Hinspiel gewonnen - und dennoch Feuer unterm Dach. Bei Inter Mailand geht's am Dienstag in der Champions League nicht nur ums Viertelfinale, sondern auch um Trainer Simone Inzaghi.
Viertelfinale oder Jobverlust? Simone Inzaghi, Trainer von Inter Mailand, steht am Dienstag (21 Uhr/DAZN) im Rückspiel beim FC Porto massiv unter Druck - obwohl sein Team das Achtelfinal-Hinspiel 1:0 gewonnen hat. Im anderen Rückspiel am Dienstag tritt RB Leipzig bei Manchester City (Hinspiel 1:1) an.
Gerüchte um Tuchel als Nachfolger von Simone Inzaghi?
Nach der 1:2-Niederlage bei Abstiegskandidat Spezia Calcio war der Coach der Nerazzurri von den mitgereisten Anhängern ausgepfiffen worden. Thomas Tuchel wird nach Informationen von "Gazzetta dello Sport" schon als möglicher Nachfolger von Inzaghi gehandelt.
"Wir werden nicht schlafen können", hatte Inzaghi nach der Pleite in Spezia gesagt, aber trotzdem optimistisch auf die Aufgabe in der Champions League gegen den FC Porto vorausgeblickt: "Wir haben auswärts einige gute Ergebnisse erzielt, wie zum Beispiel in Barcelona (3:3 in der Gruppenphase, d. Red.)."
Inter Mailand und der FC Porto liefern sich ein umkämpftes und stellenweise hitziges Hinspiel. In der zweiten Hälfte kommt Joker Romelu Lukaku und trifft spät zum 1:0.
Dafür muss sich vor allem die Defensive auf fremdem Platz stabilisieren. In 13 Auswärtspartien in der heimischen Liga hat Inter schon 24 Gegentore kassiert.
Porto zuletzt Dauergast im Viertelfinale
Gegner Porto, Champions-League-Sieger von 2004, will zum dritten Mal in fünf Jahren in die Runde der letzten Acht einziehen. Der portugiesische Meister hat beste Erinnerungen an italienische Klubs. Die "Drachen" holten vor vier Jahren im Champions-League-Achtelfinale gegen die AS Rom einen 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel im Rückspiel im Estadio do Dragao auf.
Inzaghis möglicher Nachfolger Tuchel war im vergangenen Jahr überraschend beim FC Chelsea entlassen worden. Angeblich ist der frühere Bundesliga-Coach auch bei Tottenham Hotspur im Gespräch. Dort steht Team-Manager Antonio Conte nach dem Achtelfinal-Aus in der Champions League in der Kritik.
Das Champions-League-Achtelfinale
Dienstag, 14. März, 21 Uhr
Manchester City - RB Leipzig (Hinspiel: 1:1)
FC Porto - Inter Mailand (0:1)
Mittwoch, 15. März, 21 Uhr
Real Madrid - FC Liverpool (5:2)
SSC Neapel - Eintracht Frankfurt (2:0)
Dienstag, 7. März
Benfica Lissabon - FC Brügge 5:1 (Hinspiel 2:0)
FC Chelsea - Borussia Dortmund 2:0 (0:1)
Mittwoch, 8. März
Tottenham Hotspur - AC Mailand 0:0 (0:1)
Bayern München - Paris St. Germain 2:0 (1:0)
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.