Sie sind hier:

Schulernährung mit Auszeichnung : Wie eine Schule das Mensaessen neu denkt

Datum:

Fertiggerichte bestimmen den Alltag vieler Familien. Umso wichtiger ist daher gesundes Essen in den Schulmensen. Eine Schule in Niedersachsen geht mit gutem Beispiel voran.

Das Schulessen der Oberschule im niedersächsischen Emstek wurde im letzten Jahr ausgezeichnet.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Ein Blick in Schulkantinen zeigt, dass oft fett- und zuckerhaltige Speisen angeboten werden, die wenig Nährstoffe enthalten. Einmal wöchentlich Pizza-Tag und täglich Pommes und Chicken Nuggets – das ist keine gesunde Ernährung.

Gesunde Ernährung im Schulplan, Kochen im Unterricht

Doch es gibt auch positive Beispiele: Eine Schule in Niedersachsen setzt auf gesunde und selbstgemachte Mahlzeiten. Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler engagieren sich gemeinsam in Koch-AGs und in Schulgärten, um gesunde Lebensmittel anzubauen und zu verarbeiten. Dabei lernen die Kinder nicht nur etwas über gesunde Ernährung, sondern auch über Nachhaltigkeit und Teamarbeit.

Dafür gab es eine Auszeichnung: Die Oberschule Emstek in Niedersachsen bekam den "Goldenen Teller" als Preis für besonders gutes Schulessen.

Schuldirektorin Kerstin Bocklage hat das Thema "Gesunde Ernährung" fest im Schulplan verankert.

Wir haben an vielen Stellschrauben gedreht und auch einige Verbote ausgesprochen. Energydrinks an der Schule sind untersagt.
Kerstin Bocklage, Schuldirektorin

Die sind auch ungesund. Gesund ist das Angebot im Schulkiosk, den ein 10. Jahrgang betreibt. Dort gibt es Snacks, die teils hausgemacht sind: etwa Brotspieße mit Tomate und Gurke für 50 Cent sowie Bananen oder Äpfel. Keine Süßigkeiten und keine Getränkeautomaten.

Unser Verlangen nach Süßem ist eine Kombination aus kulturellen und evolutionären Gründen.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Auszeichnung als beste Schulmensa Deutschlands

In der Mensa wird jeden Tag Frisches und Gesundes angeboten. Ob Falafel-Bällchen-Salat oder Gemüse-Bolognese. Schülerinnen und Schüler wählen mit einer App auf dem Smartphone, was sie essen wollen. Dazu hausgemachte Müslis als Dessert. Statt mit Zucker wird mit Honig gesüßt. Die Schule stellt ihr eigenes Gemüsebrühpulver her, das Ketchup ist hausgemacht und zuckerreduziert.

Rektorin Bocklage sagt, das Mensaangebot erreiche inzwischen bis zu 95 Prozent der Schülerschaft. In früheren Zeiten, als das Essen noch angeliefert wurde - von einer Krankenhauskantine - aßen höchstens 20 Prozent in der Schulmensa.

Die neue Ernährungsstrategie der Bundesregierung soll eine gesunde Ernährung für alle zugänglich machen und den Konsum von Zucker, Fett und Fleisch reduzieren.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Warum gibt es nicht mehr davon?

Doch nicht alle Schulen haben die finanziellen Mittel oder personellen Ressourcen, um selbstgemachtes Essen anzubieten. Hier ist die Politik gefragt, um die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Eine bessere Förderung von Schulgärten und Koch-AGs, aber auch die Unterstützung von Schulen bei der Anschaffung von Küchengeräten und der Einstellung von ausgebildetem Personal können helfen, gesunde Ernährung an Schulen zu etablieren.

Denn eins ist klar: Gesunde Ernährung ist nicht nur wichtig für die körperliche Gesundheit, sondern auch für die geistige Leistungsfähigkeit. Studien zeigen, dass eine ausgewogene Ernährung das Lern- und Konzentrationsvermögen verbessert und somit langfristig auch den schulischen Erfolg fördert.

Malin Ihlau ist Reporterin im ZDF-Landesstudio Niedersachsen.

Kinder sollen künftig keine Werbung mehr für ungesunde Lebensmittel sehen- wenn es nach dem Bundesminister Cem Özdemir geht. Aber wie gesund sind Zuckeralternativen wie Erythrit?

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Mehr zum Thema Gesundheit

Sporttraining zum Stressabbau mit Jugendlichen in Bremen, aufgenommen am 06.06.2017
FAQ

Jugendliche in Fitness-Studios - Was beim Krafttraining wichtig ist 

Immer mehr Jugendliche strömen in Fitness-Studios, um ihre Körper zu definieren. Fitness-Models auf Instagram sind Vorbilder. Doch ab wann ist Krafttraining überhaupt gesund?

von Laren Müller
Freizeitsportler im Fitnessstudio

Ohne Diät und Frust - Wie Sie 2023 erfolgreich abnehmen werden 

"Abnehmen beginnt im Kopf" - klingt abgedroschen, ist aber der Weg zu langfristigem Erfolg. Dabei braucht es keine aufwändigen Diäten, sondern nur das Verändern von Gewohnheiten.

von Christina-Maria Pfersdorf
Videolänge
Gemüse und Gemüsesaft

Entschlacken für die Gesundheit - Fünf Tipps für erfolgreiches Fasten 

Heute beginnt die Fastenzeit. Ein guter Einstieg ist eine mehrtägige Fastenkur, bei der mit Gemüsebrühe und Säften gefastet wird. Worauf zu achten ist, erklärt Andreas Michalsen.

von Christina-Maria Pfersdorf
Videolänge
Nudelauflauf mit Soße, an ein Schulkind in der Mensa einer Grundschule.

Trendreport Ernährung - Die Krisen auf dem Teller 

Der Krieg in der Ukraine hat auch auf unser Ernährungsverhalten hier in Deutschland Einfluss. Es gibt aber auch positive Entwicklungen. Das zeigt der Trendreport Ernährung 2023.

von Christina-Maria Pfersdorf
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.