Update am Abend: Kommt heute der "Diktator für einen Tag"?
Update
Update am Abend:Kommt heute der "Diktator für einen Tag"?
von Kevin Schubert
|
Guten Abend,
freuen Sie sich auf die nächsten vier Jahre? Die deutsche Wirtschaft auch nicht, wie eine Bitkom-Umfrage zeigt. Sie fürchtet sich vor dem Mann, der nun wieder US-Präsident wird: Donald Trump. Noch vor 18 Uhr deutscher Zeit will Trump seinen Amtseid leisten. Um Punkt 18 Uhr beginnt seine zweite Amtszeit. Im ZDF können Sie live dabei sein, wenn Sie möchten: Antje Pieper und Elmar Theveßen begleiten die Amtseinführung in einem ZDF spezial ab 17:15 Uhr.
20.01.2025 | 104:10 min
Was danach geschieht, könnte historisch werden. Bereits im Dezember 2023 hat Trump mit der Aussage schockiert, an seinem ersten Tag im Oval Office "ein Diktator" sein zu wollen. Und Trumps Verbündeter Steve Bannon sagt im ZDF-Interview:
Präsident Trump wird gleich loslegen. Kurz nach 12, nachdem er die Hand auf die Bibel gelegt hat, werdet ihr an diesem Tag sehen, dass er 50 bis 100 Exekutivbefehle zu allem Möglichen unterschreibt.
„
Steven Bannon, ehemaliger Trump-Berater
Meine Kollegin Katharina Schuster hat sich im Detail angeschaut, mit welchen Dekreten Trump die Politik von Joe Biden umkrempeln könnte - vom erneuten Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen bis hin zu einem möglichen Vorgehen gegen "Feinde von innen".
Auch wenn der Verfassungsrechtler Samuel Issacharoff von der New York University Schuster gegenüber betont, dass es bei Trump oft eine "große Diskrepanz zwischen dem, was er behauptet, und dem, was er tatsächlich tut" gibt und er deshalb wohl kaum wie ein Diktator handeln werde:
Trump bleibt Trump - es wird an Bombast nicht fehlen.
„
Samuel Issacharoff, Verfassungsrechtler
Der scheidende Präsident Joe Biden wollte in den letzten Stunden seiner Amtszeit lieber nichts dem Zufall überlassen. Biden begnadigte vorsorglich mehrere politische Gegner Trumps, um sie vor einer möglichen Vergeltung zu schützen. Dazu zählten der US-Immunologe Anthony Fauci, Trumps damaliger Generalstabschef Mark Milley sowie alle Kongressmitglieder des Untersuchungsausschusses zum Kapitol-Sturm.
Was auch immer Trump nun an seinem ersten Tag beschließt: In unserem Liveblog zur Amtseinführung verpassen Sie heute nichts und sind immer auf dem aktuellsten Stand.
Was Sie noch interessieren könnte zur Amtseinführung
Nichts davon verpassen: Der öffentlich-rechtliche Gemeinschaftssender phoenix zeigt die Amtseinführung bis 24 Uhr live. Zu Gast im Studio sind unter anderem die Politikwissenschaftlerin Cathryn Clüver-Ashbrook, Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) und Politikberater Julius van der Laar.
Lage im Nahost-Konflikt
Erste Geiseln und Häftlinge ausgetauscht: Jubel und Erleichterung in Israel und im Westjordanland. Nach Inkrafttreten der Waffenruhe ist der erste Austausch von Gefangenen und Geiseln vollzogen. Auf beiden Seiten gab es emotionale Szenen.
Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und hier im Liveblog.
Grüne stellen Strafanzeige im Fall Gelbhaar: Die mögliche Intrige um den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar hat juristische Konsequenzen. Die Parteispitze hat am Montag Strafantrag gegen Unbekannt sowie gegen eine weitere Person gestellt. Trotzdem halten mehrere Personen an den Vorwürfen fest, der Bundestagsabgeordnete habe Frauen belästigt.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Streaming-Tipps für den Feierabend
Brücken stürzen ein oder müssen abgerissen werden, das Schienennetz der Bahn in weiten Teilen ein Sanierungsfall: Deutschland ist aktuell vielerorts eine Großbaustelle. Wie wollen die Parteien diese Probleme angehen? Darauf schaut heute Abend um 19:25 Uhr WISO - live im ZDF oder in der Mediathek.
Im Montagskino geht es heute nach Schottland. In "Vermisst in den Highlands" wird Edmonds Sohn Ethan aus einem Ferienlager entführt. Als die Polizei nicht weiterhelfen kann, nimmt Edmond eigene Ermittlungen auf - um 22:15 Uhr im ZDF oder schon jetzt in der Mediathek (91 Minuten).
Genießen Sie Ihren Abend!
Kevin Schubert und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.