und mehr
Sport :Sport live
Sport :Sport relive
Paralympics :Zeitplan
Paralympics :Tagesübersicht
Paralympics :Medaillenspiegel
Spannende Dokus zu den Paralympischen Spielen
Doku-Reihe
Sport :Schattenwelten des Sports
Vier Athleten im Porträt :Paralympics-Helden: Meister ihres Schicksals
43:16 min
Doku-Serie