1:0 gegen Niederlande:Leweling schießt DFB-Elf ins Viertelfinale
von Christian Nürnberger
|
Vorzeitiger Viertelfinaleinzug: Die DFB-Elf schlägt in der Nations League die Niederlande mit 1:0. Mann des Abends ist Debütant und Siegtorschütze Jamie Leweling.
Die Höhepunkte der Begegnung Deutschland gegen die Niederlande in München mit Original-Kommentar von Oliver Schmidt.14.10.2024 | 9:28 min
Die DFB-Elf war in München die klar überlegene Mannschaft. Ein herausragendes Debüt legte Jamie Leweling hin. Der Stuttgarter, der kurzfristig für den angeschlagenen Deniz Undav in die Startelf gerückt war und davon erst kurz vor dem Anpfiff erfahren hatte, schoss in der 64. Minute das 1:0-Siegtor. In der zweiten Minute war ihm ein Tor nach langem Videostudium aberkannt worden.
Die Niederländer dagegen boten eine dürftige Vorstellung. Erst gegen Ende des Spiels wurden sie halbwegs gefährlich.
Liveticker: Deutschland - Niederlande in der Statistik
VAR kassiert Lewelings erstes Tor
Die deutsche Mannschaft legte einen Traumstart hin, der allerdings durch den VAR zunichte gemacht wurde. Beim vermeintlichen 1:0 durch Debütant Jamie Leweling hatte Passgeber Serge Gnabry knapp im Abseits gestanden (2. Minute).
Deutschland blieb am Drücker und erspielte sich weitere Torchancen. In der elften Minute hatte Maximilian Mittelstädt nach kluger Vorarbeit von Tim Kleindienst freie Bahn. Sein Schuss geriet aber nicht platziert genug, so dass Keeper Bart Verbruggen abwehren konnte.
"Wir haben als Mannschaft gewonnen", sagt Matchwinner Jamie Leweling. Um sein Siegtor hatte er kurz bangen müssen, da ihm Nico Schlotterbeck "Angst" gemacht habe.
195:43 min
Leweling mit nächster Torchance
In der 28. Minute bot sich Leweling die nächste Chance zum Premierentor, doch konnte Stefan de Vrij seinen Schuss gerade noch blocken.
Die Niederländer traten offensiv nicht nennenswert in Erscheinung. In den wenigen Phasen des Ballbesitzes agierten sie ziemlich einfallslos.
"Gier zu gewinnen", einen "Fehler des Schiedsrichters" und ein unerwartet gutes Debüt von Jamie Leweling hat Bundestrainer Julian Nagelsmann gesehen.
2:23 min
Leweling: Premierentor im dritten Anlauf
Auch nach der Pause machte die Elftal keine Anstalten in Richtung eines Tores. So hatte Deutschland in der zweiten Halbzeit wieder den ersten Aufschlag, allerdings zielte Gnabry aus guter Schussposition weit drüber (53.).
Elf Minuten später hatte Leweling im dritten Anlauf endlich Erfolg. Nach einer Ecke landete der Ball beim Debütanten - und dessen Schuss aus elf Metern schlug unhaltbar im rechten oberen Eck ein.
Wir hatten viele neue und junge Spieler mit dabei, wir haben leider viele Verletzte. Aber das hat man gar nicht so gemerkt. Jamie muss man herausheben.
„
Kapitän Joshua Kimmich
Baumann hält den Sieg fest
Die Antwort der Niederländer fiel verhalten aus. Erst in der 77. Minute kamen sie zu ihrer ersten Chance: Xavi Simons' Schuss touchierte die Querlatte.
Wie aus dem Nichts kamen die Gäste zu einer weiteren Chance: Oliver Baumann verhinderte in der 90. Minute bei einem strammen Schuss von Donyell Malen mit einer Glanzparade den Ausgleich.
Sorgen um Florian Wirtz
Nach dem Abpfiff kamen Sorgen um Florian Wirtz auf. "Flo kriegt morgen die Diagnostik hier. Er hatte ein bisschen Innenbandprobleme, ist im Rasen hängengeblieben. Wir hoffen, dass es nichts Schlimmes ist", sagte Bundestrainer Nagelsmann bei der Pressekonferenz.
Wirtz war zur Halbzeit ausgewechselt worden. Für den Edeltechniker kam sein Vereinskollege Robert Andrich in die Partie.
Baumann der zweite Debütant
Drei Tage nach dem knappen, aber souveränen 2:1 in Bosnien hatte Nagelsmann neben Leweling auch Torwart Baumann als Neuling in die Partie geschickt. Der Hoffenheimer stieg damit im Alter von 34 Jahren und 134 Tagen zum drittältesten Debütanten der DFB-Geschichte auf.
Weitere Änderungen vollzog der DFB-Coach im defensiven Mittelfeld, wo er mit Aleksander Pavlovic (20) und Angelo Stiller (23) auf zwei junge Kräfte setzte. Mit "sehr gut" bewertete Nagelsmann deren Vorstellung, "gute Kontrolle", sagte er im ZDF.
In der Gesamtheit schon eine Note eins. Auch mit Ball hat er das sehr gut gemacht. Er hat sehr gut gespielt.
„
Bundestrainer Julian Nagelsmann über Oliver Baumann
In der Innenverteidigung spielte Nico Schlotterbeck an Jonathan Tahs Stelle. Im Vergleich zum Hinspiel im September (2:2 in Amsterdam) war die Startelf somit um acht Positionen verändert.
Am vierten Spieltag der Nations League trifft das DFB-Team in München auf die Niederlande. Kommentator: Oliver Schmidt.14.10.2024 | 195:43 min
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.