Sie sind hier:

Lebendiges Lernen mit Dokus & Videos

Das Beste aus der ZDF-Wissenswelt für die Schule

Europa - Ein besonderer Kontinent

Terra X - Eine kurze Geschichte der EU 

Laut Legende fängt alles mit einer Love-Story zwischen Griechengott Zeus mit der Prinzessin Europa an. Wie die erste europäische Zivilisation entstand und wo wir heute stehen.

Videolänge

Faschismus in Europa

Terra X - Faschismus - Verbreitung in Europa 

Zwischen den Weltkriegen gründen sich in Europa faschistische Bewegungen: in Italien unter Mussolini, in Spanien unter Franco. In Deutschland kommt 1933 Hitler an die Macht.

Videolänge
Mit Creative Commons-Lizenz

Doku-Reihe: Die Europa-Saga

Konflikte & Kriege in Europa

Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter

MrWissen2go Geschichte - Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter 

  • Untertitel

„Grenzland“: So lautet die wörtliche Übersetzung von Ukraine. Und genau diese Lage birgt seit jeher Konflikte. Einzelne Regionen des Landes wechseln im Laufe ihrer Geschichte etliche Male ihre …

10.02.2022
Videolänge
Die Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs

MrWissen2go Geschichte - Die Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs 

  • Untertitel

Der Spanische Bürgerkrieg ist ein zentrales Ereignis in der spanischen Geschichte, dessen Folgen die Nation bis heute prägt. Er spaltet das Land, hinterlässt hunderttausende Opfer und führt zum …

09.06.2021
Videolänge
Der Nordirland-Konflikt: Darum geht es

funk: MrWissen2go Geschichte - Der Nordirland-Konflikt: Darum geht es 

  • Untertitel

Der Nordirland-Konflikt (auf Englisch „The Troubles): Durch den Brexit, dem Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union, wird er erneut angeheizt. Der Konflikt an sich ist schon ziemlich alt …

04.11.2020
Videolänge
Jugoslawienkriege: Konflikte ohne Ende?

funk: MrWissen2go Geschichte - Jugoslawienkriege: Konflikte ohne Ende? 

  • Untertitel

Bilder von Geflüchteten, von zerstörten Städten und von Panzern, die durch Europa rollen: Das ist Realität im Europa der 1990er-Jahre. Schauplatz der Kämpfe um nationale Freiheitsbestrebungen ist die …

27.02.2020
Videolänge
Tito und Jugoslawien

funk: MrWissen2go Geschichte - Tito und Jugoslawien 

  • Untertitel

Tito, eigentlich Josip Broz, ist langjähriger jugoslawischer Staatschef von 1945 bis zu seinem Tod 1980. Für die einen ist er ein Diktator, für andere ist er Kult und für manche ist er auch beides. …

18.08.2020
Videolänge

Große Völker

Kolosseum

Terra X - Große Völker: Die Römer 

  • Untertitel

Zur Gründungszeit ist Rom eine Malaria verseuchte Siedlung in einer sumpfigen Senke am Tiber. Nur wenige Jahrhunderte später schlägt dort das Herz eines Imperiums.

16.03.2014
Videolänge
Wikinger (Spielszene)

Terra X - Große Völker: Die Wikinger 

  • Untertitel

Ihr Ruf als Barbaren hält sich lange. Ihre Leistungen sind in Vergessenheit geraten. Durch ihr Wirken haben sie den Verlauf der europäischen Geschichte im Mittelalter beeinflusst.

23.03.2014
Videolänge
Der Apollotempel von Delphi

Terra X - Große Völker: Die Griechen 

  • Untertitel

Die moderne Welt hat den alten Griechen eine Menge zu verdanken: Dramen, Komödien, den Mathematikunterricht ebenso wie die Olympischen Spiele. Und nicht zuletzt die Demokratie.

12.06.2016
Videolänge
Stadt Karthago im Hintergrund

Terra X - Große Völker: Die Karthager 

  • Untertitel

"Terra X" forscht nach den Wurzeln des modernen Europa. Die zweite Staffel der Dokumentarreihe "Große Völker" startet mit der Geschichte der Karthager, der einflussreichsten Handelsmacht in der …

16.10.2016
Videolänge
Germane mit Suebenknoten

Terra X - Große Völker: Die Germanen 

  • Untertitel

In der zweiten Folge der "Terra X"-Reihe "Große Völker" wird die Geschichte der Germanen erzählt. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann.

23.10.2016
Videolänge
Große Völker Araber

Terra X - Große Völker: Die Araber 

  • Untertitel

Als Förderer der Wissenschaften haben die Araber Europa im ausgehenden Mittelalter entscheidend verändert. Ihre Errungenschaften stehen im Mittelpunkt dieser Folge "Große Völker".

30.10.2016
Videolänge

Mehr gebündeltes Wissen in Themenpaketen

Marienkäfer auf Kamillenblüte

Terra X - Insekten und Spinnentiere 

Wie kann man ohne Lunge atmen? Und warum sterben so viele Insekten? Mehr zu den kleinen, aber bedeutenden Gliedertieren in Erklärclips, Videos und Dokus mit lebendigen Lerninhalten erfahren.

Tschechischer Wald

Terra X - Der Wald und seine Bewohner  

Ein Drittel Deutschlands ist mit Wäldern bedeckt – wichtige Ökosysteme und natürliche Klimaschützer. Mit Videos, Erklärclips und Dokus alles über Photosynthese, Regenwälder und Waldbedrohungen lernen.

Weiterstöbern in den Schulfächern

Terra X - Das Web

Terra X - Terra X plus Schule 

Lebendiges Lernen mit Dokus & Videos aus der ZDF-Wissenswelt passend zum Unterricht für Schüler*innen, Lehrkräfte und Wissbegierige

Zurück zum Schulbereich
Akropolis

Terra X - Geschichte 

Von Antike bis Zeitgeschehen, Erklärclips, Videos und Dokus z.B. über die Germanen, das Mittelalter oder den Nationalsozialismus: lebendige Lerninhalte für die Schule.

Chemie

Terra X - Chemie 

Periodensystem, Atommodelle oder chemische Reaktionen. Unterhaltsam und anschaulich erklärt Mai Thi Nguyen Kim die Welt der Chemie.

Kunst

Terra X - Kunst 

Zwischen Rembrandt und Banksy: Kunst will erlebt, hinterfragt und verstanden werden. Erklärclips, Videos und Dokus bieten lebendige Lerninhalte für die Schule und tauchen in die Welt der Kunst ein.

Philosophie

Terra X - Philosophie 

Eine fundamentale Frage in der Philosophie: Was macht das Wesen des Menschen aus? Philosophische Überlegungen und spannende Gedankenexperimente - perfekt für die Schule.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.