Sie sind hier:

Supermassive Schwarze Löcher – Geheimnis um Entstehung gelüftet?

Ausgerechnet die größten Schwarzen Löcher im Universum dürfte es eigentlich gar nicht geben. Was, wenn diese Schwarzen Löcher gar nicht aus Sternen entstanden sind?

Videolänge:
10 min
Datum:
09.10.2019
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 09.10.2029

Mehr zum Thema Schwarze Löcher

Grafik: Professor Harald Lesch

Terra X - Warten auf das Foto eines Schwarzen Lochs 

2017 haben die Wissenschaftler des „Event Horizon Telescope“ verkündet, sie hätten das erste Foto eines Schwarzen Lochs aufgenommen. Seitdem wartet die Welt auf die Veröffentlichung des Fotos. Warum …

30.01.2019
Videolänge
Harald Lesch berichtet vom Megaflair

Frag den Lesch - Ein Schwarzes Loch entsteht 

Zum ersten Mal wollten Astonomen einem Schwarzen Loch beim Fressen zuschauen. Stattdessen registrierten die Instrumente einen gigantischen Blitz, einen Megaflair.

16.03.2015
Videolänge

Faszination Universum mit Harald Lesch

"Faszination Universum": Harald Lesch Großer Refraktor Potsdam

Terra X - Faszination Universum 

Die großen Themen der Astrophysik präsentiert von Professor Harald Lesch: Wissenschaftsdokus über die aktuelle Forschung und Wissenschaftsgeschichte mit einem „Schuss“ Philosophie

Harald Lesch in "Faszination Universum, Im Labyrinth des Wissens" (Montage)

Terra X - Im Bann der Technik 

  • Untertitel

Technik nimmt unseren Alltag mehr und mehr in Besitz. Viele fühlen sich davon abgehängt und überfordert. Was muss Bildung leisten, damit wir mit der Entwicklung Schritt halten?

07.11.2021
Videolänge
Harald Lesch mit einem Sextanten, umgeben von modernster Technik (Montage)

Terra X - Labyrinth des Wissens 

  • Untertitel

Digitale Medien beherrschen unser Leben. Oft überfordert uns die Datenflut. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Informationslabyrinth.

31.10.2021
Videolänge

Mehr von Lesch & Co

Mehr von Terra X

Landschaftspanorama der Iguazú-Wasserfälle zwischen Brasilien und Argentinien vor blauem Himmel

Terra X - Welten-Saga II - Die Schätze Südamerikas 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In der Südamerika-Folge begegnet Christopher Clark spektakulären Naturwundern, den beeindruckenden Spuren präkolumbianischer Hochkulturen und den Zeugnissen langer Kolonisation.

24.09.2023
Videolänge
Drotschmann

Terra X - 5 Fakten über das Ruhrgebiet 

Ruhrgebiet: Lange Zeit die Herzkammer der deutschen Schwerindustrie. Die technischen und politischen Entwicklungen der letzten 200 Jahre zeigen sich an kaum einem Ort so deutlich.

21.09.2023
Videolänge
Im Hintergrund der Fuji in der Mitte Nebel. Im Vordergrund: Die Die Chureito Pagode ist Teil eines Shinto-Schreins.

Terra X - Welten-Saga II - Die Schätze Japans 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Christopher Clark begibt sich auf eine Reise zum UNESCO-Welterbe Japans. Er begegnet einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne.

10.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.