1990 hatte das ZDF sein neues Landesstudio Brandenburg provisorisch in einer Baracke auf dem DEFA-Filmgelände in Potsdam-Babelsberg eingerichtet. Im April 1995 bezog das Studio gemeinsam mit dem ORB eine denkmalgeschützte Villa auf dem ehemaligen DEFA-Gelände in Potsdam-Babelsberg. Ursprünglich logierte dort der erste UFA-Direktor. Diese 1912 erbaute Villa hat heute die Adresse "August-Bebel-Str. 15". Während der Verhandlungen zum Kauf Mitte der 190er Jahre hieß sie nur "Villa 15/16" oder "Haus 15/16". Zu DEFA-Zeiten wurde sie als Haus 543 bezeichnet, in dem sich die DEFA-Berufsschule befand.
Studioleitung
-
Am traditionsreichen Medienstandort, der einst durch die UFA-Studios Weltruhm erlangte, hat sich schnell eine "Medienstadt“ entwickelt. Genau der richtige Ort für das ZDF, um in Brandenburg öffentlich-rechtliche Präsenz zu zeigen.
Wer das Wort Villa hört, mag unwillkürlich an großzügige Platzverhältnisse denken. Tatsächlich werden praktisch alle Räume des Gebäudes für den Studiobetrieb genutzt. Die Kameraleute haben sich im Kellergeschoss eingerichtet, der Studiobereich befindet sich im ersten Stock, im zweiten Obergeschoss arbeiten Redaktion, Verwaltung, der Teamleiter Technik und die Studioleiterin Nicola Albrecht.