Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 5.011 neue Positiv-Tests auf das Coronavirus binnen 24 Stunden. 34 Menschen sind gestorben.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 5.011 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 34 weitere Todesfälle verzeichnet.
Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 4.732 Neuinfektionen und 60 neue Todesfälle gemeldet.
-
Diese Zahlen bilden allerdings nur das Infektionsgeschehen eines einzelnen Tages ab. Durch Nachmeldungen und Verzögerungen in der Meldekette bis zum RKI - zum Beispiel wird am Wochenende weniger getestet - unterliegt die Zahl der neu dazugekommenen Corona-Infektionen großen Schwankungen. Aussagekräftiger ist deshalb der 7-Tage-Schnitt mit Daten von Risklayer:
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 2.505.193 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 8.3., 3:11 Uhr). Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte noch deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
R-Wert über 1
Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut aktuellem RKI-Lagebericht bei 1,06 und hielt sich damit auf dem gleichen Niveau. Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 106 weitere Menschen anstecken.
-
Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor acht bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab.
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz mit den Daten der Firma Risklayer finden Sie hier:
Aktuelles zur Coronavirus-Krise
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
Nochmal versuchenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.