Sie sind hier:

Terra X zum Hören und Lesen

Podcast und Kolumne sind nur im Webbrowser nutzbar.

Audio-Podcasts mit Mirko Drotschmann

Podcast Geschichte Mirko Drotschmann

Terra X - Terra X History - Der Podcast 

Der Audio Podcast mit Mirko Drotschmann geht an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen?

Mit Mirko Drotschmann
Mirko Drotschmann mit vielen nackten Menschen im Hintergrund

Terra X - Die Geschichte der Nacktheit 

Angeblich waren Adam und Eva nicht nur die ersten Menschen – sondern auch die letzten Menschen ohne Schamgefühl. So steht es zumindest in der biblischen Schöpfungsgeschichte. Wir werden zwar nackt …

Datei-Typ und Größe
Download
Folge 2 Miniserie History

Terra X - Miniserie: Volksaufstand 17. Juni 1953/Teil 2 

Am 17. Juni 1953 sind in der gesamten DDR und Ost-Berlin mehr als eine Million Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen das repressive Regime der SED aufzubegehren. Darunter waren auch viele …

Datei-Typ und Größe
Download
Mirko und der Aufstand

Terra X - Miniserie: Volksaufstand 17. Juni 1953/Teil 1 

„Wir wollen freie Menschen sein“ – diese Parole wird zum Leitspruch des Volksaufstandes in der DDR. Am 17. Juni 1953 gehen im gesamten Land mehr als eine Million Menschen auf die Straße. In unserer …

Datei-Typ und Größe
Download
Podcast History Folge 38

Terra X - Die Geschichte des Mittelmeeres  

Ein Podcast über Irrfahrten, Schiffsbauer und Piraten, über die ersten DDR-Bürger auf Mallorca und die Frage, was macht das Mittelmeer eigentlich so besonders?

Datei-Typ und Größe
Download

Staffel 2 der Spezialreihe: Russland - Der Riss

Russland: Der Riss

Terra X - Russland - Der Riss 

Diesmal taucht Mirko Drotschmann in die Geschichte Russlands ein.

Datei-Typ und Größe
Trailer
Russland: Der Riss

Terra X - Oleg und der ewige Krieg 

Der Fotograf Oleg hat fast alle modernen Kriege Russlands dokumentiert.

Datei-Typ und Größe
Folge 1
Russland: Der Riss

Terra X - Irina, Oleg und die wilden 90er Jahre 

In den 1990er Jahren herrscht in Russland Aufbruchstimmung. Die Sowjetunion ist Geschichte und ein Hauch von Demokratie weht durch das Land. Alles scheint möglich. Aber, während Oleg in St.Petersburg …

Datei-Typ und Größe
Folge 4

Spezialreihe: Ukraine - Der Riss

Mirko Drotschmann

Terra X - Ukraine - Der Riss 

Eine Reise durch die Geschichte der Ukraine, portraitiert in persönlichen Lebensgeschichten aus der Ukraine und Russland.

Skripte zum Download
Mirko Drotschmann

Terra X - Daria und der Krieg in der Familie  

Kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 flüchtet Daria aus ihrer Heimatstadt Kyiv und erlebt auf ihrer Flucht die Schrecken des Krieges. Doch ihre Verwandten in Russland …

Datei-Typ und Größe
Folge 1
Mirko Drotschmann

Terra X - Anna und die Revolution 

Der Euromaidan 2013/14: Kaum ein anderes Ereignis hat die jüngere Geschichte der Ukraine stärker geprägt. Als Anna während der damaligen Proteste beschließt, für eine demokratische Ukraine zu …

Datei-Typ und Größe
Folge 2
Mirko Drotschmann

Terra X - Kristina und die Macht der Propaganda  

Was Kristina im Fernsehen bei den Protesten auf dem Euromaidan sieht, macht ihr Angst. Auch wenn die Revolution 700km von ihrer Heimatstadt im Osten der Ukraine stattfindet. Obwohl sie bis dahin …

Datei-Typ und Größe
Folge 3
Mirko Drotschmann

Terra X - Sasha und die Religion 

Der Krieg in der Ukraine ist kein Glaubenskrieg. Aber er hat eine religiöse Dimension. Sasha, seit ihrem zweiten Lebensjahr orthodoxe Christin, fällt auf, dass ihre Kirche in politischen Fragen alles …

Datei-Typ und Größe
Folge 4
Mirko Drotschmann

Terra X - Alexey und die Katastrophe  

Als 1986 in Tschornobyl die Kernschmelze einsetzt, ist der Nuklearingenieur Alexey Breus vor Ort. Er soll retten, was nicht mehr zu retten ist. Zu diesem Zeitpunkt kann er nicht ahnen, dass die …

Datei-Typ und Größe
Folge 5

Audio-Podcasts mit Thora Schubert

Wie frei ist unsere Wissenschaft noch?

Terra X - Wie frei ist unsere Wissenschaft noch? 

Der Begriff „cancel culture“ taucht immer häufiger auch in Bezug auf Lehre und Forschung auf. Eigentlich ist die Wissenschaftsfreiheit durch das Grundgesetz gesichert, aber wie sieht es in der …

Datei-Typ und Größe
Aktuelle Folge
Thora mit dem Handy in der Hand

Terra X - Wenn das Handy dein Leben bestimmt 

In unserem Alltag sind wir oft - bewusst oder unbewusst - in einer digitalen Blase namens Smartphone gefangen. Aber was macht die dauerhafte Handynutzung mit unserem Gehirn? Und kann man wirklich …

Datei-Typ und Größe
Download
Thora Schubert auf dem Münchner Königsplatz

Terra X - Warum uns Klimaschutz so schwer fällt 

Umweltschutz wurde in den 1970er Jahren zur Massenbewegung, die Politik und Wirtschaft weltweit zum Handeln veranlasste. Warum funktioniert dasselbe nicht genauso mit dem Klimaschutz heute?

Datei-Typ und Größe
Download
Folge 29 Rohstoffe

Terra X - Rohstoffe für den grünen Wandel 

Um die grüne Energiewende zu schaffen, brauchen wir Metalle. Viele dieser Metalle stammen aber aus Konfliktregionen. Nicht zuletzt deshalb gibt es Versuche, den Bergbau in Deutschland wiederzubeleben …

Datei-Typ und Größe
MP3-Download

Audio-Podcasts mit Harald Lesch

Audio-Podcasts mit Dirk Steffens

Dirk Steffens und Dr. Eckart Hirschhausen: Podcast "Lachen wir, um zu überleben?"

Terra X - Lachen wir, um zu überleben? 

Der Mediziner Dr. Eckart Hirschhausen glaubt: Lachen rettet Leben.

Datei-Typ und Größe
MP3-Download
Titelbild: Podcast "Mensch" mit Johannes Krause

Terra X - Was macht den Menschen aus? 

Was unterscheidet uns Menschen von allen anderen Kreaturen auf der Erde? Denn wir sind doch eigentlich auch bloß Säugetiere wie Rinder, Schimpansen oder Wale. Es gibt knapp 8 Milliarden Menschen auf …

Datei-Typ und Größe
MP3-Download
Thumbnail: Podcast "Stadt der Zukunft"

Terra X - Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? 

Es geht um das Potenzial der Zukunft: Wie werden wir in Zukunft wohnen? In Städten? Lieber auf dem Land? In überhitzen Bauten - oder Öko-Hightech-Häusern? Dirk Steffens spricht darüber mit Mark …

Datei-Typ und Größe
MP3-Download
Titelbild: Terra X - Podcast Waldsterben

Terra X - Ist unser Wald noch zu retten? 

Dem Wald geht es nicht gut - er steht unter Druck durch den Klimawandel. Darüber spricht Dirk Steffens mit Michael Müller, Professor für Waldschutz der TU Dresden.

Datei-Typ und Größe
MP3-Download

Die Wissenskolumne

Themenseite: Die Wissens-Kolumne

Thema - Terra X - die Wissens-Kolumne 

Welche Lösung bietet die Wissenschaft für aktuelle Probleme? Sie können die vergangenen Ausgaben von "Terra X - die Wissens-Kolumne" jederzeit einsehen, indem Sie unser Archiv bei ZDFheute besuchen.

Alle Artikel
Terra X - Die Wissens-Kolumne: Axel Kleidon

Panorama - Warum Windparks den Wind bremsen 

Die Energiewende in Deutschland setzt auf die Windenergie. Aber wie groß ist das Potential für den Ausbau tatsächlich – oder geht dem Wind irgendwann gar die Puste aus?

Artikel von Axel Kleidon
Terra X - Die Wissens-Kolumne: Jasmina Neudecker

Panorama - Waldbrände - was wir tun können 

Kanada, Hawaii, Teneriffa. Überall auf der Welt brennen trockene Wälder. Auch in Brandenburg standen mehr als 700 Hektar Land in Flammen. Wie können wir uns zukünftig schützen?

Artikel von Jasmina Neudecker
Terra X - Die Wissens-Kolumne: Lea Merschformann und Jan Hüsing

Panorama - Das Wasser muss im Wald bleiben 

Wochenlang hat es geregnet und dennoch hält die Dürre der letzten Jahre weiter an. Mit dem Wald leiden auch Dörfer und Städte im Tal. Es braucht strukturelle Hilfe - fürs Klima.

Artikel von Forst erklärt

Terra X-Dokus

Landschaftspanorama der Iguazú-Wasserfälle zwischen Brasilien und Argentinien vor blauem Himmel

Terra X - Welten-Saga II - Die Schätze Südamerikas 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In der Südamerika-Folge begegnet Christopher Clark spektakulären Naturwundern, den beeindruckenden Spuren präkolumbianischer Hochkulturen und den Zeugnissen langer Kolonisation.

24.09.2023
Videolänge
Drotschmann

Terra X - 5 Fakten über das Ruhrgebiet 

Ruhrgebiet: Lange Zeit die Herzkammer der deutschen Schwerindustrie. Die technischen und politischen Entwicklungen der letzten 200 Jahre zeigen sich an kaum einem Ort so deutlich.

21.09.2023
Videolänge
Im Hintergrund der Fuji in der Mitte Nebel. Im Vordergrund: Die Die Chureito Pagode ist Teil eines Shinto-Schreins.

Terra X - Welten-Saga II - Die Schätze Japans 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Christopher Clark begibt sich auf eine Reise zum UNESCO-Welterbe Japans. Er begegnet einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne.

10.09.2023
Videolänge

Mehr Wissensformate

Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Dokus zu aktuellen und relevanten Forschungen von Klima und Energie bis Gesellschaft und Gesundheit: Wissenschaft hintergründig, verständlich und unterhaltsam präsentiert von Professor Harald Lesch.

Die große Terra X-Show

Die große Terra X-Show 

Das Wissenschafts-Quiz mit Johannes B. Kerner und seinen Experten Dirk Steffens und Harald Lesch zeigt atemberaubende Natur, spektakuläre Phänomene, faszinierende Lebewesen und geheimnisvolle Orte.

NANO

NANO

Was ist los in der Welt der Wissenschaft? Das 3sat-Magazin sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert tagesaktuell wissenschaftliche Hintergründe zu den Fragen unserer Gesellschaft.

ZDF-History - Mondlandung

Terra X History

Zeitgeschichte hautnah - im Dokuformat. Politik, Kultur und persönliche Geschichten machen historische Ereignisse erlebbar.

Terra-Xpress

Terra Xpress

Hier beginnt Wissenschaft vor der Haustür: Lena Ganschow geht in dem Magazin den Rätseln unseres Alltages auf den Grund und deckt kuriose Geschichten über Menschen, Tiere und Technik auf.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.