Sie sind hier:

Schulfach Politik & Wirtschaft

Politik und Wirtschaft prägen Gesellschaften. Wie lassen sich diese Systeme begreifen und bewerten? Erklärclips, Videos und Dokus liefern anschauliche Erklärungen.

MrWissen2go - Russland greift die Ukraine an! Die Folgen 

Mit Raketen und Bodentruppen hat Russland ukrainisches Staatsgebiet angegriffen und einen Krieg begonnen. Warum? Und welche Folgen hat der russische Angriff für die Welt?

Videolänge
Aktuell vom 24. Februar 2022

Die Hintergründe des Krieges

Eskalation im Ukraine-Konflikt! Und jetzt?

MrWissen2go - Eskalation in der Ukraine! Und jetzt? 

  • Untertitel

Was schon länger erwartet worden war, ist jetzt tatsächlich passiert: Russlands Präsident Wladimir Putin hat Donezk und Luhansk in der Ukraine als unabhängige Staaten akzeptiert - und schickt …

22.02.2022
Videolänge

Endlich verständlich: Deutschlands Politik- und Wahlsystem

logo! - Bundestagswahl 2021

logo! - Politik und Wahlen in Deutschland 

Bundeskanzlerin, Bundespräsident, Abgeordnete, Parteien... Wer macht was? Und wie kommt es überhaupt dazu? Wir erklären es Euch!

Tivi-Themenseite

MrWissen2go: Parteien und ihre Wahlprogramme im Überblick

Das Wahlprogramm von CDU/ CSU erklärt - Bundestagswahl 2021

MrWissen2go - Das Wahlprogramm von CDU/ CSU erklärt 

  • Untertitel

Seit 16 Jahren ist die Union aus CDU und CSU inzwischen an der Regierung beteiligt - und sie will es auch weiterhin sein. Wie das gelingen soll, steht im Wahlprogramm der Union, das in diesem Video …

29.08.2021
Videolänge
Das Wahlprogramm von Die Linke erklärt - Bundestagswahl 2021

MrWissen2go - Das Wahlprogramm von Die Linke erklärt  

  • Untertitel

Die Linke ist nach der AfD die zweitjüngste Partei im Deutschen Bundestag. Nach dieser Wahl könnte sie zum ersten Mal an einer Regierung beteiligt sein. Was fordert Die Linke politisch, wie sehen …

09.09.2021
Videolänge
Das Wahlprogramm der SPD erklärt

MrWissen2go - Das Wahlprogramm der SPD erklärt 

  • Untertitel

Zum ersten Mal seit längerer Zeit hat die SPD wieder eine reale Chance, den Bundeskanzler zu stellen - Olaf Scholz wäre das in diesem Fall. Mit welchem Programm die Partei dafür ins Rennen um die …

10.09.2021
Videolänge
Das Wahlprogramm der Grünen erklärt - Bundestagswahl 2021

MrWissen2go - Das Wahlprogramm der Grünen erklärt  

  • Untertitel

Die Grünen haben gute Chancen, nach der Bundestagswahl am 26. September an der Regierung beteiligt zu sein - eventuell sogar als die Partei, die die Kanzlerin stellt. Mit welchem Programm wollen Die …

11.08.2021
Videolänge
Das Wahlprogramm der FDP erklärt - Bundestagswahl 2021

MrWissen2go - Das Wahlprogramm der FDP erklärt  

  • Untertitel

Seit einigen Monaten feiert die FDP in den Umfragen einen Erfolg nach dem anderen. Doch davon kann sich die Partei noch nichts kaufen - letztendlich kommt es auf das Ergebnis der Bundestagswahl an. …

08.08.2021
Videolänge
Das Wahlprogramm der AfD erklärt - Bundestagswahl 2021

MrWissen2go - Das Wahlprogramm der AfD erklärt  

  • Untertitel

Seit 2017 ist die AfD im Deutschen Bundestag vertreten - und wurde auf Anhieb größte Oppositionspartei. Dieses Jahr will sie ihren Stimmenanteil noch einmal steigern. Wie das gelingen soll, schreibt …

16.07.2021
Videolänge

DIE DA OBEN! - Wahlkampf: Die Strategien der Parteien im Check 

CDU und CSU greifen Baerbock an. Die Grünen feuern zurück. Armin Laschet greift zu Trump-Vergleichen. Die SPD und AfD versuchen verzweifelt, dass ihnen überhaupt jemand zuhört und die Linke zerfleischet sich einfach selber.

Videolänge

DIE DA OBEN! Wahlkampf und Parteien-Check

Die Lehren aus dem Triell

DIE DA OBEN! - Die Lehren aus dem Triell 

Olaf Scholz, Armin Laschet oder Annalena Baerbock: Wer konnte das Triell für sich entscheiden? Ob um Klimaschutz, Digitalisierung oder Rassismus, dieses Mal drehte sich das Streitgespräch um die ganz …

13.09.2021
Videolänge
FDP-Wahlprogramm: Das will sie für Menschen unter 30

DIE DA OBEN! - FDP-Wahlprogramm 

Was wollen Christian Lindner und seine FDP für junge Menschen? Vor der Bundestagswahl bekommt ihr momentan an jeder Ecke Slogans um die Ohren geballert, aber was will die Partei konkret für Menschen …

30.08.2021
Videolänge
CDU/CSU-Wahlprogramm: Das wollen sie für Menschen unter 30

DIE DA OBEN! - CDU/CSU-Wahlprogramm 

Was wollen Armin Laschet und die Union für junge Menschen? Vor der Bundestagswahl bekommt ihr momentan an jeder Ecke Slogans um die Ohren geballert, aber was will die Partei konkret für Menschen …

01.09.2021
Videolänge
AfD-Wahlprogramm: Das will sie für Menschen unter 30

DIE DA OBEN! - AfD-Wahlprogramm 

Was will die AfD für junge Menschen? Überall werdet ihr vor der Wahl mit Plänen und Ideen der Parteien zugeballert. Aber was will die Partei von Alice Weidel, Alexander Gauland & Co konkret für junge …

31.08.2021
Videolänge
Grünen-Wahlprogramm: Das wollen sie für Menschen unter 30

DIE DA OBEN! - Grünen-Wahlprogramm 

Was planen Annalena Baerbock und die Grünen für junge Menschen? Vor der Bundestagswahl bekommt ihr momentan an jeder Ecke Slogans um die Ohren geballert, aber was will die Partei konkret für Menschen …

03.09.2021
Videolänge
DIE LINKE-Wahlprogramm: Das will sie für Menschen unter 30

DIE DA OBEN! - DIE LINKE-Wahlprogramm 

Was wollen Janine Wissler, Dietmar Bartsch und DIE LINKE für junge Menschen tun? Vor der Bundestagswahl bekommt ihr momentan an jeder Ecke Slogans um die Ohren geballert, aber was will die Partei …

02.09.2021
Videolänge

Politische Begriffe schnell und einfach

Protestwahl CC

Terra X - Protestwahl 

Protestwähler*innen wählen nicht, weil sie eine Partei gut finden, sondern weil sie von ihrer oder der Regierungspartei enttäuscht sind.

27.09.2021
Videolänge
Mit Creative Commons - Lizenz
Kommunalpolitiker CC

Terra X - Was machen Kommunalpolitiker:innen? 

Gesetze für ganz Deutschland werden im Bundestag beschlossen. Kommunalpolitiker*innen verwalten vor allem das Geld ihrer Kommune. Sie können zum Beispiel entscheiden, ob in der Kommune ein neuer …

31.05.2021
Videolänge
Mit Creative Commons-Lizenz

Demokratie

MrWissen2go Geschichte - Demokratie: Die beste aller Staatsformen? 

Schon von Beginn an wird die Demokratie als Herrschaftsform kritisiert, weil nun plötzlich jeder mitreden kann. Aber: Welche Alternativen zur Demokratie gab es in der Geschichte? Und ist sie heute trotz allem doch das kleinere Übel?

Videolänge

MrWissen2go - Behandeln Politiker junge Menschen unfair? 

Egal ob es um Luftfilteranlagen für Schulen, Impfungen oder mehr Freiheiten geht - immer wieder müssen jüngere Menschen zurückstecken. Das ist unfair, findet Mirko.

Videolänge

Altkanzler und ihre Eigenheiten

Die Ära Adenauer: Innenpolitik I Geschichte

funk: MrWissen2go Geschichte - Konrad Adenauer: Innenpolitik 

  • Untertitel

"Keine Experimente!", so lautet der innenpolitische Wahlspruch der jungen Bundesrepublik. Der rasante wirtschaftliche Aufstieg verunsichert viele Deutsche, und besonders Rentner und sozial Schwache …

12.04.2019
Videolänge
Die Ära Adenauer: Außenpolitik I Geschichte

funk: MrWissen2go Geschichte - Konrad Adenauer: Außenpolitik  

  • Untertitel

Konrad Adenauer wird am 15. September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Aber seine Handlungsfähigkeit ist begrenzt, denn die junge Bundesrepublik steht unter …

28.03.2019
Videolänge
Ludwig Erhard - Der glücklose Kanzler I Geschichte

funk: MrWissen2go Geschichte - Ludwig Erhard  

  • Untertitel

Ludwig Erhard ist in der deutschen Nachkriegsgeschichte als "Vater des Wirtschaftswunders" bekannt. Im Wirtschaftsministerium kurbelt er die Konjunktur der jungen Bundesrepublik nach dem Motto: …

08.05.2019
Videolänge
Kurt Georg Kiesinger - Der umstrittene Kanzler I Geschichte

funk: MrWissen2go Geschichte - Kurt Georg Kiesinger  

  • Untertitel

Kurt Georg Kiesinger - kaum ein Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik ist so umstritten wie er. Als Kiesinger 1968 als Spitzenkandidat der CDU die Wahl gewinnt, sind die Zeiten seit rauer …

15.05.2019
Videolänge

Ein politisches und wirtschaftliches Konstrukt: Europa

Europa

Terra X - Europa 

Eine geografische Definition und gemeinsame Werte.

Themenpaket

Globalisierung

NANO - Angst vor Veränderung 

Globalisierung und die Angst vor dem Verlust der Identität sind ein Nährboden für Populismus, sagt der Politologe Daniel Kübler.

Videolänge

Nachhaltigkeit und Ökologie

"plan b: Wirtschaft, die gut tut - Wie Unternehmen die Zukunft planen": Dominik Martin, Ryan Gellert und Mihela Hladin begutachten in einem Atelier eine Funktionsjacke.

plan b - Wirtschaft, die gut tut 

Grenzenloses Wachstum? Einige Unternehmen glauben nicht mehr daran und steuern deshalb um. Sie wirtschaften mit Bedacht und Weitsicht – im Sinne ihrer Mitarbeiter und der Umwelt.

Wirtschaftswunder und Kalter Krieg

Terra X - 20. Jahr100: Wirtschaftswunder und Konsum 

In der BRD rollt dank des Wirtschaftswunders der Wohlstand in Wellen übers Land: Auf Fresswelle folgen Einrichtungswelle und Reisewelle. Anders läuft es in der DDR.

Videolänge