3:49 min
Mögliche Flucht nach Deutschland:Syrien: Baerbock warnt Assads "Folterknechte"
|
In Deutschland besteht die Sorge, dass Vertreter des gestürzten syrischen Machthabers Assad ins Land fliehen könnten. Die Bundesregierung wappnet sich und warnt.
Sorge vor Einreise von Assad-Unterstützern: Außenministerin Annalena Baerbock fordert eine enge Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden.
Quelle: AP
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt alle Unterstützer der gestürzten syrischen Herrscherfamilie Assad, in Deutschland unterzutauchen.
Der "Bild am Sonntag" sagte die Politikerin:
Wer von Assads Folterknechten darüber nachdenken sollte, jetzt nach Deutschland zu fliehen, dem kann ich nur klar sagen: Wir ziehen all die Schergen des Regimes mit der vollen Härte des Gesetzes für ihre furchtbaren Verbrechen zur Rechenschaft.
Annalena Baerbock, Grüne
Dazu müssten jetzt die internationalen Sicherheitsbehörden und Nachrichtendienste eng zusammenarbeiten.
Faeser: Kontrollen an allen Grenzen
Innenministerin Nancy Faeser (SPD) äußerte sich ähnlich wie Baerbock und verwies zudem auf Kontrollen der Sicherheitsbehörden an allen Grenzen.
Wir sind äußerst wachsam.
Nancy Faeser, Bundesinnenministerin
"Wenn Schergen des Terrorregimes von Assad versuchen sollten, nach Deutschland zu fliehen, dann müssen sie wissen, dass kaum ein Staat ihre Verbrechen so hart verfolgt wie Deutschland. Das sollte davor abschrecken, diesen Versuch zu wagen", sagte Faeser der Zeitung.
Gewerkschaften: Syrische Arbeitskräfte werden gebraucht
In der Debatte über eine mögliche Rückkehr von Hunderttausenden Syrern, die hierzulande aufgenommen wurden, wies Verdi-Chef Frank Werneke darauf hin, dass viele gebraucht werden. "Sei es in der Pflege, in Krankenhäusern, bei Post- und Paketdiensten, im Versandhandel oder vielen anderen Berufen."
An sehr vielen Stellen sorgen aus Syrien geflüchtete Menschen dafür, dieses Land am Laufen zu halten.
Frank Werneke, Verdi-Chef
Auch die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner sagte der "Bild am Sonntag": "Wir brauchen Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland."
Insgesamt halten sich aktuell laut Bundesinnenministerium rund 975.000 Syrer in Deutschland auf. Am Montag hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) entschieden, über Asylanträge von Menschen aus Syrien wegen der dynamischen Entwicklung in dem Land vorerst nicht zu entscheiden.
Quelle: dpa
Aktuelle Nachrichten zu Syrien
0:15 min
Nach Sturz Assads:Syrien: Al-Scharaa bildet neue Regierung
mit Video
Zuckerfest beginnt:Millionen Muslime feiern Ramadan-Ende
mit Video
Minderheiten bekommen Posten:Syrien: Al-Scharaa bildet neue Regierung
mit Video
"Mögliche Bedrohung":Terrorwarnung: Faeser sagt Syrien-Reise ab
mit Video
Nach Assad-Sturz:Deutsche Botschaft in Syrien wiedereröffnet
0:24 min
Weitere Hilfen für die Regierung:Außenministerin Baerbock reist nach Syrien
mit Video
Nach Sturz von Assad:Geberkonferenz sagt Syrien Milliardenhilfe zu
2:40 min
Nachrichten | heute journal:Die Lage in Syrien nach dem Bürgerkrieg
von Isabelle Tümena, Amro Refai
1:35 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Hilfe für Syrien
von I. Tümena und A.Refai
mit Video
Massaker an Zivilisten in Syrien:"Wer Alawit war, wurde sofort erschossen"
von Ninve Ermagan
Analyse
Frieden oder Bürgerkrieg:Syrien: Wie weiter nach den Massakern?
von Nils Metzger
mit Video
Abkommen mit SDF :Syriens Führung einigt sich mit Kurden
2:41 min
Nachrichten | heute journal:Syrien kommt nicht zur Ruhe
von Erik Illenseer & Kamran Safiarian
1:59 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Mutmaßliches Massaker in Syrien
von Christoph Destairel
FAQ
Massaker an Zivilisten :Syrien: Wie kam es zur neuen Welle der Gewalt?
Mehr zu Syrien
Nachrichten | Thema:Syrien
mit Video
Migrationsexperte zu Assad-Sturz:Flüchtlingssituation: Chance auf Entspannung?
mit Video
Nach Umsturz in Syrien:Assad und Familie offenbar in Moskau
mit Video
ZDF-Korrespondent zu Assad-Sturz:"Für Russland ist das Ganze eine Blamage"
Reaktion auf Assad-Sturz:Golanhöhen: Israel schickt Truppen in Pufferzone
mit Video
Nach Absetzung Assads:Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz
mit Video
Anführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?
FAQ
Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?
Interview