Sportjournalist Manu Thiele analysiert Fußball-News und bringt sie verständlich auf den Punkt. Statt jedem Transfer-Gerücht hinterherzujagen, blickt er über den Tellerrand.
Der Weltfußball verändert sich grundlegend: Saudi-Arabien greift auf dem Transfermarkt an und holt Top-Stars. Manu Thiele klärt die wichtigsten Fragen dieses Transfersommers.
Die EM im Vorjahr hat einen großen Hype um die DFB-Frauen ausgelöst. Kann es bei der WM ähnlich gut laufen? Wie stark sind die Gruppengegner Marokko, Kolumbien und Südkorea?
Juventus Turin hat gegen das UEFA Financial Fairplay verstoßen. Der Klub darf wohl nicht im Europapokal dabei sein. Manu Thiele blickt auf den Skandal im italienischen Fußball.
Die deutschen Fußballerinnen haben früher zu den Besten der Welt gehört. Doch Talente wie Lena Oberdorf sind die Ausnahme. Ein Blick auf das deutsche Ausbildungssystem.
Borussia Dortmund wirft die eigenen Werte über Bord: Diesen Vorwurf gibt es, da mit Felix Nmecha ein sehr umstrittener Profi verpflichtet worden ist. Ein Blick auf die Vorwürfe.
Lionel Messi wird künftig für Inter Miami in der MLS kicken. Sportjournalist Manu Thiele beleuchtet die Hintergründe des ebenso spektakulären wie für Messi lukrativen Transfers.
Deutschland steht im Finale der Europameisterschaft! Wir analyiseren das emotionale Duell gegen Frankreich und blicken auf die Stärken von Alexandra Popp.
Die Bundesliga-Saison 2022/23 geht los. In der vierteiligen Serie blicken wir auf jeden einzelnen Klub. Zu Beginn geht es um den Abstiegskampf, wer hat die schlechtesten Karten?
Borussia Dortmund startet in eine neue Ära. Neuer Trainer, neuer Kader und auch in der Chef-Etage hat sich etwas getan. Wird die Bundesliga jetzt spannend?
Manu Thiele ist Jahrgang 1992 und mit Herz und Seele Sportjournalist, arbeitet als Kommentator und Moderator. Auf seinem gleichnamigen YouTube-Kanal versorgt er seine Community seit sechs Jahren mit Videos rund um den Fußball. Neben Analysen zum Spielgeschehen in der Bundesliga und Champions League gewährt Thiele seinen Nutzer*innen dort regelmäßig Einblicke in das Fußballgeschäft und bietet auch besonderen Teams aus dem Amateurfußball eine Plattform. Sein Kanal ist eine Co-Produktion von ZDF sportstudio und funk, dem jungen Angebot von ARD und ZDF, und zählt mehr als 200.000 Abonnent*innen.
Manu Thiele ist Fan des FC Bayern München, obwohl sein Vater Stadtrivale 1860 München unterstützt. Neben dem Fußball interessiert er sich für viele andere Sportarten, besonders für Wrestling.
Sportjournalisten analysieren die Bundesliga sowie die Champions League und erklären, wie das Fußballgeschäft funktioniert. Kritisch und auf den Punkt.
Manchester City steht kurz vor dem Triumph in der Champions League. Für Sportjournalist Manu Thiele ein fragwürdiger Ruhm: Der Klub soll gegen diverse Regularien verstoßen haben.
Für Traditionsvereine ist der Abstieg aus der Bundesliga gefährlich. Sportjournalist Manu Thiele über die Faktoren, die einen abgestiegenen Klub weiter in Bedrängnis bringen.
Florian Wirtz ist Leverkusens Erfolgsgarant. Seine Spielübersicht ist herausragend. Manu Thiele analysiert Entwicklung, Spielstil und Bedeutung des 20-Jährigen für die DFB-Elf.
Dem deutschen Profi-Fußball könnte eine drastische Veränderung bevorstehen: Die DFL denkt über einen Investoren-Einstieg nach. Manu Thiele analysiert Pro und Contra der Thematik.
Borussia Dortmund hat die hohe Auswärts-Hürde beim SC Freiburg erfolgreich genommen. Nicht zuletzt dank eines Doppelpacks von Mats Hummels siegte der BVB mit 4:2.
Bayer Leverkusen bleibt auch nach dem schwierigen Auswärtsspiel beim FC Bayern ungeschlagen. Die Münchner haderten nach dem 2:2 mit einigen Schiedsrichterentscheidungen.
Der erste Punkt für Darmstadt 98 - aber da war deutlich mehr drin: Im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach verspielte der Aufsteiger eine 3:0-Halbzeitführung.
Serhou Guirassy ist auf dem Weg in die Bundesliga-Rekordbücher: Beim 3:1-Sieg des VfB Stuttgart beim FSV Mainz 05 erzielte Guirassy seine Saisontore Nummer sechs, sieben und acht.
100 Jahre Müngersdorfer Stadion - aber keine Punkte gegen 1899 Hoffenheim: Nach dem 1:3 gegen die TSG wird die Situation für den 1. FC Köln immer ungemütlicher.
Lange Zeit schwach gespielt, dank toller Moral und einer erheblichen Steigerung aber doch gewonnen: Schalke 04 hat den 1. FC Magdeburg mit 4:3 bezwungen.
Der 1. FC Kaiserslautern hat den dritten Sieg in Folge eingefahren. Dank einer rasanten ersten Hälfte mit drei Toren in elf Minuten gewann der FCK gegen den 1. FC Nürnberg mit 3:1.
Bis zur fünften Minute der Nachspielzeit sah Schalke 04 wie der sichere Sieger aus. Doch der SV Wehen Wiesbaden schaffte in Gestalt von Max Reinthaler noch den Ausgleich.
Der Hamburger SV bleibt stabil: Mit dem 1:0-Auswärtssieg bei Hannover 96 haben die Hamburger die Tabellenführung in der 2. Liga verteidigt. Dabei spielte 96 lange in Überzahl.
Schalke 04 hat nach einer ganz schwachen Leistung die erste Heimniederlage der noch jungen Saison kassiert. Gegen Holstein Kiel unterlag der Bundesliga-Absteiger verdient mit 0:2.
Der Hamburger SV stürmt mit einem hochverdienten 3:0 an die Tabellenspitze. Erstliga-Absteiger Hertha BSC wartet auch nach Spiel drei auf das erste Tor und den ersten Punkt.
Der FC Bayern hat sich das Leben gegen Manchester United selbst schwer gemacht, am Ende aber doch jubeln dürfen: Zum Start in die Champions League gab es einen 4:3-Heimsieg.
90 Sekunden haben Union Berlin gefehlt, um einen Punkt aus dem Bernabeu-Stadion zu entführen. Am Ende setzte sich Real Madrid mit viel Routine durch und gewann knapp mit 1:0.
Borussia Dortmund hat einen Fehlstart in die Champios-League-Saison 2023/24 hingelegt: Im ersten Gruppenspiel unterlag der BVB bei Paris Saint-Germain mit 0:2.
Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.
Der FC Arsenal hat sich im Champions-League-Heimspiel gegen die PSV Eindhoven keine Blöße gegeben. Das Team aus London feierte einen deutlichen 4:0-Erfolg.
Die Highlights der Champions-League-Spiele am Mittwoch, unter anderem mit Benfica Lissabon gegen Salzburg, Braga gegen SSC Neapel und Galatasaray gegen Kopenhagen.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.